Kaufempfehlung
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und habe diesbezüglich meine erste Frage an euch.
Meine Vorgeschichte ca 9 Jahre Toyota Yaris 1.4 d4d knappe 300tkm gefahren ohne Zwischenfälle. Dann kam der Tiguan 1.hand Klima funktioniert nicht mehr Kompressor wohl durch Start Stop Automatik keine Funktion nach ca. 1 Jahr Nutzung des SUV und natürlich Garantie vorbei.
Jetzt würde ich gerne den unteren Link geteiltes SUV kaufen vielleicht
Der CR-V 2.2 I-DTEC der 3. Generation.
- Kinderkrankheiten bekannt.
- Verbrauch.
- Erfahrung über den Motor.
Hier der Link:
https://m.mobile.de/.../304308072.html?ref=srp
Was sagt ihr dazu empfehlenswert?
Danke schön im voraus.....
Beste Antwort im Thema
Elegance ist schon mal kein Sondermodell, sondern war die 2., also mittlere Linie der Ausstattung. Es sieht nach einem zusätzlich georderten Lifestyle-Paket aus. Raucher-, Comfort und Chrom-Paket sind Käse, das gab es nämlich damals gar nicht.
Sportsitze sind das auch keine.
Das Xenon ist kein Bi-Xenon, denn das Fernlicht ist normal. Kurvenlicht hat er auch nicht.
Der Verkäufer hat keine Ahnung von Honda, denke ich.
Die Reifen sind zwar neu, aber das Fabrikat ist ganz sicher kein TOP-Produkt, der einzige Vorzug dieser Reifen dürfte der niedrige Preis sein..
Wozu wurden die Fahrwerksteile bei so wenig Kilometern gewechselt? Hält nach eigner Erfahrung alles sehr viel länger. Irgendwie komisch...
Unfallfreiheit ist auch nirgends erwähnt.
Nicht kaufen, auch wenn es ein Ersthand-Auto ist...
53 Antworten
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 3. September 2020 um 12:39:34 Uhr:
Zitat:
@alex0208 schrieb am 3. September 2020 um 12:15:07 Uhr:
EMein Nachbar z.B. liegt im Rechstreit, hat einen TT gekauft, der 2,0 Liter Öl frißt auf 1000km und der Händler meint, es wäre im normalen Bereich und hätte nicht erwähnt werden müssen.Jaja, die TFSI-Motoren einer bestimmten Serie wurden durch fehlerhafte Ölabstreifringe zu Ölfressern. Da gabs mal einen Riesenartikel in der Autobild.
2 meiner Arbeitskollegen hatten das auch. Hat dann bei Audi so um die 4-5k€ gekostet.
Ja. Aber bei der "Reparatur" hat VAG erneut diese mickrigen Abstreifringe eingebaut. 😁
Die, die das bei nem ordentlichen Instandsetzer machen lassen haben, bekamen eine größere Nut in den Kolben gefräst, und etwas breitere Ringe mit größeren Ablaufbohrungen.
Der Witz ist, mein Nachbar arbeitet bei VW (vorher BMW) und hat in der Werkstatt einen jungen Mitarbeiter gefragt, ob es da Probleme gibt mit dem Motor. Ratet mal. Er hat zwei Angebote (nicht von VW) zur Motorinstandsetzung, einmal 3900 Euro und einmal um 5000 Euro. Wird dann aber eher eine Wandlung werden.
Man könnte glatt meinen, wenn man die letzten Posts so liest, dass der Honda einen VW Motor drin hätte😕😕😕
Zitat:
@gamer72 schrieb am 3. September 2020 um 13:57:27 Uhr:
Man könnte glatt meinen, wenn man die letzten Posts so liest, dass der Honda einen VW Motor drin hätte😕😕😕
Deshalb ließt man auch immer vom Anfang zum Ende, und nicht umgekehrt. 😉
Ähnliche Themen
hab ich, gehört aber trotzdem nicht hier her, denke ich.
Zitat:
@alex0208 schrieb am 3. September 2020 um 12:15:07 Uhr:
Es handelt sich ja nur um eine Vermutung. Wenn Du der 4. Fahrzeughalter in 8 Jahren wirst ist das schon untypisch und KANN bedeuten, daß die Vorbesitzer mit irgendwas unzufrieden waren.Ich persönlich würde immer von Privat kaufen, 1. Hand und mir den Vorbesitzer anschauen und erzählen lassen. Gebrauchtwagenverkäufer schlagen immer 2-3 Tausend drauf und erzählen alles, um den Wagen zu verkaufen.
Ich kann aber auch verstehen, daß man die 12 Monate Gewähleistung eines Händlers haben möchte. Allerdings: Mein Nachbar z.B. liegt im Rechstreit, hat einen TT gekauft, der 2,0 Liter Öl frißt auf 1000km und der Händler meint, es wäre im normalen Bereich und hätte nicht erwähnt werden müssen.
Ich verkaufe meine Autos selbst von privat, wenn die absolut top sind und gebe sie in Zahlung beim Händler, wenn sie Macken haben. Aber lass dich nicht verunsichern. Ist nur meine Meinung und Erfahrung :-)
Mein CR-V ist 10 Jahre alt, ich bin die 4. Hand und der Wagen hat 50.000km weg. 🙂 Alles top.
Nur so zur Beruhigung.
Ich habe den CR-V III als Diesel vier Jahre gefahren (80000 km). Bei 2000 km wurde der Turbo getauscht (Pfeifgeräusche). Danach keine Probleme. Im Winter Kappe Dieselzusatzt. Dann lief der Motor ohne Nageln.
Bin dann für 3 Jahre auf Opel Insignia Diesel umgestiegen. Undvor 4 Jahren wieder Honda CR-V IV als Benziner.
Habe mal beim FHH gefragt, was für Probleme nach 4 Jahren (46000 km) auftreten könnten.
Antwort: Was soll denn sein, ist doch ein CR-V
Gute Fahrt
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...80cf-8c4d-41b1-855c-333e6d5a417f?...
Kilometerstand: 98.400 km
Erstzulassung: 06/2012
Preis: € 11.750,-
Morgen melde ich mich beim FHH mal schauen was ich für mein Tiguan noch bekomme?
Auf welchen Seiten kann man kostenlos sein Auto bewerten?
https://www.mobile.de/verkaufen/a/fahrzeug/start?i=priceestimation
Autofokus24 bzw auf mobile mal bewerten. Die errechnen das auch. Wie oben schon geschrieben.
Wenn du zeit hast, selbst verkaufen. Beim händler oder wir kaufen... dat, bekommst du weniger
Hab meinen gerade mal gerechnet.
Dat: 8850
Mobile: 11500
Zitat:
@keki schrieb am 9. September 2020 um 09:08:39 Uhr:
Hab meinen gerade mal gerechnet.
Dat: 8850
Mobile: 11500
Genau 8900 Händlereinkauf für 12000 beim Händler wegen Garantie. Privat würde ich für 11.000 anbieten und warten bis ein Kunde kommt maximal dann für 10.500 abgeben.
Gruß