Kaufempfehlung VW Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan Gemeinde,

nach nunmehr 6 Jahren VW Touran 1.6 75KW haben wir uns entschlossen einen neuen ( Gebrauchten ) zuzulegen. In die engere Wahl ist der Tiguan gefallen, meine frage hierzu was für einen Kaufempfehlung könnte Ihr mir geben. Mir persönlich gefällt das Sport und Style Paket sehr gut, da der Wagen aber für meine Frau ist und Sie im Durchschnitt 10.000 KM im Jahr fährt ist es auch egal ob es ein Benziner oder Diesel ist.

Auf was muss ich achten ? Ein DSG fände ich Persönlich sehr gut macht das Automatik Getriebe Probleme welche Motorisierung könnt Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im voraus
Can

30 Antworten

Nimm die 160 PS.

Wenn du auf der Landstraße einen LKW überholen möchtest, kann es schon von Vorteil sein DAS möglichst zügig zu tun als dass es nachher nicht reicht.

Ich mein jetzt wegen der Sicherheit 😉

Ich habe kein Xenon genommen weil ich so gut wie nie Nachts fahre😎 Wenn ich "spätabends" unterwegs bin dann nur im Stadtbereich wo eh alles "erleuchtet " ist. Das Geld habe ich ins DCC gesteckt.😁
Müsste ich viel über Land fahren(im Dunkeln) hätte ich es genommen.

moin jörg,

wenn es nicht sein muss, ohne xenon (nach leidvoller erfahrung) und ein paar pferde mehr. der tiger hat auch ohne xenon ein recht gutes abblendlicht. xenon ist meiner meinung nach, ein hervorragendes licht, aber zu anfällig und unzuverlässig, daher nie wieder xenon. aber das ist meine persönliche und vielleicht einseitige meinung. bald kommt LED, dann schaun mer mal

Nimm Xenon! Habe bei meinem Tiger nach jahrenlangen Xenon kein Xenon genommen, was ich total bereue. Auch wenn ich meistens in der Stadt unterwegs bin, ist mir das normale Licht zu finster. Von Landstrasse ganz zu schweigen!
122 PS reichen für Landstrasse und Stadt völlig aus. Frauen (z.Bsp. Meine) fahren viel zurückhaltender!
DCC ist interessant, aber nur Spielerei.

Ähnliche Themen

Hm,
die Meinungen halten sich die Waage.
Ich werde den 160 PS TSI auch noch fahren. Aber das Argument, dass Frauen anders fahren, stimmt.
Wenn meine Frau mal den A5 nimmt, bin ich vollkommen erstaunt, was mit dem Durchschnittsverbrauch passiert.
Er geht locker 1,5 l runter... 🙂
Danke erstmal.

Zitat:

Original geschrieben von Joscha37



Für meine Frau waren die 122 PS schon eine gefühlte Rakete, im Vergleich zum Skoda. 🙂

Betrachte es aus dem Sichtwinkel Deiner Frau, der Tigerdompeurin in spe:

Da Deine Frau den Wagen lenken wird und sie PS-mäßig das Ding eh schon wie eine Rakete empfindet, sollte die PS-Frage keine sein.

Dann hast Du das Plus auf dem Sparbuch für das Xenon-Licht - auch ich würde es nicht mehr missen wollen. Alleine schon die Zuverlässigkeit ist immens im Vergleich zu Glühwendeln.

Ich fahre viel und lange - seit vielen Jahren. So viel Stress, wie mit durchgebrannten Glühlampen, wie früher immer wieder mal, möchte ich nicht mehr haben. Seit > 3 Jahren fahre ich mit Dauerfahrfahrlicht, also immer an, mit Xenons rum und die Dinger haben noch nie Probleme bereitet...

Naja an "Glühbirne" wechseln sollte es nicht scheitern.

Zumindest ist das noch das kostengünstigste, wenn man(n) dazu nicht in der Lage ist diese zu wechseln 🙂

Ich weiß ja nicht, wie aufwendig das beim Tiger ist, bei anderen Autos vom Golf bis zum Focus hatte man schon ausreichend damit Zeit (bis zu einer Std!) verplempert, so eng ging es dort zu.
Und nach Murphis Gesetzen fielen diese immer abends und bei Regen aus - dann möchte ich aber nicht auf irgendeinem zugigen Rastplatz stehen und diese Dinger wechseln müssen, um danach mit dreckigen Händern sicher weiter fahren zu können. 😉

Gerne gebe ich auch meinen Senf hier dazu,

ich fahre den 160 PS Tiger, aber dies eigentlich nur aus einem Grund: Ich wollte für mich die Gewissheit von leistungsreserven haben.

Nach gut 7 Monaten kann ich als Fazit sagen: Gebraucht habe ich sie bisher quasi nie.

Wenns also rein aus der Praxis nach der Motorwahl geht, dann sage ich, dass die 122 PS flott genug im Alltag sind und auch ausreichen.

Gerade wenn der Wagen echt quasi nur im Stadtverkehr unterwegs ist, dann reichen die 122 PS locker aus. Bis 50 km/h gehen die alle fix hoch. 🙂 Ich bin diesen Wagen damals Probe gefahren, ganz einfach, weil hier kein einziger Händler den 160 PS TSI auf dem Hof stehen hatte. Für mich war die Motorisierung hierbei ausreichend genug.

Man sollte ja auch hierbei bedenken, dass der Wagen um die 1.6 Tonnen wiegt und nicht, wie man immer meint um die 2 Tonnen. 🙂
Zum Vergleich: Ein Golf Vi mit dem TSI liegt auch bei knapp 1,4 t.

Wenn der Wagen natürlich auch die AB besucht, dann sollte man doch zum 160 PS TSI greifen. Es geht zwar ohne, aber dann wird das Hochbeschleunigen auf der linken Spur doch etwas stressig.

Was die Ausstattung angeht: Xenon muss man selber entscheiden, jedoch denke ich, dass auch Eure Stadt die Straßen innerorts gut ausleuchten wird, da macht Xenon natürlich kaum Sinn. Grundsätzlich ist es aber ein Extra, das bei mir ein Pflichtextra ist, aber ich fahre auch Landstraße und AB.

Die Frage, die ich mir eher bei Dir stelle: Wieso willst Du ein Navi, wenn es ein Stadtwagen für die Frau ist?

Es ist natürlich Euer Geld, aber ich sehe den Sinn nicht drin.

Ansonsten gibt es Pflichtextras: Sind Kinder dabei? Dann bitte die Seitenairbags dazu buchen.

Winterpaket = Pflicht
Klimaautomatik = Pflicht
Winterreifen ab Werk = guter Preis
Anhängerkupplung = Pflicht

Ich selber war leider so blöde und habe für ca. 200 Euro!? das Multifunktionslenkrad nicht dazu gebucht: Das ist das, was mich heute alleinig und am meisten ärgert. Bucht es dazu!

Ansonsten ist das Weitere echt Geschmackssache und eine Frage des Budgets. Extras wie Schiebedach, Spiegelpaket, Leder und co sind sicherlich toll zu haben, ob diese jedoch den Aufpreis rechtfertigen? Aus meiner Sicht nicht, ich kann gerne drauf verzichten, aber das schließt natürlich nicht aus, dass ein Schiebedach für einige unbedingt dabei sein muss. 🙂

Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Hatte letztens im Dunkeln den Parkassistent benutzt ->GEIL!!!!! Das muss beim Stadtauto unbedingt rein!
Da werden sogar Parklücken genutzt, die man so nie nutzen würde!

Zitat:

Original geschrieben von chevi242


Hatte letztens im Dunkeln den Parkassistent benutzt ->GEIL!!!!! Das muss beim Stadtauto unbedingt rein!
Da werden sogar Parklücken genutzt, die man so nie nutzen würde!

Die meisten tun diesen lächelnd als Spielerei ab, weil ja nichts und niemand besser einparken könnte, als sie selbst...

Ich kann nur sagen, dass mich der Parklenkassistent in 9 von 10 Parklücken, in denen ich mich mit dem Tiger selbst nicht reingetraut hätte, ohne Probleme hineinmanövriert hat. Sowohl am rechten, als auch am linken Fahrbahnrand.
Ich selbst bin beim Einparken nicht ungeschickt, aber wenn's mal drauf ankommt (und die Lücke erkannt wird) erfüllt der PLA hervorragend seinen Zweck.

Ich würde ihn immer wieder nehmen.

Gruß
Daniel

Das einzige Problem, das ich mit dem Parklenkassistenten habe, ist dass man ziemlich früh daran denken muss, den Blinker zu setzen (rechts oder links, je nachdem wo die Parklücke ist) und die Taste zu drücken, sonst kommt der Assistent zu spät und ich muss doch manuell einparken. Auch darf der Blinker während der Parkplatzsuche nicht wieder zurückspringen, dann wird es auch nichts.

Also ich muss mal ein Kompliment loswerden.
Super Hilfe von euch, da können die sich im Audi-A5-Forum ne Scheibe abschneiden. Bis ich da mal eine Antwort bekommen habe...
naja lassen wir das.
Hab alles ein wenig geändert und angepasst:
Also 122 PS bleibt. Reicht dicke. Dafür aber eine Anhängerkupplung für die Räder oder mal für den Obi-Hänger.
Für den Tipp ein extra Danke "Sabba 81". Hab ich schon beim A5 vergessen.
Winterräder auf Felge hab ich auch genommen.
In dem Sondermodell "Life" sind schon Multifunktionslenkrad, Parkassistent, Climatronic etc. mit drin.
Dafür lass ich das Xenon auch weg. Man muss die Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" bei dem Sondermodell "Life" mitbestellen, dann ist der Preis insgesamt bei : € 1690,00. Das ist uns zu viel.
Auch wenn es Leasing ist...
So, nun freuen wir uns uverbindlich auf den April... :
Gruß,
Jörg

@156Pilota
Super nettes Spielzeug haste! Das ist auch noch ein kleiner Traum von meiner Frau und mir!
Nur mal so am Rande. 😉

Danke dir, Hobby muss sein 😉
Hab mir damit auch einen Kindheitstraum erfüllt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen