Kaufentscheidung
Hallo,
hab hier mal ein wenig durchgestöbert und hoffe ein paar Antworten zubekommen.
Wir möchten einfach ein Zweitfahrzeug mit viel Platz und es sollte noch einen Pferdeanhänger mit Hotti drin ziehen.
In unserer Preisklasse ( bis ca 11000-12000 Euro ) findet man meist Modelle des Jahrganges 1996- 1997. Ein Diesel scheidet bei unserer Kilometerleistung aus. Deshalb ist finde ich, ist der 230er Motor die beste Wahl für uns.
Könnt Ihr mir zu so einem Fahrzeug raten?
Wie sieht es mit der Laufleistung aus. Wir finden die Kilometerstände teilweise recht hoch. Kann der Tachostand einfach manipuliert werden? Ein Kombi bei Hassan Automobile mit 60000km für 8000 Euro da stimmt doch was nicht?
Automatik oder Schalter? In der Autobild wird von der Automatik in diesen Baujahren abgeraten, obwohl ich Automatik wegen Hängerbetrieb besser finde. Gibt es bei den Automatikgetrieben unterschiede? W/S Schalter hab ich hier gelesen.
Rost? Was sollte ich bei der Besichtigung kontrollieren.
Was muss ich sonst noch beachten?
Vielen Dank für euere Antworten.
Grüsse Frank
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris E320
Jo, CDI kam mit großer MOPF! Da sind die Preise auch noch höher! 😁
Ja, also welches Getriebe nun anfälliger ist?! Keine Ahnung, hört man auch eigentlich nix von, welches nun anfälliger sein sollte! Passieren könnte sowas sicher immer! Aber es ist ja so oder so die Ausnahme statt die Regel! 😁 Aber wenn du das beim Händler kaufst, bist du so oder so erstmal auf der sicheren Seite!
Nein, der erste CDI kam vor Mopf - der E220 CDI war vorher verfügbar (125PS wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
Beim Getriebe ab kleiner Mopf (lt. Hersteller wartungsfrei) sollte man dennoch einen Getriebeölwechsel alle 60000km durchführen - das bringt meist eine längere Lebensdauer...
Ansonsten sind die Getriebe schon ok - je nach Bedandlung.
Stimmt hast Recht, den kleinen CDI habe ich vergessen! 😁 Aber auch der wurde ja noch ml zur MOPF leistungsgesteigert und leistete dann 143 PS, wenn ich das jetzt richtig erinnere! 😁
Naja, aber über den Ölwehsel gibt das ja nun auch mittlerweile wieder Streitereien! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bert80
Ab der kleinen Mopf gab es auch ne andere Dritte Bremsleuchte (länger und schmaler).
Gruß Bert
Wurde die 3. Bremsleuchte beim T-Modell auch geändert, ich meine erst ab grosser MOPF !?
ja, flach und lang anstatt Rechteckig.