Kaufentscheidung Passat Variant
Guten Abend zusammen,
ich bin gerade dabei mir nach meinem Golf einen Passat zuzulegen, dazu habe ich nun zwei fragen, bei denen mir die Passat-Profis hier sicher weiterhelfen können.
Es dreht sich um 2 Exemplare zwischen denen ich mich entscheiden sollte, beides Passat Variant Comfortline 2,0 TDI 140 PS, DSG, EZ 04/13.
Die Fahrzeuge kommen aus der selbe Mietwagen-Flotte und sind in Ausstattung, Farbe,... absolut identisch.
Die Autos unterscheiden sich in Zustand und Laufleistung (ich zähle nur die Unterscheide auf):
Passat 1:
- 24000 km
- Kratzer auf der Beifahrerseite die vom VW Händler vor Abgabe mittels SmartRepair gemacht werden
- Reifen rundum noch gut in Schuss
- 30000 km Service wird vor Auslieferung erledigt, also min 30000 km ruhe
- beim Probefahren ist mir aufgefallen, dass Scheinwerfer und Rückleuchten von innen leicht beschlagen waren, Verkäufer sagt, dies sei beim Passat normal, wenns draußen feucht ist
Passat 2:
- 44000 km
- Außen wie innen, optisch ohne Mängel
- 2 Reifen gut, 2 eher mittel
- Service lt. Anzeige in 17000 km fällig
- das Auto stand im trockenen, also nichts beschlagen
Allgemein macht mir der Zustand von Nr. 2 allgemein einen leicht bessern Eindruck, wenn Nr. 1 nachlackiert ist, ist der Unterschied jedoch nur noch minimal. Nr. 2 kostet 900 Euro weniger.
Was sagt ihr zum Thema beschlagene lichter? Welchen würdet ihr nehmen?
Danke schon mal.
Markus
27 Antworten
naja die Kratzer sind zwar nicht breit, aber lang und teilweise sieht man da schon die Grundierung durchblitzen. Weiß auch nicht so recht wie die da rein gekommen sind, sieht aus wie irgendwo entlang gestreift, aber was hartes wie ne Mauer kanns nicht gewesen sein, sonst wär mehr kaputt. vom Verlauf der Kratzer hätt ich auf eine Hecke o.ä. getippt, keine Ahnung ob Grünzeugs sowas anrichten kann.
Also denkst du die Chance steht eher schlecht, dass die das sauber hinbekommen?
Zitat:
Original geschrieben von MK19
naja die Kratzer sind zwar nicht breit, aber lang und teilweise sieht man da schon die Grundierung durchblitzen. Weiß auch nicht so recht wie die da rein gekommen sind, sieht aus wie irgendwo entlang gestreift, aber was hartes wie ne Mauer kanns nicht gewesen sein, sonst wär mehr kaputt. vom Verlauf der Kratzer hätt ich auf eine Hecke o.ä. getippt, keine Ahnung ob Grünzeugs sowas anrichten kann.
Also denkst du die Chance steht eher schlecht, dass die das sauber hinbekommen?
Das ist schlecht.
Frage mal am besten bender91 ob er die Kratzer ohne die komplette Seite zu lackieren wegbekommen hat. Einige haben sich auch dazu geäußert.
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...also so heftig sind die Kratzer nicht, und auch nicht ganz so lang. Ich Versuch mal nen Foto zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von MK19
also so heftig sind die Kratzer nicht, und auch nicht ganz so lang. Ich Versuch mal nen Foto zu bekommen.
Du kannst dann mit den Fotos auch im B6 Forum bei Rene22 nachfragen, da bekommst Du sicher auch eine kompetente Antwort bezüglich Lackieren.
http://www.motor-talk.de/.../...nnen-sie-gestellt-werden-t2327515.htmlÄhnliche Themen
so gerade nochmal mit dem Verkäufer telefoniert. Er will mir Fotos schicken. Hab ihn nochmal drauf angesprochen, er meint: "unser Lack- und Karroseriezentrum bekommt das hin, dass sie nachhher nichts sehen, vorher wird das Auto nicht abgegeben" und das ganze soll auch so im Kaufvertrag vermerkt werden.
Damit wär mein Risiko eigentlich nicht sonderlich groß.
VIN: kein Eintrag
Zitat:
Original geschrieben von MK19
VIN: kein Eintrag
Seltsam, denn bei mir war sogar der Verkauf von Fußmatten vermerkt. Wenn ich zum VW-Zubehör gehe und mir einen Lackstift kaufe, zeige ich vorher den Fahrzeugschein um die Farbe abzugleichen. Ich denke das wird dort auch vermerkt. Auch Ölwechsel, daher muss mindestens bei dem zweiten mit 44.000km irgendwas vermerkt sein. Vielleicht meinte der Verkäufer damit, dass er nichts auffäliges in der Historie bemerkt hat.
Aber ich denke Du machst nichts falsch, wenn Du im Kaufvertrag einen Vermerk stehen hast, das man die Stellen nicht mehr sieht. Dann zugreifen. Du kannst auch leicht beschlagene Scheinwerfer vermerken lassen und dann hast Du Ruhe, Garantie auch. Also ich würde sagen - zugreifen
Es wird anscheinend nicht immer alles vermerkt, was beim Werkswagen alles gemacht wurde.
Der aktuelle Golf ist geleast und er war ein ehemaliger Werkswagen. Im Auto habe ich Kopien gefunden, dass da umfangreich Karosserieteile getauscht und lackiert wurde - offensichtlich ein Unfallfahrzeug. Für Leasing egal, man merkt nichts und der Preis ist sensationell.
Jetzt hatte ich aber drei Kleinigkeiten (Gurt klemmte, Tankdeckel auch und Lane Assist hatte Fehlermeldungen - alles behoben), für die ich in der Werkstatt meines Vertrauens war. In der Historie stand nicht zum Unfall!
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Es wird anscheinend nicht immer alles vermerkt, was beim Werkswagen alles gemacht wurde.Der aktuelle Golf ist geleast und er war ein ehemaliger Werkswagen. Im Auto habe ich Kopien gefunden, dass da umfangreich Karosserieteile getauscht und lackiert wurde - offensichtlich ein Unfallfahrzeug. Für Leasing egal, man merkt nichts und der Preis ist sensationell.
Jetzt hatte ich aber drei Kleinigkeiten (Gurt klemmte, Tankdeckel auch und Lane Assist hatte Fehlermeldungen - alles behoben), für die ich in der Werkstatt meines Vertrauens war. In der Historie stand nicht zum Unfall!
Und die Unterlagen sind eindeutig Deinem fahrzeug zuzuordnen? Dann aufheben! Man kann die Lackdicke doch messen und sehen wo was nachlackiert wurde. Wird bei der Rückgabe evtl. interessant.
Wobei Werkswagen ist ein dehnbarer Begriff. So kann es ein Mitarbeiterfahrzeug sowie auch ein Testwagen sein. Beim zweiten kann ich mir vorstellen, dass der Werk selber die Teile beliebig austauschen darf ohne es als Unfallfahrzeug bezeichnen zu müssen. Vielleicht war nur eine Reklamation.
Die Ident-Nr. steht auf den Zetteln, dann wird es wohl das Fahrzeug sein?!
Zurückgeben? Nö, der Wagen kostet im Leasing ausstattungsbereinigt gerade einmal 5 € monatlich mehr, als der gerade privat verkaufte Golf 6 im Wertverlust gekostet hat. Das macht schon der Zinsverlust wett. Wenn ich noch bedenke, dass ich zuletzt für den zwar drei Käufer hatte, hat das ganze dennoch sechs Wochen gedauert und mehr als einen Arbeitstag Zeit gekostet.
Der Golf 7 ist schon ein Schnäppchen. Der ist ca. 50-70 € günstiger als gewöhnlich. Dafür muss ich dann in Kauf nehmen, dass der mal einen Klatsch hatte.
@Werkswagen
Ja, da gibt es ganz viele, viele Möglichkeiten…
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
@Werkswagen
Ja, da gibt es ganz viele, viele Möglichkeiten…
Quasi kurz nach der Endkontrolle auf dem Weg ins Lagen angehalten 😁
Da kann man wahrscheinlich auch den Kilometerstand etwas zurückdrehen 😕
so, nun hab ich tatsächlich ein Bild bekommen. Viel sieht man nicht, spiegelt alles ziemlich. aber man kanns im unteren Teil der Tür erkennen.
ich denk ich werde das Auto nehmen, denk viel günstiger werde ich so schnell an kein vergleichbares Auto kommen.
Hallo,
da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte, schreibe ich mal einfach hier rein.
Ich bin Besitzer von einem VW Passat B7.
Es handelt sich um die beschlagte Scheinwerfer von diesen auch hier die diskussion war.
Ich hatte ein meinem passat xenon-scheinwerfer die über die ersten 2 jahre kein einziges mal bechlagen wurden. dann kam ein böses unfall mit einem starken frontalschaden.
Scheinwerfer mussten ausgetauscht werden.
Hab jetzt solche bekommen, die bei der kälte halt beschlagen werden.
Laut meinem vw-service ist das heutzutage normal, obwohl sogar bei solchen billigen dacias so ein effekt nicht vorkommt ?!
Jetzt frage an die community, ist das tatsächlich normal? was sollte ich davon halten?
Viele grüße
Zitat:
Original geschrieben von Pablosinho
Hallo,da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte, schreibe ich mal einfach hier rein.
Ich bin Besitzer von einem VW Passat B7.
Es handelt sich um die beschlagte Scheinwerfer von diesen auch hier die diskussion war.
Ich hatte ein meinem passat xenon-scheinwerfer die über die ersten 2 jahre kein einziges mal bechlagen wurden. dann kam ein böses unfall mit einem starken frontalschaden.
Scheinwerfer mussten ausgetauscht werden.
Hab jetzt solche bekommen, die bei der kälte halt beschlagen werden.
Laut meinem vw-service ist das heutzutage normal, obwohl sogar bei solchen billigen dacias so ein effekt nicht vorkommt ?!Jetzt frage an die community, ist das tatsächlich normal? was sollte ich davon halten?
Viele grüße
Es gibt bereits einen
Threadzum Thema "beschlagene Xenon" 🙂