Kaufentscheidung w124 oder w210

Mercedes E-Klasse W210

Hallo!
Ich muss jetzt meinen w201 (190er Diesel 2.0 nach-Mopf) verkaufen und könnte noch 2500 Euro dafür kriegen.

Jetzt stellt sich für mich die Frage: w124 oder w210?
Ich habe sehr viel mit der Technik der w201 begriffen und wäre ziemlich angetan, wenn das Auto es mir leicht macht, es zu reparieren und die Kosten für Teile nicht so hoch sind. Ist der w210 so ein Auto, wo man nur mal nen paar Plastikabdeckungen mehr runtermachen muss? 🙂

Achja, zweiter Punkt: Für mich käme ein vor-Mopf Diesel in Frage. E220 oder so war das. Dass der nicht wahnsinnig zieht, is mir latte. Ich pflege ja auch lieber und ein Mercedes rennt nicht, der rollt 😁

Sind da Angebote wie z.B. bei Autoscout für 4000 Euro realistisch oder eher Überraschungseier?
Und wäre da ein w124 besser?

Der Umstieg von "C-Klasse" auf E-Klasse is interessant für mich, weil ich körperlich sehr groß bin (190cm) und man mir sagte, dass die C-Klasse nicht gerade ein Raumwunder sei. Zudem gefällt mir das 4-Augengesicht ganz gut...

Und zuguterletzt denke ich mir, dass eine Konstruktion aus 1984 sicherheitstechnisch von einer Karosserie aus 1995 doch eher überholt wird... oder nicht?

Ich wäre maximal für 4500 Euro dabei. Maximal.
w210 oder doch eher w124?

15 Antworten

Anderes Argument:

du brauchst ja auch viel Platz mit 1,90m.

Bei mir ist das auch Thema und ich muß sagen, daß in meinem Fuhrpark der W124 merklich der engste ist. Im 210er sitze ich deutlich am besten! Dafür ist der 124er vom Gesamteindruck IMHO unübertroffen (den fahre ich noch immer sehr gerne ab und an), so solide und in Details liebevoll gemacht ist von den anderen keiner.

Vielleicht ist das für dich noch ein Argument.

Grüße

Micha

PS: Keine Ahnung, ob frühe 210er womöglich ohne Lenksäulenverstellung sein könnten, das weiß ich nicht. Mein 210er hat das und der 124er hat keine und die ist auch selten in der Baureihe (außerdem nur axial, wenn vorhanden).

Deine Antwort
Ähnliche Themen