Kaufentscheidung

Hallo ATV-Gemeinde,
ich möchte mir ein ATV zulegen, mit folgenden Eckdaten:

-Markenhersteller
-keine Sportoptik
-Allrad
-Kardanantrieb
-ganzjahrestauglich

Ich möchte mir das ATV nicht für die Arbeit kaufen, nur zum Spaß im Schnee/Winter und Gelände.
Jetzt habe ich mich schon etwas umgeguckt und habe zwei gefunden, die mich ansprechen:
Yamaha Kodiak 400 oder 450 Modell 2004 und Explorer Atlas 500 4x4 Modell 2007. Preislich liegen alle zwischen 4000€ und 4500€. Womit ist man denn besser bedient? Hat ein Kodiak so eine gute Qualität das es nach knapp 10 Jahren und rund 5000km genau soviel kostet wie ein Atlas 4x4 mit unter 2000km und 5 Jahren aufm Buckel?

Ich würde mich über eure Hilfe freuen.

32 Antworten

Kymco ist sehr empfehlenswert. Meine Meinung. Fahre selbst eine Kymco MXU 300 R und bin absolut zufrieden damit. Und "billigscheiß ist das auch nicht" ICh bin 20 und schaffe es normalerweise, alles kaputt zu machen. Bin mittlerweile 7000km gefahren, davon eigentlich fast nur Feldweg, Wald, Querfeldein und Schnee zum driften und sie ist mir schon ettliche male umgekippt und auch schon mal mit gut 30-40km/h gegen einen Baum gedonnert. War auch nicht weiter wild, Gepäckträger vorne etwas eigebogen und Scheinwerfer kaputt, aber das sollte ja eigentlich normal sein bei so was. Gepflegt wird sie mehr oder weniger, ab und zu umgeworfen und mit dem Kärcher rausgeblasen 😉 Und für den Gebrauch hat sie sich echt gut gehalten! Daher würde ich dir eher zu einer gebrauchten MXU 450i o.ä. raten.

Lg

was ist mit einer TGB Blade?

bist du der tommek aus dem Triton forum

🙂 ne ne bin ich nicht
bin ja auch davor einen atv zu kaufen und lese hier nur mit

Ähnliche Themen

TGB kann man kaufen.... Is wie Dacia bei den Autos... "Relativ günstig" aber Qualitätsmäßig reichts natürlich nicht ran an Suzuki, Yamaha, Kawasaki, Honda, Polaris etc....

Gruß Christian

Ja aber für 4000€ kriegt man fast ne neue TGB oder ein 8 Jahre altes Model von den Herstellern die du aufgezählt hast? Was ist dann besser ?

Zitat:

Original geschrieben von Tommek1979


Ja aber für 4000€ kriegt man fast ne neue TGB oder ein 8 Jahre altes Model von den Herstellern die du aufgezählt hast? Was ist dann besser ?

gar nichts ist besser lieber mehr ausgeben oder sein lassen.ich weiß wo von ich rede hatte vorher ne Triton baja 300 5000 euro hat sie gekostet,und nur ärger mit gehabt.deshalb habe ich mir jetzt ein suzuki king quad gekauft kostet zwar 8500 aber ist das Geld auf jeden fall wert.

Ganz meine Meinung foxy.... wer billig kauft kauft zweimal..... hatte auch erst ne Dinli.... auch nur ärger gehabt... jetzt fahr ich ne King und ruhe is... hält und hält und hält 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Octavia RS fahrer


Ganz meine Meinung foxy.... wer billig kauft kauft zweimal..... hatte auch erst ne Dinli.... auch nur ärger gehabt... jetzt fahr ich ne King und ruhe is... hält und hält und hält 🙂

hey da habt ihr recht wer billig kauft aber mit der dinli kann ich dir kein recht geben meine läuft wie sau seit dem ich sie habe hast vielleicht das falsche modell erwischt gehabt

hmm zu Triton kann ich nix sagen aber TGB's vorallem die Blade Modelle sollen aber gar nicht so schlecht sein. Ich denke da an die Blade 425 mit LOF.
Eine Kymco MXU 300 R kostet ungefähr gleich nur ist sie leider etwas zu klein.
8500€ das ist mir zu viel nur um zwischen durch mal zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Tommek1979


hmm zu Triton kann ich nix sagen aber TGB's vorallem die Blade Modelle sollen aber gar nicht so schlecht sein. Ich denke da an die Blade 425 mit LOF.
Eine Kymco MXU 300 R kostet ungefähr gleich nur ist sie leider etwas zu klein.
8500€ das ist mir zu viel nur um zwischen durch mal zu fahren.

einst da dachte ich genauso wie du aus ab und zu fahren wurde regelmäßig fahren,dann bin ich mit anderen leuten gefahren.und ich mußte feststellen das ich viehl zu wenig Leistung hatte,um mit meinen kollegen mithalten zu können.ich hab mich tierich geärgert das ich nicht ne maschiene mit mehr Leistung gekauft habe.du wirst sehen die blade 425 ist dermaßen untermotorisiert da wirst du schnell die lust verlieren,ich bin sie probegefahren und glaub mir zwichen der king und der blade liegen welten.aber ist nur meine Meinung bist ja alt genug.

Zitat:

Original geschrieben von foxy fipsy


einst da dachte ich genauso wie du aus ab und zu fahren wurde regelmäßig fahren,dann bin ich mit anderen leuten gefahren.und ich mußte feststellen das ich viehl zu wenig Leistung hatte,um mit meinen kollegen mithalten zu können.ich hab mich tierich geärgert das ich nicht ne maschiene mit mehr Leistung gekauft habe.du wirst sehen die blade 425 ist dermaßen untermotorisiert da wirst du schnell die lust verlieren,ich bin sie probegefahren und glaub mir zwichen der king und der blade liegen welten.aber ist nur meine Meinung bist ja alt genug.

also wie oft ich fahren werde bzw. wir ich und meine freundin sollen schon zwei Personen drauf passen weiss ich nicht aber viel wird es wirklich nicht werden. ich glaube die LOF leistung der Blade 425 würde mir mehr als reichen sie läuft bis 100 km/h und hat meine ich 29 PS. mehr brauche ich wirklich nicht.

ich kenne keine leute mit einen ATV mit dem ich fahren werden von daher spielt das auch keine rolle.

er soll wirklich nur ein ich sag mal wochenendspaß werden.

wir sind schon öffters quad und atv gefahren auch kleine maschinen und hatten genug spaß.

z.b. im letzten urlaub haben wir uns für einen halben tag eine kymco mxu 250 ausgeliehen.

und es war gut etwas wenig platz aber es ging zu zweit und ich konnte 70-80 km/h ohne probleme fahren auf normalen straßen reicht das vollkommen. wenn ich mit der mxu 250 die blade 425 lof vergleiche denke ich das wäre ideal.

natürlich will man kein schrott kaufen würde auch die kymco bevorzugen aber dis sind halt etwas klein.

die größeren modele sind mir da auch schon wieder zu teuer.

4x4 antrieb brauch euich auch nicht

100 kmh niemals die blade läuft 86 kmh

Mach was du für richtig hältst... Wir geben dir nur Tips aus Erfahrungen die wir selbst gemacht haben! Und mach dir keine Sorgen wenn du erstmal ein Quad/Atv hast und dich mal durch diverse Foren liest lernst du auch andere Quad/Atv fahrer kennen, mit denen mann sich treffen und Gemeinsame Ausfahrten machen kann... (Was meinst was das laune macht mit 6-8 Quads oder auch mehr unterwegs zu sein )
Und wie du schon sagst wenn du viel zu zweit auf dem Quad unterwegs bist sollte der Platz und die Leistung nicht fehlen... sonst macht`s schnell keinen Spaß mehr... Aber wie gesagt Entscheiden mußt du und dein Geldbeutel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von foxy fipsy


100 kmh niemals die blade läuft 86 kmh

die 425 Blade LOF ? da habe ich was anderes gehört

Deine Antwort
Ähnliche Themen