Kaufempfehlung W202
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken meinen W210 gegen einen W202 einzutauschen, der reicht mir von der größe her auch.
Mich interessiert zZt. ein C240 V6 aus 09/2000 mit 75TKM erste Hand, Scheckheft, Automatik, Klimaautomatik, Elegance, Obsidanschwarz.
Worauf muss ich bei dem 202 achten?
Danke.
Gruß Fio
14 Antworten
Hi,
was für einen 210er hast du und wieso willst du ihn nicht mehr? Rost? Ärger mit der Elektrik etc? Der W202 ist das solidere Auto, sag ich dir aus meiner Erfahrung. Hatte nicht sehr viel Glück mit dem W210, Motor her top,aber technisch nich so das Wahre. Wenn du Pferdchen liebst unter der Haube die ihre Arbeit verrichten dann nimm gleich einen 280er, spritziger vom fahren bei gleichem Verbrauch, eher noch weniger Verbrauch. Ansonsten is der C 240 top, nur das er eben eher der Cruiser ist. Aber wenn dir das reicht, nimm das Auto guck wie gesagt nach Rost, und werde glücklich.
Grüße ALEX
Mein W202 (bj.2000) ist verglichen mit VW, Audi, Nissan und Toyota in Sachen Verarbeitungsqualität, Reparaturanfälligkeit und Fahrgefühl nicht nur das mit Abstand schlechteste Auto, das ich gefahren habe, sondern in Anbetracht der Vorgehensweise von DB, bei den vielzählig auftretenden Defekten und Störungen auch noch mal kräftig zuzulangen, eine echte Zumutung.
Mit gutem Gewissen empfehlen kann man einen W202 eigentlich nur jemandem, den man in seinem Leben nicht mehr wiedersieht.
mfg
Ähnliche Themen
Oh das ist aber 'ne Frechheit! Der W202 ist ein sehr stabiles Auto im gegensatz zu VW, Audi, Nissan usw. Den kannste fahren bis zum umfallen. Vielleicht liegt das daran das deiner ein TD ist. Da waren die Turbos ziemlig anfällig. Aber von der Verarbeitung her ist der 202 erste Sahne. Und ich glaube ich vertrete die Meinung vieler 202 fahrer hier...
Wenn andere mit dem W202 klarkommen, ist dagegen nichts einzuwenden. Ich vertrete halt nur meine Erfahrung.
Dass meine Erfahrung eine Frechheit ist, sehe ich auch so.
Allerdings habe ich das Auto nicht konstruiert, sondern ich fahre es nur. Zumindest so gut es geht...
mfg
Ein guter Freund von uns fährt ebenfalls einen W202 TD.
Baujahr ist wohl 98. Ist ein Automatik und hat jetzt knappe 300000 km auf'm Buckel ohne größere Probleme. Der Mann schwört auf seinen 202. Aber Ausreißer nach unten gibts halt immer wieder.
Re: Kaufempfehlung W202
Zitat:
Original geschrieben von fiorellod
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken meinen W210 gegen einen W202 einzutauschen, der reicht mir von der größe her auch.
Mich interessiert zZt. ein C240 V6 aus 09/2000 mit 75TKM erste Hand, Scheckheft, Automatik, Klimaautomatik, Elegance, Obsidanschwarz.
Worauf muss ich bei dem 202 achten?
Danke.
Gruß Fio
Das hört sich doch alles sehr gut an. 🙂
Wenn der Wagen zudem noch im TOP Pflegezustand ist, dann schlage zu wenn der Preis für Dich okay ist und die Probefahrt Dich überzeugt hat.
Du bekommst bei dieser Motorisierung am meisten "Auto" fürs Geld.
Denke bitte aber auch daran, das der Stadtverbrauch eines V6 nicht unerheblich ist.
Zudem wird in der Regel die 80.000km Inspektion ein bisserl teuer, da normalerweise der Benzinfilter und die 12 Zündkerzen gewechselt werden.
Bezüglich MB Probleme müßtest Du Dich ja auskennen, da Du ja vom W210 wechseln willst.
Solltest Du es ein bisserl forscher lieben, dann wäre der C280 die bessere Alternative.
Ansonsten ist der C240 ein absolut unproblematisches und langlebiges Fahrzeug in Sachen Motor. Der turbinenartige blubbernde Sound macht süchtig und ist Fahrkultur pur.
Der richtige Motor um still zu genießen. 🙂
gruss oppa
Hallo Fio,
mir gehts genau anders herum,fahre einen 99 er C 240 mit einer sehr guten Austattung Leder,Xenon usw und bräuchte was grösseres,(Große Familie und großer Hund)Was fährst du für eine E-Klasse,bzw hast Du Interesse ?
Zitat:
Original geschrieben von Dirk ABC
Hallo Fio,
mir gehts genau anders herum,fahre einen 99 er C 240 mit einer sehr guten Austattung Leder,Xenon usw und bräuchte was grösseres,(Große Familie und großer Hund)Was fährst du für eine E-Klasse,bzw hast Du Interesse ?
Hallo Dirk,
ich fahre einen E 240 ELEGANCE aus 03/98 mit 78TKM 2.Hd Scheckheft lückenlos Brillantsilbermetallic Automatik Klima.....
Absolut Rostfrei, auch so ohne Ärger, nur von den Abmessungen her tut sich meine Frau immer etwas schwer falls Sie ihn mal fährt ( hat selber auch ein Auto), na und da dachte ich der C fährt sich ein bischen agiler....meinen 210 habe ich jetzt 2 Jahre ohne Probleme gefahren nur Insp. und Bremsen erneuert ist natürlich Liebhabergepflegt.....
Gruß Fio
Der C ist wesentlich handlicher und agiler.
Hatte nach meinem C 180 T einen E 230, welchen ich unfallbedingt dann zügig durch einen C 280 ersetzt habe,
Bei dem von Dir ausgewählten C 240 bitte mal gucken, ob er noch den alten 2400ccm-Moter hat, oder schon mit 2600 ccm.
Hallo Fio,hört sich gut an,meiner ist auch eine Elegance,top gepflegt usw.falls Interesse vorhanden melde dich doch einfach mal per email.An hincha@arcor.de
Gruss und gute Fahrt Dirk
Also ich kann nur sagen, jederzeit wieder ein W202. Mir reicht für meine Gurkerei sogar der 180er völlig aus. Ich habe den Wagen seit 3 Jahren und er ist top, keinerlei Probleme und Wartung mache ich selbst. Ist ein Baujahr 1995 und er wird bei mir noch viele Jahre laufen.
Gruß Stefan
Ja ok. du hast noch nicht mal 60tkm drauf. Ist doch normal dass da nix kaputtgeht. Bei den heutigen Autos fängt es meistens bei 100-120 tkm an. Hoffe dass es bei dir nicht der Fall sein wird, und dass er noch mehrere 100tkm ohne Probleme fährt.