Kaufen oder weiterfahren
Hallo Mädels und Jungs. Als Neuer hier brauche ich doch gleich mal einen Rat. Omega Caravan fahre ich schon seit 1988. Auf meinen Ersten (trotz damals Goldene Zitrone habe ich 180 000 Km ohne gr. Rep. gefahren. In 7 Jahren allerdings. Dann hatte ich eine Pause (Ausland) und fahre seit 1999 wieder einen Omega Caravan B 2.0 16 V . Jetzt sind wieder 91000 km drauf. Auch hier nur kleinigkeiten. Als Hundebesitzer liebe ich das Auto, weil er der einzige ist der beide Käfige schluckt. Jetzt packt mich die Panik da ich keinen Ersatz bei den neuen finde. Omegas Caravan ErstZul. 2004 gibts ja recht günstig.Habe da für 16400 ,- einen in Aussicht mit 10000km. (Benzin 2,2ltr.) Jetzt meine Frage: Soll ich mich schweren Herzens von meinen alten trennen, dem nichts fehlt und auch keinen Rost hat und mir schnell noch einen Neuen-Alten zulegen? Oder kann ich meinen noch ein paar Jährchen fahren. So 5 Jahre wäre nicht schlecht. Dann sind die Kids aus dem Haus. Wie lange hält mein Omgega so im Schnitt.
Tschüß und Danke.
16 Antworten
Also , wirklich, herzlichen Dank. Super Sache hier.
Nach sovielen Tipps, habe ich(wir) uns doch entschlossen unsern treuen Begleiter zu behalten. Somit hat natürlich das Bankgewerbe kein Geschäft gemacht.
Er läuft ja auch wie geschmiert nur dank eueren Trades habe ich auch rausbekommen was seit kurzem so grausam kreischt die ersten 30 sec. Das , wie heißt das Ding, Sekundär-Luftgebläse.
Nur wir(meine Frau)können uns nicht so anfreunden mit dem Tipp, - Stecker ab- Loch zu- passt schon.
Jetzt wo wir ihn doch noch ein paar Jährchen behalten wollen- soll ich nicht doch in die Werkstatt damit? Oder haut die Rechnung einen Fam. Vater vom Hocker?
Also aus Erfahrung weiss ich ja- machts nix- hast am Schluß so viel das du es nicht mehr im Griff bekommst.
Bin mal auf euer Tipps gespannt.
Danke - Ihr Freundlichen bis bald
Zitat:
Original geschrieben von Hundefreund
Jetzt wo wir ihn doch noch ein paar Jährchen behalten wollen- soll ich nicht doch in die Werkstatt damit? Oder haut die Rechnung einen Fam. Vater vom Hocker?
Nimm eine freie Werkstatt. Und frage vor der Auftragserteilung nach dem geschätzten Kostenrahmen.