Kaufhilfe Doppel DIN Autoradio
Moin ins Land,
vor ein paar Wochen habe ich einen bildschönen V70, EZ 2000 gekauft.
Derzeit ist das Originalradio noch drin. Ich würde gern ein anderes, moderneres Gerät einbauen. In den Schacht müsste wohl ein Doppel DIN-Radio eingebaut werden können.
Für mich wäre es wichtig, dass das Radio noch einen CD-Player hat, einen USB-Anschluss, das Format AAC lesen kann und sich via Bluetooth mit meinem i-Phone verbinden kann, außerdem sollte eine Freisprecheinrichtung dabei sein.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich DAB+ haben muss, auf keinen Fall will ich eine zusätzliche Antenne verbauen. Ich habe im Internet gesehen, dass es auch einen Splitter gibt, der das Signal der UKW-Antenne für den DAB+ Empfang nutzt. Wenn hier jemand das empfehlen kann, könnte es für mich interessant sein.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich ein Radio mit Touchpad/großem Display benötige. Das wäre eigentlich nur dann interessant, wenn die Landkarte vom Handy-Navi auf das Display übertragen wird. Sollte das nicht möglich sein, brauche ich kein Gerät mit Display/Touchpad.
Was habt ihr verbaut?
Könnt ihr mir eine Kaufempfehlung geben? Es muss nicht zwingend ein neues Modell sein, ich kaufe auch gern bei Ebay ein Gebrauchtgerät.
Danke im Voraus für eure Unterstützung.
16 Antworten
Da unterscheiden sich einfach die Ansprüche. Optisch passt das SC-805 deutlich besser zum Auto, das stimmt. Wenn man CD/Tape/Radio hört, ist es auch klanglich absolut in Ordnung.
Mit dem Yatour habe ich aber ehrlich gesagt extrem schlechte Erfahrungen gemacht. Einmal im Volvo, einmal im Toyota. Halte es für ein ziemlich minderwertiges Produkt. Gerade die Bluetooth-Funktionalität ist unterirdisch. Mein persönliches Negativbeispiel dafür, wie Bluetooth-Streaming klingt, wenn man den eh schon nicht sonderlich guten SBC-Codec mit einer viel zu niedrigen Bandbreite verwendet. Von der Unzuverlässigkeit der Kiste mal abgesehen. Hier sind jedenfalls beide Fahrzeuge mittlerweile seit Jahren mit normalen 1-DIN Radios ausgerüstet, seitdem funktioniert das "On Board Entertainment" auch wieder alltagstauglich gut.
Funktional gesehen machen das moderne Radios eben einfach bedeutend besser. Wäre ja auch schlimm, wenn in den letzten 25 Jahren gar kein Fortschritt passiert wäre. Und gerade die Alpine-Radios mit frei anpassbarer Beleuchtung sind optisch noch einigermaßen dezent, integrieren sich meiner Meinung nach gar nicht soo schlecht in den Innenraum.
Mein SC-805 liegt aber tatsächlich auch noch gut verpackt im Keller. Vielleicht kommts zum H-Kennzeichen dann wieder rein 😁
Zitat:
@Arie850 schrieb am 23. Oktober 2020 um 13:19:45 Uhr:
Meinen 850 habe ich ja leider verkauft. Aber solche Blink-Blink-Radios wären mir da nicht ein gekommen - schlimm! SC-805 rein, Yatour dran und Handy per BT verbinden. Klingt super und sieht edel aus!
Zum Yatour kann ich nichts sagen, aber den anderen Aussagen kann ich voll zustimmen. Und wer einmal gehört hat wozu die alten Pappmembranen fähig sind, wenn das Alpine (daran angepasst) aufspielt, wird die alten SCs im Keller lassen. Vom erheblich besseren Empfang ganz zu schweigen.
Eine Ergänzung noch: Die Bedienung des Alpine ist noch nicht mal bis zur Hälfte zuende gedacht, aber so ist das, wenn man die eierlegende Wollmilchsau in ein 1-DIN Gerät zwängt.