Kaufentscheidung: Z4 E86 oder E89?

BMW Z4 E89

Hallo in die runde🙂

Ich kann mich leider nicht entscheiden.

Aktuell fahre ich einen e46 Compact 325ti.
Aber es soll was neues her als alltagsauto.

Mein Budget liegt bei 17.000 Euro.

Also:

Ich bin letztens den z4 roadster e85 mit dem 2.2 Liter 170 ps gefahren.
Natürlich war ich von der Straßenlage absolut angetan.
Schneller als mein Compact ist er zwar nicht aber fahrdynamisch eine ganz andere Welt.

Da für mich aber kein Auto mit softtop in die Tüte kommt, bleiben das z4 Coupé mit dem 3.0si oder der e89 mit dem 3.0i.
Beide als handschalter. Es soll ein Sauger sein.

Nun meine Misere:

Ich finde die Form und die Optik des coupes so übertrieben toll! Aber es ist nunmal kein Cabrio.
Den e89 finde ich schön. Aber eben bei weitem nicht so schön wie das Coupé. Aber das ist ein Cabrio.

Ist das Cabriofahren überbewertet?
Spielt sich in meinem Kopf nur der Film vom schönen Cabrio an der cote d’Azur ab?
Kann man drauf verzichten wenn man ein Coupé hat?

Vielleicht jemand dabei der beide schon gefahren ist und objektiv bewerten kann?

Was mir wichtig ist (wahrscheinlich das wichtigste von allem)

Fahrspass! Kurvenjagt! Drehfreudiger Motor!

Habe gehört der Motor vom e89 soll bei weitem nicht so toll sein, wie der im Coupé.
Ist er wirklich so viel „humaner“ als der 3.0si?
Ist der 3.0si wirklich so viel besser als der m54 mal abgesehen von der Leistung?
Ansprechverhalten etc?

Ich konnte leider keinen e89 Probefahren.
Wie sieht’s mit dem allseits beschriebenen untersteuern aus?
Lohnt sich der mehr fahrspass um aufs Cabrio zu verzichten?

Ich gehe vom Original Fahrwerk aus.
Natürlich ohne runflat reifen.

Welcher macht also mehr Spaß?

18 Antworten

Wenn kein Sechszylinder, dann kann man nach ganz anderen Fahrzeugen Ausschau halten. Die Kombination ist einmalig, imho.
Fällt der weg, gibt's, imho, interessanteres.

Also e 85 kommt einfach nicht in Frage obwohl er wahrscheinlich den besten Spagat zwischen Cabrio und Sportlichkeit darstellt.

Aber egal wie sehr ich es versuche. Es ist nicht mein Geschmack. Ich würde mich zu töte ärgern.

Genau deshalb kommt halt leider nur e89 oder e86 in frage.

Und ja es muss definitiv ein r6 sein.
Und vergleichbare von anderen Herstellern kommen nicht in Frage.

Slk schrecklich
Porsche zu teuer und nicht
Schön
Audi tt - lassen wir das 😁
Nissan 370z auch nicht meins

Ich hab halt keine Lust mir einen e89 zu kaufen und erstmal 2000 zu investieren damit er fahrbar wird. (Hart ausgedrückt)

Denn es gibt für mich nichts schlimmeres als untersteuern.
Ich verstehe gar nicht, wie die Automobilbranche das untersteuern als Sicherheit angibt wie zb audi?
Es gibt kaum ein unbehaglicheres Gefühl wie wenn der Wagen das macht.
Absolute Machtlosigkeit erst recht bei Nässe.

Kann man einen e89 mit m Fahrwerk ohne RFT so bewegen wir einen e86 ohne RFT?

Sind für mich alles Print Medien Aussagen.
Fahr die Fahrzeuge zur Probe und schau weiter.
Ein E89 wird nicht unfahrbar sein. Natürlich spürt man das Gewicht, ob das dann im Alltag eine Rolle spielt kannst du nur selbst erfahren.

Und zur Alternative, ein MX5 sehe ich durchaus als würdige Alternative, aber wenn du dich selbst einschränkst ist er das nicht.

Und untersteuern beeinflusst du im wesentlichen mit deinem Fahrstil, bei einem sauberen Fahrstil wirst du das Thema auch bei einem TT nicht haben.

Finde erst einmal heraus was du wirklich möchtest.

Die Entscheidung ist doch nicht schwer: E86 und E89 probe fahren und danach entscheiden.

Vielleicht fallen dann noch andere Dinge auf, die wichtig werden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen