Kaufen ja oder nein?
hallo zusammen,
ich habe eine frage.
ich will mir ein neues auto zulegen, wobei ich auf folgendes angebot gestoßen bin.
Audi 100 2.8 V6 Quattro,Bj 91, Vorbesitzer 7, hat 241.000 km, Farbe is Idigoblau Metallic.
Preis: 1500 VHB
gemacht wurde:
bei knapp 190.000 km Zylinderkopfdichtung gewechselt
Wasserpumpe gewechselt
Thermostat gewechselt
Ventilschafftdichtungen gewechselt
Zahnriemen gewechselt
Kaltlaufregler nachgerüstet
Benzinpumpe (Bosch) gewechselt
Benzinpumpenrelais gewechselt
Krafstofffilter gewechselt
Ende Oktober 2011 gabs einen Ölwechsel ( Öl und KühlWasser soll er kaum verbrauchen )
Hab ihn leider noch nicht live "gehört", aber die Bilder sehen doch sehr in Ordnung aus oder?
Wie siehts eigentlich mit dem Verbrauch aus, meint ihr man kommt mit 12 Litern hin?
Kaufempfehlung ?
Vielen Dank
Finest567
Beste Antwort im Thema
Warum erwarten manche Leute eigentlich immer einen Neuwagen für knapp 1000€??
Bedenkt man das Alter von 21 Jahren, sind 7 Halter nun auch nicht so gravierend. Klar weniger ist besser, aber kann man bei fortgeschrittenem Alter nicht beeinflussen.
241'km sind für den Motor auch nichts besonderes. Der hält auch durchaus länger.
241000/21 Jahre ergeben eine Jahreslaufleistung von gerade einmal ca. 11500km.
Für die Kats, wenn überhaupt fällig, muss man keine original Erstatzteile nehmen. Da gibts durchaus günstigere Lösungen.
Wenn der Außenzustand ähnlich dem Zustand innen ist, spricht doch rein gar nichts gegen das Fahrzeug!
Kaputtgehen kann immer etwas, bei einem Wagen mit 160'km ebenso wie bei über 200'km.
Das gesamte Paket sollte stimmen und dann ist der Preis auch durchaus gerechtfertigt.
Wenn er jetzt noch Tüv hat...warum nicht.
gruß woita
21 Antworten
von Innen sieht er wirklich noch gut aus; die 7 Vorbesitzer muessen alle sehr leicht und duenn gewesen sein.
Mir waer die Laufleistung zu hoch; ich hab zwar auch knapp 280tkm auf der Uhr, aber wenn man schon "neu" kauft, dann doch mit etwas weniger KM, aber das musst du selber wissen.
12L ist wohl das Minimum bei dem Motor mit Quattro (der ja bekanntlich 1L extra nimmt). Viel weniger wirds wohl nicht; außer du hockst auf der Autobahn im Windschatten der LKW, aber wer einen C4 V6 kauft, will bequem gleiten und nicht mit 85 hinterm LKW verkuemmern.
Hast du denn noch ca. 1000 eur fuer eventuelle Reparaturen? Wenn nicht, dann ein klares "Nein" zum Kauf.
Muss noch ergänzen das der Audi in den Jahren 2011 und 2010 als reines Winterfahrzeug genutzt wurde.
Naja also wenn man rein von Innenraumbildern ausgeht könnte man darauf schließen, dass zumindest einer der Vorbesitzer etwas von seinem Handwerk verstanden hat. Die ingesamt 7 Vorbesitzer rufen bei mir persönlich jedoch den Verdacht nahe, dass der Wagen zwischendurch oder zuletzt als kurzeitiges "Heizer-Mobil" missbraucht wurde ?! Interessanter bei Alter und der Laufleistung wäre noch der technische Zustand (unterm Auto); denn gerade die quattro-spezifischen Teile können recht schnell ins Geld gehen, wenn man nicht in der Lage ist selbst Hand anzulegen.
ich sage nein.
ausserdem - 1500 für 241tkm mit 7 vorbesitzern ist zu viel. aber da kann man noch handeln, denke ich.
ich denke, das er macken macht-deswegen von a nach b verschoben wurde. oder, wie mein vorredner sagte, der wagen missbraucht wurde. indizien dafür:
bei knapp 190.000 km Zylinderkopfdichtung gewechselt
Ventilschafftdichtungen gewechselt
Benzinpumpe (Bosch) gewechselt
Benzinpumpenrelais gewechselt
muss natürlich nicht so sein. aber ich wäre vorsichtig. v6 gibt es wie sand am meer-da findest du immer was.
wer verkauft den wagen? privat?
12liter sind das minimum. drunter bekommst du ihn nicht. zumindest als avant. aber dafür macht er spass-und umrüsten lassen kann man diesen motor immer noch.
ganz wichtig ist, gerade bei diesem wagen:
was macht die auspuffanlage, was machen die kats. die dinger sind schweine teuer und für den 2,8er quattro was zu bekommen ist echt schwer. das alleine macht neu fast mehr als den kaufpreis aus. da würde ich schauen.
die vom a6 quattro passt-allerdings nur mit anpassungsarbeiten
und natürlich die quattroteile-wie oben schon erwähnt.
und nicht vergessen-bei weitem nicht alle aah teile passen an den aah im quattro.
und zu guter letzt, um den ganzen noch einen drauf zu setzen:
wenn ich mein auto verkaufen will und das meiste rausholen möchte, fahre ich es zum aufbereiter. zahle 100euro und bekomme gleich 300eur mehr, weil er so sauber ist. und ein auto, was so aussieht - bei 7 besitzern... das würde in mir den verdacht wecken, das hier geblendet wird. no go.
zahnriemen und wasserpumpe gewechselt ist super-das macht einiges an kosten aus, wenn es gemacht werden müsste. sofern du nicht selbst hand anlegst.
es gibt zu viele angebote, als das man sich da auf was einlässt, wo man sich nicht wirklich sicher ist.
vor einiger zeit habe ich nach einem 2,6 oder 2,8 q gesucht, da ich nicht wusste, ob ich meinen 2,3er umrüsten lassen sollte.
da waren solche sachen wie 2,8er a6 q avant, 160tkm, familienfahrzeug scheckheft 1700eur. nur mal so als denkanstoss.
meine bescheidene meinung.
Ähnliche Themen
Zitat:
da waren solche sachen wie 2,8er a6 q avant, 160tkm, familienfahrzeug scheckheft 1700eur. nur mal so als denkanstoss.
"Familienfahrzeug"? 160tkm? Jawoll! Das ist genau die Zeit, wo viele Dinge auf einen zukommen koennen; auch die Kopfdichtung usw...wenn bei einem Audi dabei steht, dass die Kopfdichtung bei 190tkm neu gemacht wurde, dann muss man das als "Plus" sehen und nicht als Minuspunkt, denn bei den Audimotoren aus dieser Zeit ist es fast ganz normal, dass die Dichtungen bei dieser Laufleistung marode und undicht werden; ich kenne es nicht anders und fuer die Werkstaetten ist das auch nichts neues. Wer glaubt, dass das nicht so ist, ist naiv.
Audi 100 C4 mit 2.8, bei denen nachweislich die bekannten Schwachstellen bereits repariert worden sind, werden hoeher gehandelt als die, die einfach nur gefahren wurden. Fuer gute C4 mit annehmbarer Laufleistung legt man gerne 3 Mille hin.
Zitat:
wenn ich mein auto verkaufen will und das meiste rausholen möchte, fahre ich es zum aufbereiter. zahle 100euro und bekomme gleich 300eur mehr, weil er so sauber ist. und ein auto, was so aussieht - bei 7 besitzern... das würde in mir den verdacht wecken, das hier geblendet wird. no go.
ganz ehrlich; du hast von alten Autos keine Ahnung. Die gezeigten Bilder zeigen Sitze in gutem Zustand und damit ist nicht nur die Reinheit gemeint, sondern die Form, keine Risse, Loecher usw...ich kann dir mal verbrauchte Seriensportsitze zeigen; die hier auf dem Foto sehen noch extrem gut aus...und wenn jemand Geld darin investiert hat die Sitze zum Polsterer zu bringen, dann sicher nicht, weil er 300 eur mehr bekommen moechte, denn der Polsterer kostet mehr 😉.
Bei einem alten Auto ist es extrem wichtig eine best moegliche Innenausstattung in best moeglichem Zustand zu kaufen, denn die Innenausstattung bekommt man bei Audi nicht mal mehr fuer Geld.
ich hab mir gestern mal bei Autoscout und Co angesehen, was es so an alten Audis zu kaufen gibt. Alle billigen C4er hatten eine miese Inneneinrichtung. Einer hatte tatsächlich mal weniger Kilometer runter - aber der wurde für 6.900 Euro angeboten 😁
Mal ehrlich: Entweder fährt der Audi - oder nicht. Wenn man für kleines Geld ein Auto bekommt, das ohne Stottern fährt und dazu noch ein sehr ansprechende Interieur hat - na, dann kauft man das natürlich. Ich liebe das Auto vor allem deshalb, weil sich wirklich alle da drin total wohl fühlen. Es ist chillig und trotzdem flott.
Ich hab z.B. meinen eigenen C4 bzw. ein Fahrzeug mit dieser Ausstattung nirgendwo gesehen. Und dieser hier hat zwar kein Leder, aber die selben tollen Sitze und eine sehr gute Ausstattung.
Ich würde, wenn ich mir nochmal so ein Auto kaufen würde, den 2,8er hier probefahren (er darf halt nicht ruckeln beim Gasgeben), Auspuff und Anzeigen etc checken - und wenn i.O., dann mitnehmen und gut. Und dass man immer mal nen 1000er oder zwei für irgendwelche Probleme in der Rückhand haben sollte - das gilt auch fürn Fiat Panda oder für den Zahnarzt.
Ja - ... 1000 Euro sind für manche viel Geld. Aber verkaufen kann man den dann immer noch - allein wegen der guten Sitze ^^ 😁
Warum erwarten manche Leute eigentlich immer einen Neuwagen für knapp 1000€??
Bedenkt man das Alter von 21 Jahren, sind 7 Halter nun auch nicht so gravierend. Klar weniger ist besser, aber kann man bei fortgeschrittenem Alter nicht beeinflussen.
241'km sind für den Motor auch nichts besonderes. Der hält auch durchaus länger.
241000/21 Jahre ergeben eine Jahreslaufleistung von gerade einmal ca. 11500km.
Für die Kats, wenn überhaupt fällig, muss man keine original Erstatzteile nehmen. Da gibts durchaus günstigere Lösungen.
Wenn der Außenzustand ähnlich dem Zustand innen ist, spricht doch rein gar nichts gegen das Fahrzeug!
Kaputtgehen kann immer etwas, bei einem Wagen mit 160'km ebenso wie bei über 200'km.
Das gesamte Paket sollte stimmen und dann ist der Preis auch durchaus gerechtfertigt.
Wenn er jetzt noch Tüv hat...warum nicht.
gruß woita
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
"Familienfahrzeug"? 160tkm? Jawoll! Das ist genau die Zeit, wo viele Dinge auf einen zukommen koennen; auch die Kopfdichtung usw...wenn bei einem Audi dabei steht, dass die Kopfdichtung bei 190tkm neu gemacht wurde, dann muss man das als "Plus" sehen und nicht als Minuspunkt, denn bei den Audimotoren aus dieser Zeit ist es fast ganz normal, dass die Dichtungen bei dieser Laufleistung marode und undicht werden; ich kenne es nicht anders und fuer die Werkstaetten ist das auch nichts neues. Wer glaubt, dass das nicht so ist, ist naiv.Zitat:
da waren solche sachen wie 2,8er a6 q avant, 160tkm, familienfahrzeug scheckheft 1700eur. nur mal so als denkanstoss.
Audi 100 C4 mit 2.8, bei denen nachweislich die bekannten Schwachstellen bereits repariert worden sind, werden hoeher gehandelt als die, die einfach nur gefahren wurden. Fuer gute C4 mit annehmbarer Laufleistung legt man gerne 3 Mille hin.
gebe ich dir recht. ich habe das bezogen auf 7 vorbesitzer und das evtl. leben was er hatte
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
ganz ehrlich; du hast von alten Autos keine Ahnung. Die gezeigten Bilder zeigen Sitze in gutem Zustand und damit ist nicht nur die Reinheit gemeint, sondern die Form, keine Risse, Loecher usw...ich kann dir mal verbrauchte Seriensportsitze zeigen; die hier auf dem Foto sehen noch extrem gut aus...und wenn jemand Geld darin investiert hat die Sitze zum Polsterer zu bringen, dann sicher nicht, weil er 300 eur mehr bekommen moechte, denn der Polsterer kostet mehr 😉.Zitat:
wenn ich mein auto verkaufen will und das meiste rausholen möchte, fahre ich es zum aufbereiter. zahle 100euro und bekomme gleich 300eur mehr, weil er so sauber ist. und ein auto, was so aussieht - bei 7 besitzern... das würde in mir den verdacht wecken, das hier geblendet wird. no go.
Bei einem alten Auto ist es extrem wichtig eine best moegliche Innenausstattung in best moeglichem Zustand zu kaufen, denn die Innenausstattung bekommt man bei Audi nicht mal mehr fuer Geld.
danke für die "keine ahnung" ich kam bisher gut durch 😉 ich denke das war nicht bös gemeint.
klar sehen die sitze gut aus-gar die "einstiegsstelle" zumindest was man erkennen kann, schaltsack, keine "wellen"
nichts desto trotz bekommt ein aufbereiter ein dreckiges auto wieder hin.
ich brings mal auf den punkt was ich eigentlich sagen wollte: bei 7 vorbesitzern - verschiedene wohlgemerkt (habe ich oben nicht geschrieben), wäre er bei mir unten durch. oft geht ein auto durch die familie-oder firmenwagen oder was weiss ich was. dann kann man meist die vb auf weniger reduzieren.
wenn der trotzdem angeschaut wird, obwohl er durch 7 hände gegangen ist, dann genauer als genau. liegt evtl an zuviel misstrauen.
sag mir wenn ich mich irre, aber es ist recht selten, das so ein auto "durchgereicht" wird.
wenn deine erfahrung da was anderes sagt, da du evtl aus der branche beruflich kommst - dann ist das so 😉
einen neuwagen kann man nicht erwarten. richtig. sagt ja auch keiner 😉
wenns passt und fährt - dann auf 😁 kann ja alles nur "schwarzseherei" sein.
letztendlich muss man das auto eh live gesehen haben.
hatte selbst mal einen opel omega mit knapp 400tkm auf der uhr. der motor wurde allerdings bei 200tkm neu gemacht. fuhr auch 😉
damals war das aber auch erst mein 3. auto, oder so.
nur meinereiner würde halt weiter suchen. ist ja nichts schlimmes.
Würd ich stehen lassen... der sieht zwar auf den ersten Blick ansehnlich aus, und ist auch ausstattungsmäßig kein Magermodell ...
Meiner Meinung nach zuviele Hände um noch irgendwas nachvollziehen zu können, insbesondere wenn man mal selbst was zu machen hat.
Die nachgerüstete Temp.anzeige ... was macht die da? Kombiinstrument am Sack? Wenn das dann so schon losgeht, das dafür das Armaturenbrett (auch wenn´s nur der untere Teil ist) zersäbelt wird ... nunja, pragmatisch eingestellt gewesen, einer der 7 Halter. Kann ordentlich gemacht sein, muss aber nicht. Andere hätten das Kombiinstrument ersetzt, die Dinger kosten doch nix, mit Zeit findet man eins mit sehr ähnlichem KM-Stand, wenn nicht wird umgebaut. Also für mich Kategorie: Schnell gemnacht, nicht zuende gedacht.
Und: "kaum Öl- und Wasserverbrauch..." was heisst das? Ist sehr dehnbar, kann von 1 Liter Öl auf 1000km bis 0,5ltr von Ölwechsel zu Ölwechsel alles heissen. Wasserverbrauch sollte garnicht sein, wenn das Fahrzeug technisch i.O. ist. ... Das dann noch mit dem nachgerüsteten Kram betrachten... hmmmh... Danke,aber nein danke!
Davon ab ... für das was sie leisten, brauchen beide V6 für meinen Geschmack zuviel...
Trotzdem seh ich gerade Fragen nach Verbräuchen in diesen Fahrzeugklassen echt immer mit Grauen. Grosse Karre, viel Sprit! Wenn ich darüber wirklich nachdenken muss ... nunja, ne Basismotorisierung fährt mich auch von A nach B. Was ist denn, wenn wir hier sagen "12ltr" und der Bock braucht am Ende bei dir 14,5ltr? Bist du dann der achte Halter der ihn nicht halten kann? Ne grosse Kuh frisst halt viel Gras
12 liter sollten auch beim großen V6 mit quattro die obergrenze sein.
alles was drüber liegt kann man als heizerei bezeichnen.
wenns im winter bei kälte mit rumrutscherei auf dem schnee mal 13 liter sind, dann ist das schon außerordentlich hoch.
und 7 vorbesitzer? 240.000 kilometer? trotzdem perfekter innenraum?
alles im grunde nur indizien dafür, nach welchen problemen man nachher beim kauf suchen muss!
meinetwegen kann ein wagen 500.000 kilometer und 50 vorbesitzer haben: wenn ich den wagen ansehe und für "gut" befinde, dann steht einem kauf absolut nichts im wege. bin ich mir unschlüssig, lass ich ne überprüfung durchführen von einer institution (dekra, etc.). allerdings kein grund um gleich panik zu schieben.
meine meinung: wenn er außen so gut aussieht wie innen und das fahrwerk in halbwegs normalem zustand ist, dann wäre es beinahe ein schnäppchen. zahnriemen und kopfdichtungen gemacht ---> die zwei größtmöglichen reparaturen erledigt - der hält in dem zustand glatt nochmal so lange.
Zitat:
Trotzdem seh ich gerade Fragen nach Verbräuchen in diesen Fahrzeugklassen echt immer mit Grauen. Grosse Karre, viel Sprit! Wenn ich darüber wirklich nachdenken muss ... nunja, ne Basismotorisierung fährt mich auch von A nach B. Was ist denn, wenn wir hier sagen "12ltr" und der Bock braucht am Ende bei dir 14,5ltr? Bist du dann der achte Halter der ihn nicht halten kann? Ne grosse Kuh frisst halt viel Gras
Das ist mir natürlich klar das ich hier keinen Vebrauch von durchschnittlich 6 Litern erwarten kann. Ich wollte nur einen gewissen anhaltspunkt haben mit was ich etwa rechnen muss.
Zitat:
wer verkauft den wagen? privat?
Ja ist ein privatverkauf, kein Händler.
Muss noch dazu sagen, das bei dem Auto Benzinpumpe, Benzinpumpenrelais, Krafstofffilter nicht aus notwendigkeit erneuert wurden, sondern einfach getauscht.
Der gute Innenraum erklärt sich daher, das die vorherigen Vorbesitzer ihn innen ziemlich vergammeln haben lassen, sodass der jetzige Besitzer ihn schön hergerichtet hat.
Hab noch n paar mehr Bilder angefügt,werde ihn morgen mal Probe fahren, Fotos von außen machen und dann nochmal berichten.
Gruß Finest567
wie ich schon sagte-ich wär dabei sehr misstrauisch. möchte nicht wissen, was mir dadurch schon durch die lappen gegangen ist.. mal sorum formuliert.
die quintessenz bisher sollte klar sein, streicht man mal alles andere rundherum (persönliche meinungen) weg:
letztendlich entscheidet das anschauen und testen.
wenns passt, dann passts.
der 2,8er macht spass und das der c4 ein wunderschönes auto ist, darüber brauchen wir nicht zu reden.
den 2,8er quattro heizen bedeutet 15l aufwärts-normales fahren, kurzstrecke etc bist du nach meiner erfahrung mit 12l dabei - kenne dabei den 2,8q nur als avant.
und wenn es doch noch viel zu teuer ist, du genug fährst und das auto passt - ai, dann lässt ihn halt umrüsten 🙂
Zitat:
danke für die "keine ahnung" ich kam bisher gut durch ich denke das war nicht bös gemeint.
ich hatte einen schlechten Tag und schlechte Laune; nimm es mir bitte nicht "krumm".