Kaufempfehlung von euch....

Volvo

..
da wir ja einen V70 II suchen, bin ich nun auf diesen hier gestossen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

neuen TÜV und 1-2 Hunderter kann man noch raushandeln (die man dann für die Reparatur der Heckstoßstange nehmen kann 😁).
Würde mir den gerne morgen ansehen, auf was ist zu achten?
Da der 1. Besitzer hat den Wagen für einen neuen Stern in Zahlung gegeben, da aber bald die 160´km Inspektion ansteht mit ZR, muß ich ja wahrscheinlich direkt mal einen 1000er ein planen, oder?
Das Problem mit der Ölverdünnung ist bei diesem Bj. auch? Explodierende Handbremse hatten ja alle MOdell oder wurde es ab einem gewissen Bj. von Volvo abgestellt?

Eigentlich wollten wir keinen Diesel mehr, da wir mit unserem Passat 3C ja so einen Ärger haben ( OK; kann man nicht direkt vergleichen, jedoch sind die modernen Dieselmaschinen ja alle voller Technik mittlerweile - DPF, ZMS, usw...).
Uns würde auch ein 2.4 Benziner auf LPG umgerüstet reichen, jedoch sind sie recht rar besonders die letzten Baujahre, entweder gibt es im Verhältnis zum Diesel weniger Exemplare oder die Besitzer sind so zufrieden das sie die Autos nicht abgeben...😉 und die Diesel sind meistens besser ausgestattet 😁
Der Benziner ohne Turbo ist ja auch ein Dauerläufer und mit LPG sogar unter den Dieselkosten zu betreiben.

58 Antworten

so, hab wieder einen gefunden wo ich mal eure Meinug zu hören möchte 😁:

http://suchen.mobile.de/.../171710749.html

Farbe und Ausstattung finden mehr als meinen Geschmack 😎, Holzzierat und relativ hohe KM wieder nicht 😠
Und natürlich die Frage warum so früh der ZR gewechselt wurde!?

Wieso haben eigentlich immer die Fähnchen Händler die besten Autos, von Privat gibt es sehr selten Schätzchen 😉

Wagen probefahren zum nächsten Vertrags-Freundlichen, auf Herz und Nieren checken (und auslesen) lassen. Zahnriemenwechsel könnte im Rahmen eines Besitzerwechsels gewesen sein. Ich denke mal Leasing/Firmenwagen und danach Privatbesitzer (der dann einen Zahnriemenwechsel haben wollte). Wäre zumindest ein Ansatz. Die Laufleistung finde ich an sich jetzt nicht abschreckend, ein besonderes Schnäppchen stellt der Wagen für mich aber auch nicht dar. Wenn der soweit i.O. ist (auch keine bald anstehenden Sachen hat nach dem Motto "...Bremsen sind erst in 10 - 15 TKM fällig"😉 und du den für nen Kurs von 7,5-8 (Tüv usw. ist selbstredend, und Festpreis ist auch so eine Sache, wenn man mit Barem winkt) bekommst, dann wirds langsam interessant.

Gruß ausm Norden
Insu

Zitat:

Original geschrieben von Insulina99


Wagen probefahren zum nächsten Vertrags-Freundlichen, auf Herz und Nieren checken (und auslesen) lassen. Zahnriemenwechsel könnte im Rahmen eines Besitzerwechsels gewesen sein. Ich denke mal Leasing/Firmenwagen und danach Privatbesitzer (der dann einen Zahnriemenwechsel haben wollte). Wäre zumindest ein Ansatz. Die Laufleistung finde ich an sich jetzt nicht abschreckend, ein besonderes Schnäppchen stellt der Wagen für mich aber auch nicht dar. Wenn der soweit i.O. ist (auch keine bald anstehenden Sachen hat nach dem Motto "...Bremsen sind erst in 10 - 15 TKM fällig"😉 und du den für nen Kurs von 7,5-8 (Tüv usw. ist selbstredend, und Festpreis ist auch so eine Sache, wenn man mit Barem winkt) bekommst, dann wirds langsam interessant.

Gruß ausm Norden
Insu

Danke, das Problem ist halt die Entfernung (400km). Und reservieren machen sie eh nicht, Hauptsache weg!

Und mit Garantie geht es schon los, im Kundenauftrag, usw.

Habe keine Vorurteile aber wie sich viele GW Händler verhalten ist oft schon mehr als unseriös....

Alsooooo,
für das Holz und das Holzlenkrad hast du schonmal einen Abnehmer, kannst dafür mein Alu haben (ist übrigens ernst gemeint).

Also falls du kaufst und mit mir tauschen möchtest, gerne eine PN.

PS: Ansonsten schaut der Wagen sehr gut aus, Felgen haben ein paar Macken, Zahnriemenwechsel sehr weit vorgezogen und eben Fähnchenhändler...

Grüße
Markus

Ähnliche Themen

ich würde von dem angebot abstand nehmen. wenn der händler sogar um die eu-gewährleistung drumherum kommen will ist er für mich nicht seriös. und eigentlich sollte der händler so fair sein wenn ich einen termin mache mir bis dahin das auto zurück zuhalten.
zumal das gt-getriebe und eine ahk verbaut ist. ich kaufe autos immer ohne ahk. da kann ich sicher sein das das getriebe nicht überlastet wurde. ich sehe das immer auf den reittunieren. pferdeanhänger mit 2 pferden und davor ein kombi mit 1,8to ahk-last.
das ist aber meine ansicht. muß ja nicht so sein.
und wenn man die augen offen hält, stolpert man(n) eh in der "nachbarschaft" über ein passendes auto. so war es bei mir. ich weiß ja nicht aus welcher ecke der te kommt.
oder frage ich mal anders rum: welche anforderungen hat der te an sein neues auto? vvlt. kann man ihm so einen tipp geben.

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Alsooooo,
für das Holz und das Holzlenkrad hast du schonmal einen Abnehmer, kannst dafür mein Alu haben (ist übrigens ernst gemeint).

Also falls du kaufst und mit mir tauschen möchtest, gerne eine PN.

PS: Ansonsten schaut der Wagen sehr gut aus, Felgen haben ein paar Macken, Zahnriemenwechsel sehr weit vorgezogen und eben Fähnchenhändler...

Grüße
Markus

Da würde ich dann bei Bedarf gerne zurück kommen, obwohl das Holzlenkrad mir schon gefällt.

Nur diese Holzleisten finde ich deplaziert 🙁 aber so sind einsegen die Geschmäcker verschieden.

Gut so....

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer


ich würde von dem angebot abstand nehmen. wenn der händler sogar um die eu-gewährleistung drumherum kommen will ist er für mich nicht seriös. und eigentlich sollte der händler so fair sein wenn ich einen termin mache mir bis dahin das auto zurück zuhalten.
zumal das gt-getriebe und eine ahk verbaut ist. ich kaufe autos immer ohne ahk. da kann ich sicher sein das das getriebe nicht überlastet wurde. ich sehe das immer auf den reittunieren. pferdeanhänger mit 2 pferden und davor ein kombi mit 1,8to ahk-last.
das ist aber meine ansicht. muß ja nicht so sein.
und wenn man die augen offen hält, stolpert man(n) eh in der "nachbarschaft" über ein passendes auto. so war es bei mir. ich weiß ja nicht aus welcher ecke der te kommt.
oder frage ich mal anders rum: welche anforderungen hat der te an sein neues auto? vvlt. kann man ihm so einen tipp geben.

im Prinzip sehe ich das genauso...wenn schon der Händler sich am Telfon mit "ja" meldet, habe ich schon gar kein Lust mehr irgendetwas zu fragen 😠

Und wenn sie dann noch mit ihrem Kundenauftrag, oder Garantie kostet 300€ Aufpreis, dann lege ich schon dirket wieder auf. Ätzend! Schade das der Gebrauchtwagen mittlerweile meist nur noch verramtscht wird!!

Wir suchen einen gepflegten, ehrlichen V70, möglichst mit gehobener, guter Ausstattung.
Automatik ist Pflicht.
Bis max. 150´km und eigentlich einen 2.4 Benziner den wir auf LPG umrüsten würden.
Da es aber wenige, gute im Verkauf gibt, würden wir auch wieder (zur Not) einen Diesel nehmen.
Da wir halt mit unseren Passat 3c viel Ärger haben, suchen wir nun ein Auto mit Wohlfühl Faktor und ohne Ärger.
So sind wir auf Volvo gestossen 😉
Budget um 10.000€

Dann nehmt Euch die Zeit ein passendes Auto zu finden 😉. Mit Gewalt jetzt was zu suchen und zu nehmen, obwohl es gar nicht das Gewünschte ist wird Euch da am Ende nicht glücklicher machen als der Passat.
Grüße
braucki

Die Volvo Commonrail Diesel sind ab Bj. 2003 zuverlässig und problemlos (vorher gab es ab und an Injektorenprobleme). Wir haben inzwischen drei Gebrauchte in Geschäft und Familie am laufen (zwei D5 Bj. 2004/2005 und ein 2.4D Bj. 2004). Bis jetzt gab es mit den Maschinen überhaupt keine Probleme (den 2004er D5 fahren wir bereits seit 2007: nun hat er ca. 150k auf der Uhr). Regelmäßige Öl-und Filterwechsel plus Zahnriemenintervall: das war's.

Die Diesel mit DPF der Baujahre 2006/2007 würde ich jedoch wieder meiden, da es in den ersten Baujahren dieser Generation Probleme mit Ölverdünnung gab.

Viel Glück bei der Suche.🙂

Zitat:

Original geschrieben von ingbertschleicher


Die Volvo Commonrail Diesel sind ab Bj. 2003 zuverlässig und problemlos (vorher gab es ab und an Injektorenprobleme). Wir haben inzwischen drei Gebrauchte in Geschäft und Familie am laufen (zwei D5 Bj. 2004/2005 und ein 2.4D Bj. 2004). Bis jetzt gab es mit den Maschinen überhaupt keine Probleme (den 2004er D5 fahren wir bereits seit 2007: nun hat er ca. 150k auf der Uhr). Regelmäßige Öl-und Filterwechsel plus Zahnriemenintervall: das war's.

Die Diesel mit DPF der Baujahre 2006/2007 würde ich jedoch wieder meiden, da es in den ersten Baujahren dieser Generation Probleme mit Ölverdünnung gab.

Viel Glück bei der Suche.🙂

Die Ölverdünnung bekommt man wohl mit der SW in den Griff, bzw. Anders als bei VW kümmert sich Volvo sehr darum das umgerüstet wird!

Naja, das kleine Facelift sollte er aber schon haben, also ab 2004

Hier wäre doch einer
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

oder der hier, hat auch das kleine Facelift
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von V70Hutte


Hier wäre doch einer
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

oder der hier, hat auch das kleine Facelift
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

dank dir, die habe ich auch schon auf der Liste, jedoch wenn die LPG Anlage dazu kommt, komme ich auf eine Summe von rund 13000€ und das sprengt leider unser Budget 😠

is die lpg von anfang an pflicht?

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer


is die lpg von anfang an pflicht?

nicht zwingend, ohne ist mir sogar lieber.

Dann kenne ich wenigstens den Umbauer 😉

anders formuliert: willst du sie sofort nach erhalt des kfz einbauen oder erst nach ein paar monaten?
oder anders: auto kaufen, fahren, auf lpg sparen.
ich hatte auch überlegt auf lpg umzurüsten, aber ich lass es. der elch nimmt 9-9,3 liter (nach bordlügenbarometer 8,4l/100km) auf der a2. das genügt mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen