Kaufentscheidung 2,5 V6

Opel Omega B

Hallo

ich spiele mit dem gedanken daran mir einen omega 2,5 V6 zu kaufen meine fragen:

wenn ich ein kaufen sollte auf was muss ich achten wo ist der motor am anfälligsten oder ist das auto immernoch ein werkstatt treues auto welches Bj empfehlt ihr mir wo die meisten kinderkrankheiten entfernt sind da ich nich so viel geld über habe soll es einer sein zwischen 2000 und 4500 € ist die preivostellung in ordnung oder sollte ich mehr ausgeben
wie hoch sind die verbräuche sind 9-10l realistisch?
eher unwichtig aber hat der wagen ein 2-din radioschacht

ungefähr wie diese:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lfvglo2sw1hn

danke für antworten

ps so ligt der unterschied zwischen V6 und MV6

18 Antworten

Hi,

Bedenke bei deiner Entscheidung nicht nur den Kaufpreis,
du solltest auch etwas Reserve für die Unterhaltung, insbesondere bei den V6 Modellen haben.

Beim Verbrauch würde ich mal im Schnitt 1 bis 3 L höher ansetzten.
2 Din gibt`s dann im großen FL.

Und der Unterschied liegt in der Hubraumzahl und in der Austattung (zumindest in Deutschland gebaute und hiergebliebene Autos)

Konnte dir zwar jetzt die Kaufentscheidung nicht abnehmen ,
aber vielleicht etwas erleichtern.🙂

Hi und willkommen im Forum.
Für die Kaufentscheidung bibt es hier auch eine FAQ, wo Du Dich genau schlau machen kannst. Also meine Limosine lag damals bei ca.10 Liter mein jetziger brauch jetzt, wohlgesagt Kurzstrecke und Winter, bei 12 - 13 Liter.
2 Din-Schacht hat nur der erste den Du da hast Faceliftmodell ab 99. Der Vorfacelift hat nur ein 1 Din-Schacht. Siehst Du ja eigentlich auch auf den Bildern von dem zweiten , dem 98er.
Ansonsten ist es mein vierter Omega, davon ein A-Modell 2,6 i und drei B-Modelle Vorfacelift , ein 2,0i ein 2,5 V6 Limosine und mein jetziger 2,5 V6 Caravan Sport. Und es waren alles tolle Autos.
Viel Glück bei Deiner suche nach dem richtigen Omega für Dich.

Viele Grüße

Nobby

Hallo!

Bis auf die krümmer, den ZR(Wechsel alle 4 Jahre oder nach 60000km was zuerst Eintritt 400-500€), die Ventildeckeldichtungen, die Zylinderkopfdichtungen, den Ölkühler, der etwas schwächlichen Vorderachse, Türfangband und diversen Elektrikziperlein inklusive diverser Sensoren und horrender Werksattkosten eigentlich Problemlos😁. Unterschied V6 und MV6 ist einfach der V6 2,5l 170PS der MV6 3.0l und 211PS. Wenn Du einen Faceliftomega kaufst dann achte darauf das er schon die Nachfolgemotoren drin hat(Y26SE/Y32SE).

mfg
FalkeFoen

Hallo,

auf alle Fälle würde ich einen neuen TÜV/AU aushandeln, sollte es zum Kauf kommen.
09 ist ja nun doch etwas knapp und so hättest Du erstmal etwas Ruhe.

Gruß
Christian

Ähnliche Themen

Hi,

also ich würde ein Facelift-Modell kaufen ab Bj.2000. ABer wie Falke schon schreibt sind die V6 recht teuer wenn mal der Krümmer kaputt ist. Du schreibst ja das du net soviel Geld ausgeben da kannst auch nach 2,2l 4 Zyl Ausschau halten der hat auch keine schlechten Fahrleistungen ist aber (wenn man hier so schaut) etwas problemloser.

Ich hab den Motor auch und bin total zufrieden.

grüße

sagen wirs so wenn es zur einer reperatur kommen sollte dann kommen eh nur die teilepreise in frage da ich angehender kfz-mechatroniker bin was zahlt man so an kfz steuer für nen v6?( ich hoffe mal nich mehr als für nen reihensechszylinder)´Ps. das auto würde da eh auf meinen vater laufen da ich noch in der ausbildung bin aber ich wills ihm dann doch nich zu teuer machen wenn ihr noch wisst was des auto an versicherung kostst (ungefähr) laufe auf 71% währs cool auf jeden fall schonmal danke für die antworten

achja wie lang ist der omega?

Hi,

VFL Caravan = 4,819
VFL Limo = 4,787

Hi.
Also mit D3 Kat kostet er 168€ Steuern im Jahr.
Versicherungstechnisch ist das ja von Region zu Region und Versicherung unterschiedlich. Ich bezahle bei 50% monatlich ca. 34€, also ca 102€ im viertel Jahr.

Viele Grüße

Nobby

also ich wollt schon drauf achten dass der D4 kat verbaut ist ich denke mal da ich immo ein D2 auto fahre (kia clarus 2,0 16V 133ps bj.00) wird ungefähr gleich bleiben da mehr hubraum aber wenn ich des so sehe bin ich dann ungefähr vom gesamtpreis schon fast wieder so wie mein alter astra G (1,6er mit75ps D3 )

wie viel airbags hat der der omega eigentlich?
und
kann man im innenraum die vordersitze komplett umklappen so dass man das auto als ein grosses "bett" umbauen kann (is mir zwar nich des wichtigste am auto aber der kia kanns und ich finds sehr praktisch wenn man was sehr langes transportieren muss (Teppich, leisten etc))

wie gross ist das tankvolumen?

bin ich da richtig wenn ich denke dass die FL modelle ne 3te bremsleuchte haben?

Hallo!

Der Omega Facelift ist der erste Link von Dir, das Vorfaceliftmodell ist der im zweiten Link. Den Unterschied sind man deutlich. Ab Modelljahr 97 hatte der Omega 4 Airbags, Fahrer/Beifahrer und Sidebags in den Vordersitzen.

mfg
FalkeFoen

Wenn Du viel Langstrecke fährst, ist der V6 (ich behaupte mal unabhänig ob 2,5 / 2,6 / 3,0 oder 3,2) schon die souveränere Wahl.

Problematisch ist höchstens, dass die Wartungskosten deutlich über denen eines 4Zyliders liegen. Das solltest Du unbedingt beachte. Ansonsten bin ich aus meiner Erfahrung recht zufrieden mit dem Wagen und gebe den auch so schnell nicht mehr her. Zu Steuer und Versicherung kannste bei mir mal bei Spritmonitor reinschauen. Habe die aktuellen Beträge reingestellt.

Optional gabe es den Beifahrersitz zum komplett umklappen. MAch aber doch bei der Limo weinger Sinn - obwohl, für ne Bierbank könnte es reichen (bei Caravan auch ohne Umklappen möglich) 😉

Ach ja, meiner hat D4 Norm...

Also wenns doch nen 4ender sein soll finde ich den ganz schick:

Klick mich feste!

Jetzt schlägt man noch den nächsten Zahnriemenwechsel raus und schon hast ne Topkiste m.M. nach.

Das Tankvolumen liegt bei der Limo bei 75l....bei manchen kannst du den Beifahrersitz umklappen ist aber Sonderaustattung.
Ach ja auch die VFL-Modelle haben ne dritte Bremsleuchte. Du erkennst die FL´s an den anderen Front- und Rückscheinwerfern, Seitenleisten, Aussenspiegel anderem Grill usw.

grüße

ja der ist eigentlich ganz schick aber auch nur eigentlich ... mir fehlen ein paar dinge die ich mir in meinem auto als ausstattung schon sehr wünsche und zwar währe das sitzheizung, tempomat und ein wenig weniger kilometer und n V6 wegen der laufruhe der 6zylinder. Vllt is n V6 für mich überdimensioniert 96% kurzstrecken (7km BAB) aber wenn ich mal lang fahre dann will ich was ordentliches vor mir haben fahre 2-3 mal im jahr nach leipzig von Heidelberg aus (450km)

Hi,

gut Tempomat ist kein Thema kannst für nen 50er nachrüsten (Nur beim Facer --- > E-Gas).
Naja bei 7 km wird der V6 ja nie richtig warm und zieht dadurch natürlich ordentlich Sprit als
da würde ich mit 12litern schon rechnen.

Desweiteren hat der 4ender zwei Ausgleichswellen und ist auch sehr laufruhig…..für nen 4Zyl.🙂

Aber das musst du ja wissen der VFL den du weiter oben gepostet hast schaut auch ziemlich nett
aus.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen