kaufempfelung

BMW 4er

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für einen BMW 440i, den ich auf Mobile.de gefunden habe, und würde gerne eure Meinungen dazu hören.

Kann dieses Fahrzeug mit dem Baujahr und der Ausstattung zum Kauf empfohlen werden?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

13 Antworten

Sieht gut aus. Kein Reimport, einigermaßen gute Ausstattung.

Mir fehlen paar Dinge bei der Ausstattung. Als Info: Leder, Memory, Abstandstempomat
Aber er muss ja Dir gefallen.

Preis ist OK
Zu den Erfahrungen mit Auto-Hero wurde schon mehrfach positiv berichtet.

Also hole ihn Dir

Schönes Auto und auch guter Preis, allerdings hat es für mich den Anschein, daß beide Türen der Fahrerseite und auch eventuell die Beifahrertür vorn nachlackiert sind. Kannst ja mal bei Auto Hero nachfragen.

danke für die schnellen antworten.
ohja sollte ich mal echt fragen. sieht mir jetzt auch nachlakiert aus.

Für mich sind Stoffsitze kein Nachteil. Leder ist zwar luxuriöser, braucht aber auch mehr Pflege.
Fehlen würden mir das Adaptive LED-Licht, was wirklich super ist. Aber, Bi-Xenon ist natürlich auch nicht schlecht. Und bei einem Gebrauchten kann man sich eben nicht jedes Detail selbst aussuchen. Das Gesamtpacket muss aber für dich passen.
Dann bin ich immer überrascht über die Preise bei einem 8 Jahre alten Auto. Aber, laut mobile.de wohl aktuell ein auch im Vergleich guter Preis.

Zitat:

@mbfanhh schrieb am 29. Juni 2024 um 10:33:09 Uhr:


Mir fehlen paar Dinge bei der Ausstattung. Als Info: Leder, Memory, Abstandstempomat
Aber er muss ja Dir gefallen.

Sitzmemory war Serienaustattung beim 440i.

Ich habe Sitzmemory, habe es aber bisher noch nie benutzt. Es ist die Frage, ob mehrere mit dem Auto fahren. Sonst braucht man das auch nicht. Und selbst dann: Nach dem sehr zu empfehlenden ADAC-Intensivsicherheitstraining stelle ich den Sitz im Handumdrehen optimal ein.
Auf jeden Fall denke ich auch, dass es bei der elektrischen Sitzeinstellung mit dabei ist.

Zitat:

@S5-JR schrieb am 01. Juli 2024 um 04:53:41 Uhr:


Es ist die Frage, ob mehrere mit dem Auto fahren. Sonst braucht man das auch nicht.

Kann man alleiniger Fahrer aus mehreren Gründen gut brauchen.

Zum einen braucht es nur einen Knopfdruck, wenn der Werkstattmitarbeiter den Sitz mal verstellt hat.

Zum anderen kann man sich selbst 2 unterschiedliche Sitzpositionen speichern. Ich habe da zum einen 'optimal und bequem' und zum anderen 'sportlich optimal' gespeichert. D. h. wenn es mit höherem Tempo auf enge Straßen geht, kommt der Sitz noch etwas mehr nach vorne. Neigung und Spiegel sind dann so auch gleich mit einem Knopfdruck mit angepasst.

Hab meinen 440i auch von Autohero, bin nach knapp 2 Monaten sehr zufrieden, auch die seriösität, Transparenz und Abwicklung war in diesem fall gut bis sehr gut gegeben

sowie preislich finde ich den auch sehr i.o. hab den markt fast 1,5 Jahre beobachtet Anfang 30teuro ist n guter preis bei KM-Leistung 50-100tkm und mittlerer Ausstattung.

Wohlgemerkt, ein paar luxoriösitäten fehlen hier aber würde für mich mindestens genauso wenig rolle spielen

Zitat:

@S5-JR schrieb am 30. Juni 2024 um 19:49:44 Uhr:


Für mich sind Stoffsitze kein Nachteil. Leder ist zwar luxuriöser, braucht aber auch mehr Pflege.

Optik ist das einzige, was (gutes) Leder bietet. Und vielleicht etwas zum „Angeben“. Wobei Standartleder, zumindest bei BMW, alles andere als luxuriös aussieht. Ansonsten hat es keine Vorteile. Rutschig, im Winter kalt, im Sommer heiß. Stoff-Alcantara im 4er ist viel angenehmer und bequemer zum Sitzen. Für die, die mehr Wert auf Komfort als auf Leder-Schein legen, ist es auf jeden Fall die bessere Wahl. Es sieht auch gut aus und hat bei den 4er Sportsitzen meiner Meinung nach ein gelungenes Design. Pflegeleicht ist es auch bzw. braucht so gut wie keine Pflege.

Zitat:

@DanyoS schrieb am 30. Juni 2024 um 22:57:50 Uhr:



Zitat:

@mbfanhh schrieb am 29. Juni 2024 um 10:33:09 Uhr:


Mir fehlen paar Dinge bei der Ausstattung. Als Info: Leder, Memory, Abstandstempomat
Aber er muss ja Dir gefallen.

Sitzmemory war Serienaustattung beim 440i.

Memory hat man bei jedem 4er mit elektrischen Sitzen, glaube ich.

Zitat:

@S5-JR schrieb am 1. Juli 2024 um 04:53:41 Uhr:


Ich habe Sitzmemory, habe es aber bisher noch nie benutzt. Es ist die Frage, ob mehrere mit dem Auto fahren. Sonst braucht man das auch nicht. Und selbst dann: Nach dem sehr zu empfehlenden ADAC-Intensivsicherheitstraining stelle ich den Sitz im Handumdrehen optimal ein.
Auf jeden Fall denke ich auch, dass es bei der elektrischen Sitzeinstellung mit dabei ist.

Ich habe elektrische Memory-Sitze nur aus optischen Gründen genommen. Weil mich der gut sichtbare Metallbügel unter dem Sitz stört. Benutzt habe ich sowohl die elektrische Verstellung als auch Memory wenig. Im Normalbetrieb braucht man es so gut wie gar nicht. Einmal den Sitz richtig eingestellt und gut ist. Mit der Rückenlehne ist es in dem Coupe auch nicht gut gelöst. Es wäre besser, wenn der Sitz automatisch nach vorne fahren würde, wenn man die Rücklehne umklappt, so wie ich es bei einigen anderen Autos ist. Damit man leichter und schneller nach hinten kommt und nicht erst den Sitz per Knopf an der Rückenlehne extra verschieben muss, zudem er sich ziemlich langsam bewegt.

Zitat:

@suzyyy schrieb am 1. Juli 2024 um 22:53:01 Uhr:



Zitat:

@DanyoS schrieb am 30. Juni 2024 um 22:57:50 Uhr:


Sitzmemory war Serienaustattung beim 440i.

Memory hat man bei jedem 4er mit elektrischen Sitzen, glaube ich.

Richtig, und die elektrische Sitzverstellung war beim 440i Serie.

Deine Antwort