Kaufempfehlung
Hallo Community,
aufgrund eines Jobwechsels und damit verbundenem Umzug bin ich auf der Suche nach einem Auto (Gebrauchtwagen).
Dies wird zugleich mein erstes eigenes Auto. Führerschein habe ich seit 10 Jahren. Ich bin 28 und war bisher immer mit dem Auto meiner Eltern (Skoda Fabia Combi TSI 1.0 mit 110PS, Fiat Panda) unterwegs. Bin über die Jahre aber auch schon andere Autos gefahren (Audi A3, Opel Astra GTC, Opel Crossland)
Das Auto muss im Grunde nur Platz für die Freundin und mich bieten. Zuwachs ist nicht geplant.
Grobe Anforderungen:
- Budget ca. 12000-13000€
- max. 70.000km
- min. 100 PS
- EZ ab 2015/2016
Noch ein paar Daten zur zukünftigen Fahrweise:
- täglich 25km (einfach) zur Arbeitsstelle
- am Wochenende zusätzlich 100km
- für Freizeit unter der Woche nochmal ca. 50km
- hauptsächlich Landstraße/Bundesstraße/Autobahn, kaum Stadt
Damit lande ich grob bei 400km in der Woche, also knapp 20000km im Jahr. Meines Erachtens lohnt sich hier ein Diesel noch nicht, weshalb ich meine Suche erstmal auf Benziner beschränke.
Das Auto soll auf jeden Fall einen gewissen sportlichen Charakter haben, damit ein gewisser Fahrspaß da ist. Bedeutet:
- Leichtmetallfelgen
- Sportsitze (bzw. etwas gehobeneres)
- ggf. Sportfahrwerk
- schnittige Karosserie
- Infotainment mit Bluetooth
Folgende Autos stehen zur Auswahl:
- BMW 1er
- Audi A3 TFSI
- VW Scirocco
- Opel Astra GTC
- Skoda Rapid/Spaceback Monte Carlo
- Skoda Fabia (Combi) Monte Carlo
Vor allem letzteres spricht mich sehr an. Fahre regelmäßig die Combi Ambition Variante (s.o.). Der Skoda Fabia erscheint mir von der Preis/Leistung sehr gut, geringer Verbrauch und Unterhalt, aber mit 110PS flott genug, um zügig überholen zu können. A3 vermutlich außerhalb des Budgets, außerdem teuer im Umhalt, 1er BMW ähnlich(?).
Skoda Fabia Combi MC:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Skoda Fabia MC
https://home.mobile.de/AZAUTOMOBILE#des_318129388
Skoda Rapid MC
https://autoland.de/.../...-tsi-monte-carlo-sitzheizung-tempomat-xenon
Beim Fabia MC finde ich die Combi Variante noch recht sportlich und man hat auch für die Zukunft genug Platz (Fahrrad, Urlaub, größere Einkäufe, Transport). Im Alltag brauche ich den Platz allerdings meist nicht, da ich hauptsächlich alleine unterwegs bin.
Schon mal Danke vorab. Gerne auch Empfehlungen, die ich aktuell noch nicht aufgeführt habe.
Gruß
Lupin
34 Antworten
Ich habe einen Rapid 1,0 TSI mit 95 Ps.Der ist vollkommen ausreichend um mich täglich 25 Km hin und 25 Km zurück zu bringen.Der hat genug Platz für mich als breiten Menschen,aber das Fahrwerk ist überhaupt nicht sportlich.Der Rapid steht mit seiner relativ großen Karosse auf der Fabia Plattform und kommt mir etwas kopflastig daher.Skoda kann keine guten Fahrwerke bauen,ganz im Gegensatz zu Ford.Für mich spielt das keine Rolle,da ich nur billig und zuverlässig auf Arbeit kommen will.Für den Spaß habe ich noch mein Volvo Coupe.Der ist 19 Jahre alt und macht dem Rapid immer noch was vor,wenn es um Materialanmutung,Sitzkomfort und Qualität geht.Im Rapid gibt es nur billiges Hartplastik und bessere Gartenstühle,wärend mich im Volvo hervorragende Ledersitze und weiche Materialien erwarten.Der Rapid wurde als Gegenspieler zum Dacia entworfen,das siehst du im Innenraum deutlich.Erst mit dem Nachfolger (Scala)kommt mehr Qualität in die Hütte.
Naja, 1 Audi A1 steht in Leipzig und 1 BMW in Kirchham sowie ein anderer in Heidenheim.
Das sind, selbst wenn der TE in N wohnen sollte, dann alles nur zwischen 150-275 km Entfernung.
Lieber TE,
bitteschön.....
Opel Corsa S OPC-Line+ Leder+ Recaro+ TurboPlus+
Erstzulassung: 02/2018 Kilometerstand: 25.500 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 12.900 €
https://link.mobile.de/?...(150%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FQzAAAOSwVQhgP0fa%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Wenn diese Richtung nicht sportlich genug ist...ab zum ollen BMW und fleissig auf die Steuerketten sparen ;-)
Yup, der verlinkte Opel Corsa liest sich gut.
Jetzt hat der TE ja fast die freie Auswahl 😁.
Nun muss er sich nur noch die Mühe machen, in sich zu gehen und scharf zu überlegen, was er denn eigentlich kaufen möchte 😉
Vielleicht äußert er sich ja einmal konkret zu den Angeboten, damit man besser einschätzen kann, worauf er wirklich Wert legt, denn die Sache mit der "Sportlichkeit" als wichtiges Kaufkriterium war ja reichlich unpräzise und bei der benötigten Innenraumgröße/Kofferraum scheint er auch noch keine klare Meinung zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@olli27721 schrieb am 6. März 2021 um 16:37:21 Uhr:
Opel Adam - 18"-Räder drauf - fährt sich schon mit 70 PS wie ein Go-Kart. 😉
Lotus S7! Mehr Go Kart im öffentlichen Raum geht nicht. 😛
Die beiden Skoda bieten eben nicht "den gewissen Fahrspaß". Die bauen auf einer alten Plattform auf und waren noch nie spaßig zu fahren, die fahren sich einfach langweilig. Gibt wie gesagt viele andere, preislich vergleichbare Kleinwagen und Kompaktwagen die sin Sachen Fahrgefühl, Kurvenlage, etc. deutlich mehr Spaß vermitteln.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 6. März 2021 um 17:11:27 Uhr:
Lieber TE,bitteschön.....
Opel Corsa S OPC-Line+ Leder+ Recaro+ TurboPlus+
Erstzulassung: 02/2018 Kilometerstand: 25.500 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 12.900 €
Wenn diese Richtung nicht sportlich genug ist...ab zum ollen BMW und fleissig auf die Steuerketten sparen ;-)
Oder einen 1er kaufen, wo die Steuerkette erneuert wurde und mit frischem TüV..
So wie bei meinem Beispiel mit dem 118d.
Davon ab; Opel Corsa und BMW 1er sind Welten zwischen..
Gebe ich dir Recht, hatte einen 1er 120d, von 2013..... Vollausstattung.
Leider sind die Ansprüche des TE beim Corsa besser aufgehoben.
Verarbeitung beim einfachen 1er ist auch kein Ruhmesblatt von BMW.
Wenn 1er dann Leder und Vollausstattung.
Dann hast du aber eine 90.000km und 2013er Kiste?
Lohnt das?
Dass Opel gute Fahrzeuge bauen kann, weis der TE, er hatte den GTC, dessen Fahrwerk sich nicht vor TT und BMW M verstecken muss.
Hatte alle!!!
Nun bin ich aber raus, der TE hat genug Hilfen und ich keine Markenbrille.
Ausser vielleicht, dass VAG aktuell nichts für uns mehr zu bieten hat...... nach 25 Jahren bin ich da weg.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 6. März 2021 um 18:44:34 Uhr:
Wenn 1er dann Leder und Vollausstattung.
Dann hast du aber eine 90.000km und 2013er Kiste?
Das ist Humbug..
Vollausstattung war auch nicht die Wunschvorstellung des TE..
Beschreibung des verlinkten Corsas:
"Ein echter Traum für alle Corsa-Liebhaber mit viel Verstand und Gefühl konfiguriert."
Und dann steht da eine Kiste mit Kerzenlicht Halogen 🙂
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 6. März 2021 um 19:24:54 Uhr:
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 6. März 2021 um 18:44:34 Uhr:
Wenn 1er dann Leder und Vollausstattung.
Dann hast du aber eine 90.000km und 2013er Kiste?Das ist Humbug..
Vollausstattung war auch nicht die Wunschvorstellung des TE..
Nicht Teile kopieren, dadurch verdreht sich meine Aussage!
Das ist Humbug!
Zeig mir einen guten 1er für das Buget ohne den Problemmotor!
Meine Empfehlung für den TE ist lediglich!
Lieber einen fast neuen netten Opel anstatt eines Strassenbahn BMW mit Problemmotor und vielen Kilometern.
Zitat:
@E97 schrieb am 6. März 2021 um 19:55:29 Uhr:
Beschreibung des verlinkten Corsas:"Ein echter Traum für alle Corsa-Liebhaber mit viel Verstand und Gefühl konfiguriert."
Und dann steht da eine Kiste mit Kerzenlicht Halogen 🙂
War als Beispiel gedacht, echte Suchaktionen starte ich nicht kostenlos
;-)
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 6. März 2021 um 20:29:00 Uhr:
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 6. März 2021 um 19:24:54 Uhr:
Das ist Humbug..
Vollausstattung war auch nicht die Wunschvorstellung des TE..
Zeig mir einen guten 1er für das Buget ohne den Problemmotor!
Der 1er, den ich zuletzt verlinkt hatte z.B.
Apropos Opel Corsa E OPC..
Das M32 Getriebe ist auch in der überarbeiteten Generation 2 nicht wesentlich haltbarer.
Früher oder später mehren sich auch hier die Lagerschäden.
Oder die Kolben und Pleuel sind auch bekannte Schwachstellen.. Oder die Radlager.
Dann lieber einen sportlich eleganten 1er mit Heckantrieb und etwas mehr Kilometern auf dem Tacho..
Als so einen Opel Corsa..
Auch in der ADAC Pannenstatistik grüßt der 1er von der Spitze und auch bei der Hauptuntersuchung macht er nur sehr selten Ärger..
Zitat ADAC “Die Verarbeitung ist ausgezeichnet, die Sicherheitsausstattung vorbildlich..”