Kaufempfehlung Zafira B

Opel Zafira B

Hallo User,

ich bin neu hier in diesem Forum und würde gerne mal eure Meinungen über den Opel Meriva hören. Ich hatte mit meinem Vectra GTS V6 letzte Woche leider eine unglückliche Begenung mit einem Toyota Yaris und laut Gutachten ist mein schöner Vectra nun leider ein Totalschaden. :-(

Ich habe vorübergehend einen Opel Meriva als Leihwagen und dieses Fahrzeug fährt sich eigentlich gut. Ich bin aber am überlegen, ob ich mir einen Zafira zulegen soll. Hier brauche ich mal euren Rat zu ein paar Fragen.

Welche Motorvariante ist beim Zafira zu empfehlen? Ich denke bei den momentanen Dieselpeisen rechnet sich ein Benziner eher, oder? Meine jährlich Fahrleistung beträgt ungefähr 15000 KM. Da ich natürlich auch den V6 vom Vectra gewohnt bin, möchte ich nicht gerade den 1.8 Benziner mit 140 PS, ich denke da eher an den 2.2 direkt mit 150 PS. Welchen Motor würdet Ihr eher empfehlen? Wie sieht es mit dem Durchzug vom 1.8 und 2.2 aus? Was gibt es über den Zafira B sonst noch positives oder negatives zu berichten?

Für Eure Antworten und Bemühungen danke ich euch im voraus.

Gruss
Martin

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mawu82


Hallo Caravan16,

danke noch mal für Deine Antwort auf meinen Thread. Ich selber arbeite in Weil am Rhein, sprich gerade an der Grenze zu Basel und wohne selber auch nur ca. 20 KM von Weil am Rhein entfernt. Ich denke, es wird hier bei einem der drei Benziner zwischen 1.8 Liter, 2.2 Liter und 2.0 Liter Turbo werden. Wie gesagt hängt nun natürlich auch ein bisschen von den Angeboten ab welche reinkommen. Ich denke der Vorteil vom 2.2 Liter zum 1.8 Liter ist sicherlich der 6. Gang. Ich fahre jeden Tag auf der Autobahn (zwar keine extremen Strecken), aber ich denke da macht sich sicherlich das 6. Gang Getriebe positiv bemerkbar.

Ich finde es echt klasse, dass Du bereits (fast) alle Motoren vom Zafira gefahren bist. Also zumindest kann ich von Deinen Erfahrungen profitieren. ;-) Ich bin mal gespannt, was meine Versicherung zu den unterschiedlichen Varianten meint, ich denke aber sicherlich wird der 1.8 Liter der billigste sein.

Gruss
Martin

Hallo mawu82,

von der Geräuschkulisse sind die Benziner sicher besser - insbesondere der 2.2 direct. Liegt auch sonst ideal zwischen den anderen und wenn Du keine Automatik willst dann würde ich den mit 6-G.-Schaltung nehmen.

Mein 110 KW CDTi zieht super durch, ist trotz Aut. sparsam aber der Geräuchpegel ist nicht klassengemäß. Wollte auch den 2.2 direct nehmen - aber da ist OPEL unflexibel - es gibt nur eine (veraltete) 4-G.-Autom.

Da Thema Gas sehe ich mit unsicherem Gefühl. Die Versorgung ist bei uns in A katastrophal, der Preis nur politisch gelenkt - wie beim Diesel bis vor 4 Mon. Bei uns in A ist der preisliche Nachteil beim Diesel bereits bei 8-12 Cent!!! Nun sind die so beworbenen Dieselfahrer die Dummen! :-(( Was nachher kommt, wer weiß das?

Mein (baldiger) Nächster wird sicher kein Diesel und .... OPEL ? Ich weiß nicht!

Ein Gruß aus Wien :-)
LuWien

Hallo LuWien,

danke auch für Deine Antwort auf meinen Beitrag. Ich denke die Entscheidung wird bei mir auch auf den 2.2 direct fallen, da ich keine Automatik will. Ich denke, dass das 6 Gang Getriebe ist bei dem kurz übersetzten Getriebe auch die bessere wahl. Naja warten wir mal die Angebote von meinem Händler ab. ;-)

Gruss
Martin

Aber ganz ehrlich, du musst die Motoren probefahren. Die ganze Theorie hier nutzt nichts.
Habe den 2.2 im Zafira noch nicht gefahren, nur den 1.8´er. Und der ist wirklich nicht (!) leiser als der Diesel. Der bummt doch ganz ordentlich, brauch ordentlich Drehzahlen um Leistung zu bringen und dreht mit seinen 5 Gängen sehr hoch auf der Autobahn.
Daher würde ich zwischen dem 2.2´er oder dem Diesel entscheiden, den Diesel kenne ich, da kommt spielend mit dem Zafira klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen