Kaufentscheidung
Hallo Leutz,
will mir am Samstag diesen Siggi anschauen. Was haltet ihr davon? Bin son bissi am schauen..entweder Z20NET oder Z28NET.
https://www.autoscout24.de/.../...3063-e5b1-4a78-aa05-a474f0b771e4?...
Ist der Preis zu hoch? Sonst scheint er gut da zustehen.
TheONE1279
15 Antworten
Grundsätzlich sieht er ja gut aus; da er vom Händler kommt, ist der Preis noch aktzeptabel, aber dann sollte auch eine Garantie dabei sein. Mir wäre der Wagen zu alt - ich würde eigentlich nur noch da letzte Baujahr kaufen, wenn ich ihn länger fahren wollte. Zum Motor: Da sich auch der 4-Zyl-Turbo gerne einen größeren Schluck genehmigt, würde ich dann gleich den 2,8er nehmen, aber auch da nur die 250 PS.
Hi,
CossiMk2, warum würdest nur das letzte Bj. fahren? Vom letzten Baujahr gibt es nur welche mit hohen Laufleistungen. Sprich grösser 200.000Km und das ist mir wiederum zuviel. Ich denke aber da er ganz gut ausgestattet ist, der Preis schon in Ordnung geht, vorrausgesetzt er ist mit Garantie versehen und 8-fach bereift. Der 2.8er als 250PSer ist auch in meiner näheren Wahl. Sind aber nicht soviele in meiner Preisklasse wie ich sie haben möchte bzw. wenn dann auch wieder grösser 200.000 Km. Nimmt der 2.0 Turbo mit 175 PS wirklich tatsächlich soviel wie ein grosser 2.8er? Ich bin eigentlich nicht so der Heizer und fahre eher gemütlich. Ich denke ich komme mit dem Verbrauch schon um die 9 Liter hin..
Danke erstmal fürs Feedback.
VG
TheONE1279
9 Liter dürften schwierig werden, sind aber nicht unmöglich. Ich bin über die letzten Jahre so immer bei 9,5 Liter gelandet und bin auch kein Treter.
Ich denke, den Signum kann man sofern nur wenig Stadt dabei ist locker mit 8l/100km fahren. Vorraussetzung ist aber, dass man die vorhandene Leistung nicht dauernd abruft. Ich z.B. benötige mit dem GTS 2.0 bei ca. 5% Stadt + 35% Autobahn + 60% Landstraße keine 8l. Dafür muss man aber wirklich einen leichten Gasfuss haben und sehr vorrausschauend fahren. (bedeutet aber nicht, dass ich schleiche!)
Ist die KM-Leistung des Signum belegbar? 12 Jahre alt und nur rund 110TKM?
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheONE1279 schrieb am 15. August 2017 um 16:49:53 Uhr:
Hi,CossiMk2, warum würdest nur das letzte Bj. fahren? Vom letzten Baujahr gibt es nur welche mit hohen Laufleistungen. Sprich grösser 200.000Km und das ist mir wiederum zuviel. Ich denke aber da er ganz gut ausgestattet ist, der Preis schon in Ordnung geht, vorrausgesetzt er ist mit Garantie versehen und 8-fach bereift. Der 2.8er als 250PSer ist auch in meiner näheren Wahl. Sind aber nicht soviele in meiner Preisklasse wie ich sie haben möchte bzw. wenn dann auch wieder grösser 200.000 Km. Nimmt der 2.0 Turbo mit 175 PS wirklich tatsächlich soviel wie ein grosser 2.8er? Ich bin eigentlich nicht so der Heizer und fahre eher gemütlich. Ich denke ich komme mit dem Verbrauch schon um die 9 Liter hin..
Danke erstmal fürs Feedback.
VG
TheONE1279
Den Markt habe ich aktuell nicht im Blick; 200T km sind indiskutabel und m. E. nicht kaufbar. Für mich letztes Baujahr, weil i.d.R. sehr gut ausgestattet und die evtl. Gebrauchtwagengarantie noch mehr zahlt. Eigentlich dürften 2008er nicht wesentlich teuer sein als 2005er, aber wie gesagt, ich verfolge den Markt aktuell nicht.
9 l mit dem Turbo halte ich für schwierig; wenn das für dich ein Kriterium ist, solltest du die aufgeladenen Benziner eher vermeiden.
Hier kannst du den Preis ja mal prüfen.
https://www.dat.de/gebrauchtfahrzeugwerte.html#/start (Händler EK)
Verbrauchswerte gibt es z. B. auf spritmonitor.de
Bei einer Garantie schön auf die Bedingungen achten. Es gibt Gesellschaften, die ab x Jahre nur noch einen Festbetrag zahlen.
Persönlich wären mir für ein 12 Jahre altes Auto rund 6.000,-€ zuviel und so toll scheint er ja nicht ausgestattet zu sein. Aber er ist immer das Wert, was einer bereit ist zu zahlen.... 🙂
Hallo zusammen, also die Ausstattung ist doch schon so ziemlich voll? *kopfkratz* gut Schiebedach hat er keins..er ist 8-fach bereift.. Das Scheckheft zeigt die Kilometerleistung auf. Er scheint zumindest keinen Wartungsstau zu haben. Und ein Treter bin ich auch nicht. Aus dem Alter bin ich raus. Mein Bruder welcher übrigens Opel-Mechaniker ist, hat sich gerade einen Astra H OPC gekauft..der tritt aber auch nur wenn warm gefahren..also wegen Reparaturen mach ich mir keine Sorgen..(hab da ja einen Mechaniker an der Hand) ;-) aber wie schon gesagt..was soll denn noch an Ausstattung in den Signum?
VG TheONE1279
Naja... "nur" CD70, Teilleder, 17'', keine "Sporttaste" etc. pp. Von voll ist der ein gutes Stück entfernt.
Aber klar, das ganze Zeug braucht man nicht unbedingt, aber zu dem Preis finde ich es ein wenig mau.
Und denke dran, der Signum ist eigentlich nur ein 4-Sitzer.
EDIT:
Die Anzeige ist nicht mehr online. Hast du ihn gekauft?
Schau dir einfach die alten Prospekte an, findet man recht einfach im Netz.
Auch für damalige Verhältnisse konnte man viel bestellen und das Angebot ist da auf dem Gebrauchtmarkt durchaus nicht so schlecht.
Ich würde nicht mehr auf das CD70, AFL, Sitzheizung, PDC, Tempomat verzichten .. garnieren kann man das noch mit den sehr guten Multikontur-Sitzen.
Vieles davon bekommt man mit der Cosmo oder Cosmo Plus Ausstattung.
Da sind dann gerne so "Spielereien" wie Licht und Regensensor drin, die 2.8T haben immer das IDS+ Fahrwerk an Board.
ps: Anzeige ist weg, hast du zugeschlagen? 😁
Nee die Anzeige ist wieder online..ich denke er hat was ergänzt..:-) und so rosig ist die Auswahl an Signums / Vectra C mit "wenig" Kilometer nicht.. Also bei Mobile.de / Autoscout.de sind kaum brauchbare drin. Weder Z20NET noch Z28NET..leider..alles nur 2.2er Direct und 1.8er da lass ich persönlich die Finger von..Sauger sind nicht so meins..es sei denn es gäbe den 3.2er im Facelift..;-)
Hier ist zwar nicht der richtige Ort dafür bei MT das zu erwähnen - und diese Art der "Werbung" ist mir auch grundsätzlich etwas unangenehm - aber meiner wäre zu haben.
Steht auch noch nicht im Netz, da mein Neuer noch nicht zugelassen ist und ich den (vorgezogenen) TÜV-Termin eigentlich auf September legen wollte. Alle Daten sind im Profil ersichtlich.
Wenig Kilometer auf dem Tacho sollte nicht der Kaufgrund sein, manche Karren sind bei 100tkm sowas von schlecht gepflegt und von Wartung braucht man gar nicht sprechen. Anderen Karren sind bei 200tkm durchrepariert und alles tip top, am besten noch aufpoliert und immer pfleglich behandelt.
Hi Sven, ich gebe Dir zum Teil recht. Ein geringer KM Stand sollte nicht als Kaufgrund genommen werden, dennoch sind eben 100.000 Km mehr oder weniger auf einem Block schon nicht zu unterschätzen. Eine Laufleistung von 200.000 Km ist schon ne Hausnummer.
Alles Gut Lambo-Fan..mich stört es nicht. :-) warum willst Du so ein schönen Wagen verkaufen? Bzw. Was kommt bei Dir als neuer Untersatz zum tragen? Ich bin zwar nicht so der VFL-Fan aber bei Deinem könnte ich eine Ausnahme machen..ich schreib Dir mal ne PN. Thx TheONE1279