Kaufempfehlung
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde 😁
Ich habe mich vor kurzem neu registriert, da ich eure Hilfe brauche beim Fahrzeugkauf. Also, da ich vor kurzem meinen Ford Puma 1.7 verkauft habe schaue ich mich nach neuen Autos um. Seit klein auf bin ich schon BMW verrückt, da wir selber in der Familie seit Jahren BMW fahren und das Fahrerlebnis einfach nur einzigartig ist, doch wollte ich der Konkurrenz auch eine Chance geben. Wichtig ist mir
1.Langlebigkeit
2.Qualität
3.Power
4.Verbrauch(handelt sich größtenteils um 6 Zylinder-> daher auch ein entsprechender Verbrauch, jedoch ist das Leistung/Verbrauch Verhältnis wichtig)
5.Kinderkrankheiten/Zuverlässigkeit
6.Unterhalt
Hier eine (kleine) Auswahl von den potentiellen Autos 😁
1. BMW 323i e46 Coupe BJ. 1999 (ich weiß das die Hinterachse gerne mal rausreißt aufgrund eines Konstruktionsfehlers seitens BMW, jedoch lässt der Geldbeutel nicht mehr zu, sind eigentlich alle bis 02.2000 betroffen, sprich früher oder später entstehen Risse oder sind das Ausnahmen?)
2. BMW 523i e39 BJ. 1997-2000 ( Welche typischen Kinderkrankheiten finden man hier vor?)
3. Rover 75 2.0/2.5 (ein schöner Exot der mit exellenter Verarbeitung glänzt, was sind eure Meinungen zum Rover 75?)
4. MG ZT 2.5 (Der aufgepeppte Rover 75 😁, vom optischen her ein Augenschmauß, wie ich finde. Aber sind die englischen Karrossen empfehlenswert(Verbrauch,Qualität, teure außerordentlichen Reparaturen)
5. Jaguar X-Type ( auch ein gelungenes Fahrzeug, womit man auffällt, was meint ihr zum Jaguar)
und zum Schluss noch ein
6. Opel Astra g Coupe 2.0 Turbo (aufgrund der Leistung und der für Opelverhältnisse guten Optik 😁, was meint Ihr geht der Turbo gerne mal flöten oder hält der Turbo sowie die anderen Komponenten lange)
Budget +/-4000
Jetzt seid ihr gefragt 😁 , ich hoffe dass Ihr mir bei der Kaufentscheidung behilflich sein könnt, natürlich ist das hier jetzt ein BMW Forum, jedoch hoffe ich das ihr eine objektive Meinung äußern könnt 😁. Meine Favoriten sind klar die BMW´S .
Beste Antwort im Thema
Wenn du etwas edles willst, hol dir den Rover 😁
Ich habe mir das Ganze gerade etwas durchgelesen und mir den Rover angeschaut: Der hat etwas von nem Bentley, das Interieur gefällt mir dann sogar noch besser als das Äußere 😁D
Wenn du deine Ruhe haben willst, dann hol nen BMW 😉
59 Antworten
Wenn die Ersatzteile der Exoten nicht zuuu teuer sind, wäre es kein Problem, da mein Vater Kfz-Meister ist. Daher fallen für mich nur die Materialkosten an. Denkt Ihr das man die Ersatzteile auch in großen Mengen im Zubehör findet, oder muss man oft ins teure Regal der Vertragswerkstätten greifen?
Dank Internet, besonders Dank des üppigen Angebot von ebay.co.uk wirst Du, wenn Du des Englischen mächtig bist, schnell und günstig an jedes Ersatzteil kommen. Europaweite Lieferung ist problemlos möglich. Im Übrigen sind gebrauchte Ersatzteile aller Marken in UK oftmals billiger als in D. Ich organisiere für einen Bekannten Hobbyschrauber manchmal Ersatzteile, die direkt nach Deutschland geschickt werden. Kürzlich ein gebrauchtes Audi Multitronic Getriebe für 550 Euro inklusive Versand.... Sowas ist in Deutschland unbezahlbar.
VG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Dank Internet, besonders Dank des üppigen Angebot von ebay.co.uk wirst Du, wenn Du des Englischen mächtig bist, schnell und günstig an jedes Ersatzteil kommen. Europaweite Lieferung ist problemlos möglich. Im Übrigen sind gebrauchte Ersatzteile aller Marken in UK oftmals billiger als in D. Ich organisiere für einen Bekannten Hobbyschrauber manchmal Ersatzteile, die direkt nach Deutschland geschickt werden. Kürzlich ein gebrauchtes Audi Multitronic Getriebe für 550 Euro inklusive Versand.... Sowas ist in Deutschland unbezahlbar.VG
Markus
Vielen dank für die Antwort, ja dem Englischen bin ich zum Glück mächtig :P, daher sehe ich kein Problem bei der Kommunikation bzw. suchen der Teile.
Keiner mehr Erfahrungen zu den oben aufgelisteten Autos?
Wäre über weitere Vorschläge auch dankbar 😁
Ähnliche Themen
noch eine empfehlung?
skoda octavia 1.8T
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
noch eine empfehlung?skoda octavia 1.8T
Sind denn die Motoren aus dem VW Konzern, ganz speziell die Torbo-Benziner empfehlenswert?
Oder gehen manchmal die Turbos flöten?
Zitat:
Original geschrieben von Fahri61
Sind denn die Motoren aus dem VW Konzern, ganz speziell die Torbo-Benziner empfehlenswert?Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
noch eine empfehlung?skoda octavia 1.8T
Oder gehen manchmal die Turbos flöten?
turbos gehen immer dann flöten, wenn man sie falsch behandelt, egal ob beim benziner oder diesel!
der verbaute 1.8t ist relativ problemlos.
mein daddy hatte den im A6 und er hatte keine probleme.
ist halt nix für kurzstreckenfahrer oder hirnis, die den turbo zum glühen bringen und dann sofort den motor abstellen😁
Ja immer schön warm fahren und dann wieder kalt 😁
Glaube aber, dass ich ein 6zylinder holen werde. Die sind ein Stück robuster und haben ein tollen Sound 😁 und solange man die 6zylinder wartet,, laufen und laufen und laufen sie 😁
Da ja Dein Vater Kfz-Meister ist und falls Ihr Lust zum Schrauben habt mal ein unkonventioneller Vorschlag von mir. Kauf Dir nach kräftigem Runterhandeln z. B. sowas
http://suchen.mobile.de/.../166351608.html?... sOwners=2
und den passenden Motor aus UK dazu (weils dort viel billiger ist...):
http://www.ebay.co.uk/.../150808687267?...
Das ganze an einem Wochenende zusammengeschraubt und vom gesparten Geld kannste noch eine Woche Mallorca mit der Freundin anschließen :-)
VG
Markus
wenn, dann würde ich einen vom aussterben bedrohten BMW R6 nehmen.
die gibst bald nur noch im 7er, wenn der wahnsinn so weitergeht😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn, dann würde ich einen vom aussterben bedrohten BMW R6 nehmen.
die gibst bald nur noch im 7er, wenn der wahnsinn so weitergeht😁
Seh ich genauso und dort würde ich aufgrund des Budgets zum E36 greifen. Da gibt es z.b den 323i mit 2,5 Litern Hubraum und 170Ps 😉
e36 mag ich nicht so gerne :/
finde den e46 von der Optik immer noch zeitgemäß, trotz des Alters
was meint ihr zu diesen beiden?
http://suchen.mobile.de/.../164538812.html?...
http://suchen.mobile.de/.../159608737.html?...
Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Da ja Dein Vater Kfz-Meister ist und falls Ihr Lust zum Schrauben habt mal ein unkonventioneller Vorschlag von mir. Kauf Dir nach kräftigem Runterhandeln z. B. sowashttp://suchen.mobile.de/.../166351608.html?... sOwners=2
und den passenden Motor aus UK dazu (weils dort viel billiger ist...):
http://www.ebay.co.uk/.../150808687267?...
Das ganze an einem Wochenende zusammengeschraubt und vom gesparten Geld kannste noch eine Woche Mallorca mit der Freundin anschließen :-)
VG
Markus
Aufjedenfall ne Überlegung wert 😁, muss ich jedoch mit meinem Vater abklären 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fahri61
e36 mag ich nicht so gerne :/finde den e46 von der Optik immer noch zeitgemäß, trotz des Alters
was meint ihr zu diesen beiden?
http://suchen.mobile.de/.../164538812.html?...
http://suchen.mobile.de/.../159608737.html?...
Anschauen, durchchecken und wegen der Hinterachse fragen. Wurde nichts gemacht würde ich es nicht kaufen, wurde es gemacht dann ev.
Zitat:
Original geschrieben von Fahri61
Aufjedenfall ne Überlegung wert 😁, muss ich jedoch mit meinem Vater abklären 🙂Zitat:
Original geschrieben von u41b3h9
Da ja Dein Vater Kfz-Meister ist und falls Ihr Lust zum Schrauben habt mal ein unkonventioneller Vorschlag von mir. Kauf Dir nach kräftigem Runterhandeln z. B. sowashttp://suchen.mobile.de/.../166351608.html?... sOwners=2
und den passenden Motor aus UK dazu (weils dort viel billiger ist...):
http://www.ebay.co.uk/.../150808687267?...
Das ganze an einem Wochenende zusammengeschraubt und vom gesparten Geld kannste noch eine Woche Mallorca mit der Freundin anschließen :-)
VG
Markus
wieso MIT freundin 😛