Kaufhilfe Opel Vectra 1.8 BJ.2005
Hallo zusammen,
möchte mir einen Vectra 1,8 Kombi Benziner BJ.2005 122 Ps kaufen. Habe ein Angebot für ein Auto mit 39.000 km für 13950Euro.
Der Wagen sieht optisch gut aus, hat auch Navi.
Weiss jemand, ob es Probleme mit diesem Auto gibt. Habe in verschiedenen Foren viel Schlechtes über den Vectra gelesen.
Ich bin kein Vielfahrer, circa 12.000 km pro Jahr. Brauche ein Familienauto mit viel Platz für Hund und Kinder.
Der Wagen hat ja relativ wenig PS für das Gewicht, kommt der trotzdem gut ? Bin kein Raser, fahre jetzt einen Omega mit 170 Ps. Bin also bezüglich der Leistung etwas verwöhnt.
Kann mir jemand sagen, ob der Preis ok ist.
Bekomme noch 12 Monate Ca-Garantie für 125 Euro dazu.
Vielen Dank für eure Hilfe
Susanne
35 Antworten
Der 2.2er wäre eine gute Alternative, ein entsprechendes Angebot vorausgesetzt. Da die TE keine Zeit hat, sich lange umzuschauen, müsste sie weiter fahren. Ansonsten gebe ich Dir Recht.
Zitat:
Jetzt krieg Dich mal wieder ein, es ist ja wirklich schlimm mit Dir!
Wieso sollte ich mich einkriegen ? Ich war ja noch gar nicht ausser mir 😉
Wenn ich mich heute für einen Benziner entscheiden müsste, würde ich auf jeden Fall den 2.2 direct mit einem MT6 nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn ich mich heute für einen Benziner entscheiden müsste, würde ich auf jeden Fall den 2.2 direct mit einem MT6 nehmen.
Vorausgesetzt man möchte den Wagen nicht bis an sein Lebensende (also das des Wagens^^) fahren, Stichwort E10-Tauglichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von admyn
Vorausgesetzt man möchte den Wagen nicht bis an sein Lebensende (also das des Wagens^^) fahren, Stichwort E10-Tauglichkeit.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn ich mich heute für einen Benziner entscheiden müsste, würde ich auf jeden Fall den 2.2 direct mit einem MT6 nehmen.
Ich habe es geahnt, dass mal wieder einer hier Einwände hat. Ich habs schon oft gesagt, bitte diese E10 Geschichte nicht überbewerten. Wir sprechen hier immer noch von ungelegten Eiern, ausserdem von einem Aufpreis von rund 100 Euro im Jahr durch das Tanken von Super plus (sofern man ca. 20.000 km im Jahr hat. Angesichts der Gesamt-Betriebskosten nahezu vernachlässigbar.
Ähnliche Themen
Bei meiner Versicherung (HUK24) hat es von den Kosten her keine Rolle gespielt,
ob ich den 1.8er oder den 2.2er fahre.
Beide identisch in den Beiträgen.
Ein Unterschied macht nur die KFZ-Steuer (vernachlässigbar) und der Spritverbrauch.
Unterschiede in den Werkstatt- und Inspektionskosten kann ich nicht einschätzen.
Der Schaltknüppel vom MT6 flutscht nur so durch die Schaltkulisse. Sehr angenehm zu bedienen, allerdings erhöht sich die Schalthäufigkeit dementsprechend. Wen schon die Schalterei im 5-Gang-Getriebe stört, sollte besser ein AT-Getriebe (AT-6) wählen.
Zitat:
Der Schaltknüppel vom MT6 flutscht nur so durch die Schaltkulisse. Sehr angenehm zu bedienen, allerdings erhöht sich die Schalthäufigkeit dementsprechend. Wen schon die Schalterei im 5-Gang-Getriebe stört, sollte besser ein AT-Getriebe (AT-6) wählen.
Oder auf einen Turbo umsteigen 😉