kaufen oder nicht?

Opel Vectra C

Hi
Ich brauche nochmal rat von fachleuten

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/.../202244869?...

Nicht scheckheftgepflegt , bei 30000 muss zahnriemen neu
2 vorbesitzer
Würde mit dem preis evt bis 4000 runter gehen
Und nochmal neu tüv drauf machen.
Meine frage
Kann man den beruhigt kaufen?
Würde der wagen noch min 8jahre halten?

24 Antworten

Also immo habe ich nur 2 c's und den astra zur auswahl
Andere gibt es hier in der gegend nicht
Vectra gts bj 2003 mit 70000km. 5000€ vom autohändler
Vectra c bj mitte 2005 mit 98000. 3800€ wobei bei dem die scheinwerfer blind werden. von Kleine autoklitsche
Oder eben den astra bj 2004 118000km. 3500€ von privat

Tja,oder eben den getunten schwarzen

Sonst sieht es an c's und astrids mau aus
Zumal ich nur begrenzt kohle habe

Zitat:

Original geschrieben von Actros3413


Vectra c bj mitte 2005 mit 98000. 3800€ wobei bei dem die scheinwerfer blind werden. von Kleine autoklitsche

na das is ja nicht das Problem, ~120 EUR kosten die nachgebauten (beide zusammen), ~300 EUR die originalen von Hella (beide zusammen), oder ~40 EUR ein Instandsetzungsset zum Abschleifen und neu lacken (is ja nur die oberste Beschichtung, welche den Geist aufgibt wegen UV-Einstrahlung).

Such dir einen vernünftigen Lacker der die Teile poliert und Ruhe ist! Habe meine beim Omega auch machen lassen und die waren wie neu!

Zitat:

Original geschrieben von Actros3413


Ne ich denke ich nehm den nicht.
In sachen des 1,4ers
Wir brauchen ein auto um genau 7km zur arbeit zu kommen und wieder zurück.in 3km einzukaufen und mal 2x die woche zu 3. 45km zu schwiegereltern zufahren.
Alles geradeaus , also nicht einen hügel dazwischen.
Und da denke ich , das der 1,4er ausreicht.

Bist du sicher, dass ihr ein Auto braucht? 🙂 Schwiegereltern kommen auch mal gerne...

Falls ja und der Händler zuverlässig ist, würde ich den 2005er Vectra nehmen. Das Thema SW ist ja schon beantwortet.

Aber mal ehrlich: wenn das die ganze Auswahl ist, würde ich mich unter anderen Marken umschauen. Ich weiss schon, dass nicht alle so günstig gehandelt werden wie Opel Vectras, aber bei den Japanern od. Hyundai/Kai sollte sich schon was finden lassen. Evtl. auch einen Opel als Ami od. Koreaner. Peugeot 307 als Kombi finden sich haufenweise unter 100t km bis 3000, -€ und 407er bis 5000,- sind auch kein Problem. Wichtig wäre halt eine zuverlässige Werkstatt.

Ähnliche Themen

was mir ja nun ein haufen kopfzerbrechen macht
ist das dämliche cim
was man ja fast überall liest , das es gerne kaputt geht
und neu über 700€ liegt ohne einbau

das schreckt mich immer noch ein bischen ab einen vecci c zu kaufen

Wenn du soviel Angst vor "was wäre wenn" hast solltest du kein Fahrzeug aus Opels damaliger "Oberklasse" kaufen sondern einen günstigen Kleinwagen wie nen Corsa ohne Ausstattung (was nicht drin ist geht auch nicht kaputt). Die Vectra Ersatzteile sind so ziemlich das teuerste was es da gibt. Hatte selbst den Spass ( Steuerkette, ZMS, Benzinpumpe....)achja und falls mal die Dichtung vom Schiebedach undicht wird.... naja brauchst du ein komplett neues da es die Dichtung nicht einzeln gibt. Bei meinen Corsas war das alles immer günstig zu beschaffen.

Zitat:

Original geschrieben von Actros3413


was mir ja nun ein haufen kopfzerbrechen macht
ist das dämliche cim
was man ja fast überall liest , das es gerne kaputt geht
und neu über 700€ liegt ohne einbau

das schreckt mich immer noch ein bischen ab einen vecci c zu kaufen

Haben wir ja schon in deinem anderen

Thread

gehabt (1,8er Kaufberatung):

CIM kann kommen, muss aber nicht (meiner hat rund 207.000 km auf der Uhr und noch immer das erste CIM drinnen), und wenn es kommen sollte, bekommst ein gebrauchtes in der Bucht ab ca. 140 EUR, plus dann noch n bissi in die Kaffeekasse beim FOH fürs Programmieren und damit hat es sich dann.

Es besteht auch die Möglichkeit, das CIM selber zu reparieren, sollte da iwo der Hund mit Wackelkontakten (Tempomat etc.) drinnen sein.

Aber wie schon so oft gesagt: All diese Problemchen können dich mit allen anderen Fahrzeugen genau so treffen. Wenn du da absolute Sorgenfreiheit haben willst, sollte es schon ein Neuwagen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Actros3413


was mir ja nun ein haufen kopfzerbrechen macht
ist das dämliche cim
was man ja fast überall liest , das es gerne kaputt geht
und neu über 700€ liegt ohne einbau

das schreckt mich immer noch ein bischen ab einen vecci c zu kaufen

Wo ist der Verbastelt??? 25% der User hier fahren doch ein ähnliches Paket (Felgen, Led Licht...etc)

😁

234000km Bj 2005 und das erste CIM tut noch ihren Dienst.

Die Liste von klemmenden Türschlössern, abfallenden Scheibenwischergelenken, ausfallenden Tachometern und was sonst noch so war findest du hier 😛
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/9275/opel-signum-z-c-s

ich gucke mir samstag mal den 2005er vecci an und fahre den mal probe
wenn er mir zusagen sollte , werde ich den dann wohl doch kaufen und es drauf ankommen lassen ob das cim hält oder nicht.

was mich aber nun wiederum wundert , das bei dem der zr bei 42000 schon gewechselt wurde
was ich eigendlich recht früh finde.

naja
erstmal angucken und dann weiter gucken ob oder ob nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Actros3413



was mich aber nun wiederum wundert , das bei dem der zr bei 42000 schon gewechselt wurde
was ich eigendlich recht früh finde.

Vielleicht war die Zeit rum. Waren das mal 6 Jahre ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen