Kaufentscheidung E85 6 Zylinder 2,5 Facelift EZ 2007
Guten Morgen zusammen,
Ich überlege derzeit, mir einen Z4 E85 als Zweitwagen / Saisonkennzeichen zuzulegen.
Als Hauptwagen habe ich einen G26 i4 im Leasing.
Ich habe einen entsprechenden Z4 E85 2,5 l gefunden. Dieser ist aus 2007 ,hat aber eine hohe Laufleistung.
Er ist Scheckheftgepflegt und wartungsfrei. Der Verkäufer hat ihn zehn Jahre lang gefahren als Dritt Wagen. ich habe bereits mit dem Verkäufer telefoniert, er macht einen sehr seriösen Eindruck und hat den Z4 pfleglich behandelt.
Alle Rechnungen und Belege liegen vor. Historie komplett dokumentiert.
Anbei der Link zu dem Fahrzeug :
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Aufgrund der geringen Laufleistung der letzten Jahre sind die Reifen sieben Jahre alt, haben aber noch genügend Profil aber die muss ich natürlich tauschen. Und es ist leider ein Uni und kein metallic Lack.
Fahrwerk wurde 2015 getauscht gegen Bilstein.
Was ist eure Meinung zu dem Fahrzeug?
Alternativ habe ich einen 3.0 E85 mit Automatik gefunden siehe Link. Der ist aber deutlich teurer und hier ist Historie nicht lückenlos dokumentiert.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hättet ihr Bedenken aufgrund der hohen Laufleistung? Vergleichbare Fahrzeuge mit geringerer Laufleistung kosten mal eben das doppelte bei gleichem Alter.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
18 Antworten
Das war damals bei mir der Grund, warum ich wieder auf 17“ gegangen bin, nachdem ich mir die für ein paar Monate unters Auto gepackt hatte. Man merkt bei den eher schwächeren Motoren jedes Kilo der rotierenden Massen.
Hallo
Fahrkomfort ist ok
Hab seit letztem Jahr neue Stoßdämpfer
Liegt gut auf der Straße.
Nicht zu hart und nicht zu weich.
Wollte zunächst etwas sportlichere Stoßdämpfer mit 2cm Tieferlegung, also m-fahrwerk.
Aber für d3n Alltag ist das normale absolut ausreichend
Habe den E85 mit M54 Motor 3.0i und 17", schönes Fahrzeug. 2.5 wäre mir zu wenig, wegen dem Drehmoment, besonders wenn man zu zweit unterwegs ist.
SMG oder Schalter wäre mir egal, beides macht Spass.
17" muss sein, genauso Klimaautomatik, weil wenn sehr warm ist und das Verdeck zugemacht wird, ohne KA sehr schnell unangenehm wird und die Scheiben beschlagen, das wird oft unterschätzt.
DSP Professional ist mega geil mit der Alpine Anlage.
Der M54 ist nicht kaputt zu kriegen. Laufleistung auch relativ egal, wichtig ist wie mit dem Wagen umgegangen und er gepflegt wurde.
Gibt aber etlichen Sachen, die man machen muss, wie Verdeckpumpe in den Kofferraum verlegen oder DISA-Einheit am Motor...
Bei meinem 2007er waren beim Kauf trotz Kilometerstand 85.000 und frischem TÜV die Dämpfer hinüber. Was sich beim Wechsel des Fahrwerks leider 10.000 km später erst herausgestellt hatte, "Original M" war drin. Aus der Erfahrung meiner letzten 5 Gebrauchten, quer durch alle Marken: Auch wenns TÜV gibt und man nichts merkt, um 140.000 herum sind die meisten Dämpfer verschlissen. Was man leider erst merkt, wenn man die tauscht.
Bei mir im E86 ists Koni-Gelb mit Eibach Federn geworden, habs fast nicht bereut. Außer dass die Kiste zwar legal, aber praktisch gesehen grenzwertig tief ist. Hab für Sommer/Winter sowohl die 255er als auch rundum 225er Kombination. Die 255er mag besser aussehen, die rundum 225er fährt sich aber deutlich besser. Und du willst sicher nicht 19'' oder so haben, da ist die Eigendämpfung vom Reifen nochmals schlechter als bei 17 oder 18''. Bei meinem 3.0SI darf ich nur 18'' und keine 17'' fahren - sonst gibts Mecker mit dem TÜV.