Kaufempfehlung

Hallo, ich fahre ja nun schon seit einem Jahr auf einem von Autogasking vermurksten Omega herum.
Wobei er nach dem nachrüsten von echten Fachleuten endlich gut läuft...
Aber trotzdem muss der Omega nun mit fast 200.000 KM nun weg und ich such ein neues Auto, das ich natürlich auch auf Gas Umrüsten lassen möchte, sofern er noch nicht auf Gas umgerüstet ist.
So...nun hatte ich vor kurzem die Frage gestellt bezüglich Audi 2,8 L Motor..
Nun bin ich aber am schwanken zwischen folgenden Modellen...
Ich wäre dankbar über Erfahrungswerte über diese Fahrzeuge vor allem im Gasbetrieb.
1: Audi A6 Bj. 97-98. Motor 1,8 L T oder 2,4 maximal 2,8 L.
2: BMW 5 Reihe Bj. 97-99 Motor 520 oder 523.
3: Benz E Klasse Bj. 97-99 Motor 200,230 oder 240-280 L

Die Fahrzeuge gibt es schon ab 3500 bis ca. 5000 € dabei mit einer Laufleistung bis ca. 130.000 KM.
Umgerüstete Fahrzeuge schon ab 5400 €.

Wer kann mir aus eigenen Erfahrungen was dazu sagen bzw. mir ein Fahrzeug empfehlen oder eben auch abraten?
Alle Fahrzeuge natürlich mit Klima und Automatik!
Eine Frage habe ich noch...ich hab mir ja einige Fahrzeuge angeschaut, aber warum haben manche Modelle der E Klasse Bj. 97 oder 98 mit mehr Rost wie ein 88 Escort?
Mein Omega sieht um Ecken besser aus...

Nun hoffe ich auf gute Tipps der gemeinschaft!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Auto ist 3 Jahre hat 83000tkm runter.
Das zum Wenigfahrer.
Neid?
Ne ne wirklich ein Auto ist ein gebrauchsgegenstand und wird nach gebrauch entsorgt.
Aber ist ok in Deutschland muss man immer irgendwem was beweißen.

Beweisen werde ich nur eines: Dass ich die deutsche Rechtschreibung besser beherrsche!

Mir bluten teilweise die Augen, was man hier so lesen muss...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Klar gibt es OEM 6Zylinder.
z.B. EPICA, CAPTIVA, MAGENTIS.
Und zur Power und Qualität meiner läuft 70000km ohne Probleme und 190kmh reichen mir auch.

ich sprach von dicken 6 Zyl., nicht von Einsteigermotörchen....und was hat die Endgeschwindigkeit mit einem dicken V6 zu tun? In erster Linie fährt man einen V6 wegen der Laufruhe und dem wesentlich besseren Drehmoment und dann natürlich wegen der deutlich niedrigeren Drehzahl bei höheren Geschwindigkeiten.

Sorry wusste nicht das es dicke und dünne Motoren gibt.
Sound, Hubraum und der ganze ego quatsch nach dem motto Propeller, Stern und Ringe
hier kommt der King sind eben nicht mein Ding.

Wenn Du einen großen, bequemen und leistungstarken Wagen möglichst mit 6 Zylindern suchtst und außerdem bereit bist, auch mal ein wenig quer zu denken und ausgetretene Pfade zu verlassen, dann schau Dir mal die großen Koreaner wie KIA Opirus und Huyndai Grandeur an. Die gibt es als junge Gebrauchtwagen für wenig Geld, teilweise auch mit Gas und mit eineer Superausstattung. Ich kenne niemanden, der ein solches Fahrzeug fährt und nicht hellauf begeistert ist.

Aber 0 Image und einige schiefe Blicke gehören dazu. Damit kann nicht jeder leben.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Sorry wusste nicht das es dicke und dünne Motoren gibt.
Sound, Hubraum und der ganze ego quatsch nach dem motto Propeller, Stern und Ringe
hier kommt der King sind eben nicht mein Ding.

Neid?

Bei dir merkt man halt, dass du keine weiten Strecken fahren MUSST wie einige andere hier.

Und dabei WILL man eben etwas bequemer unterwegs sein.

Wahrscheinlich hattest du auch noch nie solch ein Fahrzeug.

Das ist genauso wie mit Servo, FH, BC und ZV.

Wenn man es einmal hatte, will man es nicht mehr missen.

Ähnliche Themen

Hi Leute
...also ich hab meinen Bmw 528i Touring Bj 2000  vor 13 Monaten bei ca. 113000 km für 2500 Teuros umrüsten lassen und eigentlich keine Probleme.Hab mir nen 82 l Tank einbauen lassen ,brauche 12-13l Gas
bei normaler Fahrweise und bin seit der Umrüstung ca. 33000 Km gefahren.Dementsprechend kann ich BMW eigentlich nur empfehlen.Hätt ich schon vor 3 Jahren machen lassen sollen.

Gruss Stefan

Auto ist 3 Jahre hat 83000tkm runter.
Das zum Wenigfahrer.
Neid?
Ne ne wirklich ein Auto ist ein gebrauchsgegenstand und wird nach gebrauch entsorgt.
Aber ist ok in Deutschland muss man immer irgendwem was beweißen.

Zitat:

Original geschrieben von brezenbeisser


Hi Leute
...also ich hab meinen Bmw 528i Touring Bj 2000  vor 13 Monaten bei ca. 113000 km für 2500 Teuros umrüsten lassen und eigentlich keine Probleme.Hab mir nen 82 l Tank einbauen lassen ,brauche 12-13l Gas
bei normaler Fahrweise und bin seit der Umrüstung ca. 33000 Km gefahren.Dementsprechend kann ich BMW eigentlich nur empfehlen.Hätt ich schon vor 3 Jahren machen lassen sollen.

Gruss Stefan

na das ist ein Beitrag der hilfreich ist..

Der Gasverbrauch ist für so einen Motor dann ja völlig in Ordnung, obwohl ich maximal den 523 nehmen würde....

Danke für den Tip!

....hab noch vergessen,Reichweite je nach Fahrweise und Jahreszeit zwischen 500 und 650 km.....
Gruss Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Auto ist 3 Jahre hat 83000tkm runter.
Das zum Wenigfahrer.
Neid?
Ne ne wirklich ein Auto ist ein gebrauchsgegenstand und wird nach gebrauch entsorgt.
Aber ist ok in Deutschland muss man immer irgendwem was beweißen.

Beweisen werde ich nur eines: Dass ich die deutsche Rechtschreibung besser beherrsche!

Mir bluten teilweise die Augen, was man hier so lesen muss...

Zitat:

Original geschrieben von brezenbeisser


....hab noch vergessen,Reichweite je nach Fahrweise und Jahreszeit zwischen 500 und 650 km.....
Gruss Stefan

Hi,

hast du einen Radmulden oder Zylindertank?

82 Liter Brutto oder netto?

Am Donnerstag fahre ich einen 523 Kombi zur Probe...

Bin echt gespannt ;-)

Wenn es um schnelle Reisewagen geht, kommen wohl weniger ein Jahres- KIA als ein z.B. 6 Jahre alter 5-er, E-KLasse oder Audi A6 in Frage. Auch wenn die manchmal merkwürdig aussehen: A6 (4B)-Limo-Hintern, E-Klasse "Vier-Augen"Generation, Deckelheck vom 2001-er 7-er BMW.
Aber die automobile Konstruktion ist wesentlich durchdachter.
Bei den Motoren (und meist darum geht es in diesem Forum doch) ist man mit allen drei Marken immer auf der richtigen Seite.
Aber hej, die Gefahr tickt auch in Europa, daß "große" Marken verschwinden, Der Opel Omega war ein gutes Beispiel. Heute wird er gern für 200€ nach Kazachstan und Rußland verschachert, für meine 1998-er Gas-Huddel müßte jemand etwa 6.5-7.000€ legen, damit ich aussteige, beim Kia reichen nach 5 Jahren schon 3000,-€ "Fluchtgeld" für den Besitzer.
😉

Zitat:

Original geschrieben von Andre69



Zitat:

Original geschrieben von brezenbeisser


....hab noch vergessen,Reichweite je nach Fahrweise und Jahreszeit zwischen 500 und 650 km.....
Gruss Stefan
Hi,
hast du einen Radmulden oder Zylindertank?
82 Liter Brutto oder netto?
Am Donnerstag fahre ich einen 523 Kombi zur Probe...
Bin echt gespannt ;-)

.....Radmuldentank 82l brutto ca.70-72l netto....

Deine Antwort
Ähnliche Themen