Kaufempfehlung von euch....
..
da wir ja einen V70 II suchen, bin ich nun auf diesen hier gestossen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
neuen TÜV und 1-2 Hunderter kann man noch raushandeln (die man dann für die Reparatur der Heckstoßstange nehmen kann 😁).
Würde mir den gerne morgen ansehen, auf was ist zu achten?
Da der 1. Besitzer hat den Wagen für einen neuen Stern in Zahlung gegeben, da aber bald die 160´km Inspektion ansteht mit ZR, muß ich ja wahrscheinlich direkt mal einen 1000er ein planen, oder?
Das Problem mit der Ölverdünnung ist bei diesem Bj. auch? Explodierende Handbremse hatten ja alle MOdell oder wurde es ab einem gewissen Bj. von Volvo abgestellt?
Eigentlich wollten wir keinen Diesel mehr, da wir mit unserem Passat 3C ja so einen Ärger haben ( OK; kann man nicht direkt vergleichen, jedoch sind die modernen Dieselmaschinen ja alle voller Technik mittlerweile - DPF, ZMS, usw...).
Uns würde auch ein 2.4 Benziner auf LPG umgerüstet reichen, jedoch sind sie recht rar besonders die letzten Baujahre, entweder gibt es im Verhältnis zum Diesel weniger Exemplare oder die Besitzer sind so zufrieden das sie die Autos nicht abgeben...😉 und die Diesel sind meistens besser ausgestattet 😁
Der Benziner ohne Turbo ist ja auch ein Dauerläufer und mit LPG sogar unter den Dieselkosten zu betreiben.
58 Antworten
Ach, noch eine Frage zum D5.
Macht es Motormäßig einen Unterschied zwischen 163 oder 185 PS?
Muß man da speziell auf etwas achten?
Hast Du Dich schon mal bei denen durch's Programm gezappt? Da sind auch immer ein paar schicke Teile im Programm 😉
Grüße
braucki
Autohaus macht einen vernünftigen Eindruck, Fahrzeug steht gut da, Farbe ist mal was anderes, why not ?
Zwischen 163PS und 185PS ab MJ 2006 ist der Unterschried nicht so groß, der 185PS muss erst bei 180tkm zum Zahnriemenwechsel, der 163PS ab MJ2006 bei 150tkm.
so trotz Winter in NRW 😁 sind wir zur Probefahrt gestartet und auf uns wartete ein lindgrüner, verschmutzter V70 Sondermodell "Edition". Der Verkäufer sehr muffelig, wenig Ahnung (Thema Standheizung, muß ich mich mal infrmieren ob die Hardware eigentlich verbaut ist! 😰)
Der Wagen war eigentlich perfekt, 1.Hd. alle Inspektionen bei dem Händler, 1 Jahr Garantie, TÜV/AU neu incl. zulassung für 10000€.
Aber irgendwie war der V 70 langweilig 😠, an diesem Grün hat man sich, glaube ich, nach ein paar Monat satt gesehen.
Eigentlich schade, suchen wir doch so etwas...
naja, abends wieder an den rechner und die üblichen Seiten durchforstet und dann das: ein XC 70 direkt vor Ort bei einem kleinen Volvo Dealer.
2004 D5 Premium (Vorfacelift) in schwarz mit braunem Leder und nahezu Vollausstattung für 6900€, das ganze mit 190´km und aus 2. Hand. Durchweg Scheckheft gepflegt bei Volvo.
Optisch und technisch steht er Top da, es gibt nicht einen Grund den zu kaufen....😁 morgen früh hat meine Frau den Termin 😉
Und da ja hier immer die Langlebigkeit, speziell der Diesel, propangiert wird gehen wir mal das Risiko "alter Schwede" ein.
Wr sind gespannt, und ich werde euch über den aktuellsten Stand auf dem laufenden halten.
Ähnliche Themen
Vorsicht! Du redest dir den Wagen gerade schön, hast keine Lust mehr zu suchen und willst endlich kaufen. Innerlich ist die Kaufentscheidung schon fast gefallen, das ist nicht gut.
Mir kommt der Wagen zu günstig vor, XC sind normalerweise unverschämt teuer da selten. Da es gerade bei Gebrauchtwagen keine "einmaligen Gelegenheiten" gibt ist hier m.E. äußerste Vorsicht angebracht. Kleinigkeiten wie Bremsen neu rundum oder ein Schaden beim Allrad treiben dir beim Anblick der fälligen Beträge mit Sicherheit die Tränen in die Augen.Wer verkauft den Wagen? Wimpelhändler? Steht der in Frankfurt?
Gruß
Hagelschaden
Nein ein Volvo Händler mit wirklichen Kundenauftrag! Komplettes Scheckheft bei Volvo. Der Preis ist der EK vom Händler jedoch wollte er nichts in Zahlung geben um ein guten Kurs für den Neuwagen zu bekommen. Schnellkauf würde ich nicht sagen. Wir sind bis jetzt ja schon xc90 & 70 Probe Gefahren und da hat uns der cc 70 sehr zu gesagt. Und bei einem Preis von 6900 kann man nicht viel falsch machen. Reparaturen gibt es bei jedem Modell! Wir freuen uns drauf ??
Ein XC 70 für 7000 Euro, ohhhh jeehhh 😉
Da wirst du schnell nochmal den Kaufpreis in Instandsetzungen reinstecken.
Grüße
Ich gönne jedem sein Schnäppchen - aber es gibt selten welche, schon gar nicht bei einem professionellen Autoverkäufer.
Auch Markenhändler sollen zuweilen Autos verkaufen die nicht optimal im Zustand sind. Der (zu)günstige Preis muss einen Grund haben. Möglicherweise sind jetzt oder demnächst teure Dinge fällig, also lieber ein schneller Verkauf. Im Kundenauftrag auch ohne Risiko - für den Händler.
Wenn die Entfernung nicht zu weit ist anschauen, vor dem Kauf ab zu einem Gutachter damit.
Gruß
Hagelschaden
Oder eine Garantie dazu kaufen - kann der Händler doch bestimmt vermitteln. Aber Achtung, die zahlen nicht alles zu 100% - ins Kleingedruckt schauen.
Übrigens, bei des XC70 bei mobile war ein auf den ersten Blick spannenderes Auto in Frankfurt im Angebot - vom Händler, auch für unter 7tsd.
Grüße
braucki
Den Wagen würde ich AUF JEDEN FALL beim TÜV/Dekra checken lassen -die 80€ sind gut investiert - auch oder gerade wenn er nix is!!!! Lieber 80€ 'umsonst' ausgeben als ne Baustelle kaufen!
hier das Auto, die Fahrzeugaufbereitung erfolgt bei Übergabe, nicht das ihr hier direkt anfingt mit:
der ist ja dreckig 😁
http://fahrzeugmarkt.ah-ruland.de/.../default.aspx
Da ich mir leider den Wagen selber noch nicht ansehen konnte ( Meniskus OP) hat meine OHL kurzerhand den Wagen gekauft.
Da sie den auch zu 90-95% fährt, habe ich ihr da die Entscheidung gelassen...bin ja mal gespannt was da in 10 Tagen auf den Hof rollt 😉
So wie ich das auch sehe hat der Wagen Xenon?!
Macht optisch keinen schlechten Eindruck, Glückwunsch dazu und gute Fahrt bzw. gute Besserung.
Die Farbkombination Innen gefällt mir sehr gut.
Grüße
Markus
Scheinwerferreinigung und automatische Leuchtweitenregulierung sprech für Xenon.
Automatische Leuchtweitenregulierung wurde meines Wissens nie ohne Xenon angeboten.
Schicker Wagen,
Gruß Manfred
Hi,
schickes Teil, herzlichen Glückwunsch 😉
Bei der Übergabe am besten noch mal alle elektrischen Helferlein direkt beim kalten Fahrzeug durchtesten (bei mir zickt da z.B. bei kalt/feucht der Tempomat - geht nach ein paar Sekunden wieder aus und lässt sich erst nach einem Neustart wieder einschalten, auch der Blinker links hat bei kalt/feuchtem Wetter einen kleinen Wackelkontakt).
Auch den Zuheizer mal auf Funktion testen, unter 7 Grad sollte dieser anspringen sobald der Wagen gestartet wird (sitzt in Fahrtrichtung vorn links, Auspüffchen ist das Flexrohr).
Beim Navi mal die DVD wechseln und gucken, ob das Lesegerät die Arbeit wieder aufnimmt (Laufwerk ist hinten links hinter der Seitenabdeckung). Es sollten noch irgendwo im Fahrzeug zwei weitere DVD's vorhanden sein.
Wie sieht es eigentlich mit der Plakettenfarbe aus? Wenn diese noch "gelb" ist, gibt es dieses Jahr noch einen kleinen Zuschuß vom Finanzamt bei Nachrüstung eines Partikelfilters für's "grüne" Plakettchen.
Wenn alles Rund läuft, genießt Euer neuen Raumgleiter 😉
Grüße
braucki