Kaufempfehlung

Hallo, ich fahre ja nun schon seit einem Jahr auf einem von Autogasking vermurksten Omega herum.
Wobei er nach dem nachrüsten von echten Fachleuten endlich gut läuft...
Aber trotzdem muss der Omega nun mit fast 200.000 KM nun weg und ich such ein neues Auto, das ich natürlich auch auf Gas Umrüsten lassen möchte, sofern er noch nicht auf Gas umgerüstet ist.
So...nun hatte ich vor kurzem die Frage gestellt bezüglich Audi 2,8 L Motor..
Nun bin ich aber am schwanken zwischen folgenden Modellen...
Ich wäre dankbar über Erfahrungswerte über diese Fahrzeuge vor allem im Gasbetrieb.
1: Audi A6 Bj. 97-98. Motor 1,8 L T oder 2,4 maximal 2,8 L.
2: BMW 5 Reihe Bj. 97-99 Motor 520 oder 523.
3: Benz E Klasse Bj. 97-99 Motor 200,230 oder 240-280 L

Die Fahrzeuge gibt es schon ab 3500 bis ca. 5000 € dabei mit einer Laufleistung bis ca. 130.000 KM.
Umgerüstete Fahrzeuge schon ab 5400 €.

Wer kann mir aus eigenen Erfahrungen was dazu sagen bzw. mir ein Fahrzeug empfehlen oder eben auch abraten?
Alle Fahrzeuge natürlich mit Klima und Automatik!
Eine Frage habe ich noch...ich hab mir ja einige Fahrzeuge angeschaut, aber warum haben manche Modelle der E Klasse Bj. 97 oder 98 mit mehr Rost wie ein 88 Escort?
Mein Omega sieht um Ecken besser aus...

Nun hoffe ich auf gute Tipps der gemeinschaft!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Auto ist 3 Jahre hat 83000tkm runter.
Das zum Wenigfahrer.
Neid?
Ne ne wirklich ein Auto ist ein gebrauchsgegenstand und wird nach gebrauch entsorgt.
Aber ist ok in Deutschland muss man immer irgendwem was beweißen.

Beweisen werde ich nur eines: Dass ich die deutsche Rechtschreibung besser beherrsche!

Mir bluten teilweise die Augen, was man hier so lesen muss...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andre69


Hallo, ich fahre ja nun schon seit einem Jahr auf einem von Autogasking vermurksten Omega herum.
Wobei er nach dem nachrüsten von echten Fachleuten endlich gut läuft...
Aber trotzdem muss der Omega nun mit fast 200.000 KM nun weg und ich such ein neues Auto, das ich natürlich auch auf Gas Umrüsten lassen möchte, sofern er noch nicht auf Gas umgerüstet ist.
So...nun hatte ich vor kurzem die Frage gestellt bezüglich Audi 2,8 L Motor..
Nun bin ich aber am schwanken zwischen folgenden Modellen...
Ich wäre dankbar über Erfahrungswerte über diese Fahrzeuge vor allem im Gasbetrieb.
1: Audi A6 Bj. 97-98. Motor 1,8 L T oder 2,4 maximal 2,8 L.
2: BMW 5 Reihe Bj. 97-99 Motor 520 oder 523.
3: Benz E Klasse Bj. 97-99 Motor 200,230 oder 240-280 L

Die Fahrzeuge gibt es schon ab 3500 bis ca. 5000 € dabei mit einer Laufleistung bis ca. 130.000 KM.
Umgerüstete Fahrzeuge schon ab 5400 €.

Wer kann mir aus eigenen Erfahrungen was dazu sagen bzw. mir ein Fahrzeug empfehlen oder eben auch abraten?
Alle Fahrzeuge natürlich mit Klima und Automatik!
Eine Frage habe ich noch...ich hab mir ja einige Fahrzeuge angeschaut, aber warum haben manche Modelle der E Klasse Bj. 97 oder 98 mit mehr Rost wie ein 88 Escort?
Mein Omega sieht um Ecken besser aus...

Nun hoffe ich auf gute Tipps der gemeinschaft!

Den E-Klasse hatte ich selber als E 55 AMG, meiner war rostfrei.

Allerdings hatte diese Baureihe schon erhebliche Rost-Probleme, die sich durch alle Baujahre zieht.

Da mußt Du genau schauen, ein Exemplar zu finden, was da nicht betroffen ist...

Technisch ist der Mercedes sonst aus meiner Sicht besser als der Audi, BMW habe ich derzeit keine aktuellen Erfahrungswerte.

Den Audi A6 hatte ich ja als 4,2 , habe also Vergleichsmöglichkeiten.
Die Ersatzteilpreise sind bei Audi meines Erachtens höher.
Außerdem würde mich der Zahnriemen abschrecken (Wechsel zwar nur alle 120.000 km, dann aber knapp 1000 €).
Frontantrieb mag ich nicht, Allrad wäre eine Alternative, Du kommst ja auch vom Heckantrieb.
Wenn Du Automatik haben willst, spricht das ebenfalls gegen den Audi.
Die Multitronic (nur Frontantrieb) ist sehr defektanfällig.
Die Tiptronic (Allrad) ist sehr träge, frißt Leistung und drückt den Spritverbrauch deutlich nach oben.

Die Mercedes-Automatik funktioniert sehr gut. Wenn das Öl entgegen der Vorgabe von MB auch mal gewechselt wird, hält sie auch sehr lange.

Für mehr Details empfehle ich Dir die Suchfunktionen der jeweiligen Unterforen zu durchforsten.

lg Rüdiger:-)

Hallo Rüdiger, ja du hast recht wegen der Suchfunktion.
Die habe ich natürlich im Vorfeld ausgiebig genutzt in den jeweiligen Foren.
Rein Optisch gefällt mir der A6 eigentlich am besten..aber deine Einwände sind natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Ich muss noch dazu sagen, das ich zu 90 % auf der Autobahn unterwegs bin mit 120-140 Km/h.
Also viel mehr als 3500 Umdrehungen brauch ich meinen Omega auch nicht. Deswegen wäre ein Hubraum Monster wie deine Maschinen für mich Irrsinn. Obwohl ich den AMG gern mal ein Wochenende treten würde ;-)
Ich fahre also locker 40-50.000 KM im Jahr, wobei es bei mir auf zuverlässigkeit und Sparsamkeit verbunden mit Komfort ankommt.
Deswegen auch ein Mittelklasse Wagen mit mittelstarken Motoren.
Welche Anlage hast du denn in deinem AMG verbaut?

Was hälst du von einen OEM Auto?
Da gibts kein Ärger mit Umrüsten bzw. Garantie!

Hi, ich weiß nicht genau was du mit OEM meinst...
Es soll schon LPG sein und auch ein gebrauchter, so das ich mit Umrüstung bei 6-7000 € maximal liege. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andre69


Hallo Rüdiger, ja du hast recht wegen der Suchfunktion.
Die habe ich natürlich im Vorfeld ausgiebig genutzt in den jeweiligen Foren.
Rein Optisch gefällt mir der A6 eigentlich am besten..aber deine Einwände sind natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Ich muss noch dazu sagen, das ich zu 90 % auf der Autobahn unterwegs bin mit 120-140 Km/h.
Also viel mehr als 3500 Umdrehungen brauch ich meinen Omega auch nicht. Deswegen wäre ein Hubraum Monster wie deine Maschinen für mich Irrsinn. Obwohl ich den AMG gern mal ein Wochenende treten würde ;-)
Ich fahre also locker 40-50.000 KM im Jahr, wobei es bei mir auf zuverlässigkeit und Sparsamkeit verbunden mit Komfort ankommt.
Deswegen auch ein Mittelklasse Wagen mit mittelstarken Motoren.
Welche Anlage hast du denn in deinem AMG verbaut?

Den E 55 AMG /W210 (354 PS) hatte ich im Oktober verkauft. Bei dem konnte ich mich allerdings nicht zu einer Gasanlage durchringen.

Den A6 4,2 Avant Quattro (300 PS) hatte ich nur 5 Monate (Vialle-Gasanlage), jetzt doch lieber wieder Mercedes (siehe meine Signatur, Dienstag geht der auch zum Umrüster).

Ich kann ja nur die Autos vergleichen, die ich selber gefahren habe.
Auf den Strecken, die ich fahre (Autobahn, dichter Verkehr + Stadt), hat der E 55 ca. 12-13 Liter Super gebraucht, der Audi 15 - 18 Liter Super Plus. Der S 500 4Matic (noch 90 kg schwerer als der Audi), scheint sich auch bei etwa 13 Liter Super einzupendeln.
Der Mehrverbrauch beim Audi ist in erster Linie auf die leistungs- und spritfressende Tiptronic (+ Quattro) zurückzuführen.
Bei den kleineren Motoren sind die Auswirkungen natürlich nicht so stark.

Mit Schaltgetriebe wäre der Audi A6 totz Zahnriemens sicherlich keine schlechte Wahl, aber bei der Automatik werden das die Foren-Gurus (Dottore Franko beim A6 z. B.) bestätigen, daß die von Mercedes wirklich deutlich besser ist.

Wenn es die Rostproblematik beim Mercedes nicht gäbe, wäre das meine absolute Empfehlung für Dich.

Vielleicht meldet sich noch jemand, der einen seriösen Vergleich Mercedes/BMW hat...

lg Rüdiger:-)

OEM heist Original Erstausrüster Material.
Also ein Autogas Auto ab Werk oder Werkgarantie.
Meine Freundin hat auch eins.
Ich würde nie wieder selbst Umrüsten nur Ärger.
Wenns Probleme gibt dann muss der Autohersteller Kopf hinhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


OEM heist Original Erstausrüster Material.
Also ein Autogas Auto ab Werk oder Werkgarantie.
Meine Freundin hat auch eins.
Ich würde nie wieder selbst Umrüsten nur Ärger.
Wenns Probleme gibt dann muss der Autohersteller Kopf hinhalten.

Selbst umrüsten werde ich immer wieder, aber umrüsten lassen werde ich wohl nie mehr... 🙂

Aber für das genannte Budget wird es kaum möglich sein einen guten Gebrauchten mit Gasanlage zu finden.

Eher einen BMW ohne...aber die haben meist irrwitzige Laufleistungen drauf....Vertreter halt...

Das sehe ich aber nicht so...
Hier ein paar Links von jedem Modell einmal mit und einmal ohne Gasanlage.
In allen Fällen wäre ich unter 7000 €, wenn ich ca. 2200 € für die Gasanlage rechne.

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

Das sind vieleicht nicht die Fahrzeuge die manche hier fahren würden, aber diese Motoren machen  immer über 200.000 KM und mir reicht das völlig wenn ich so ein Fahrzeug 2 Jahre oder 80.000 KM fahren kann.
Hoffentlich funktionieren die ganzen links..

Zitat:

Aber für das genannte Budget wird es kaum möglich sein einen guten Gebrauchten mit Gasanlage zu finden.
Eher einen BMW ohne...aber die haben meist irrwitzige Laufleistungen drauf....Vertreter halt...

Na ja must es selbst wissen.
Ich würde wie gesagt nur OEM Autos nehmen.
Und dann lieber etwas neuer und kleiner als solche alten Karren.
Aber das muss jeder für sich abwägen.

Sehe ich ähnlich wie der TE.

Ich würde die Lösung ohne Umrüstung favorisieren.

Mit dem richtigen Umrüster hat man da dann keine Probleme zu erwarten, aber für den Notfall trotzdem Garantie drauf...

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Na ja must es selbst wissen.
Ich würde wie gesagt nur OEM Autos nehmen.
Und dann lieber etwas neuer und kleiner als solche alten Karren.
Aber das muss jeder für sich abwägen.

Ich kaufe auch lieber älter und solider, als neu und Plastik, da kann ich den TE gut verstehen.

Außerdem würde ich sowieso derzeit immer nur eine Vialle nehmen.

Was nutzt mir eine "Werkslösung" mit einer mittelmäßigen Anlage, die auch nur nachgerüstet wurde?

Oftmals sogar in nicht gasfeste Fahrzeuge...

lg Rüdiger:-)

Die sogenannten OEM-Fahrzeuge haben doch fast alle keine Power...wir reden hier teilweise von dicken V6 Motoren, da geht schon was vorwärts...ich kenne momentan keinen OEM-V6 mit LPG ausser bei Cadillac und da ist der Deutschland-Vertrieb insolvent wie man hört.

Aber bei bereits eingebauten Gasanlagen hat man das Problem, wie ist der Vorbesitzer gefahren, funktioniert die Anlage vernünftig, ist der Verdampfer schon ausgelutscht...

Bei Audi ist zudem die Automatik nicht unbedingt haltbar...kommt auch wieder auf den Vorbesitzer und dessen Fahrstil an, aber alles über 150tkm ist geschenkt...so ein Getriebe kostet richtig Asche...

Bei dem einen Benz kannste erstmal die Scheinwerfer für 1200 Euro tauschen...

E-Klasse in dem Alter rostet auch gerne an Türen und Domen...

Die BMWs haben fast immer Fahrwerksprobleme...

Also egal was man macht, irgendein Problem hat man immer 🙂

Und ein 12 Jahre altes Auto würde ich nicht als "guten Gebrauchten" bezeichnen.

Darunter verstehe ich Fahrzeuge bis 5 Jahre Alter.

Klar gibt es OEM 6Zylinder.
z.B. EPICA, CAPTIVA, MAGENTIS.
Und zur Power und Qualität meiner läuft 70000km ohne Probleme und 190kmh reichen mir auch.

Jaja, es gibt auch richtige 6-Zylinder.
Die Audi-V6 sind dermaßen ausdauernd, daß es einem schon unangenehm wird, 200.000km und Klang wie Neuwagen.
Den 1.8 kann man aber wirklich im A6 (97) vergessen, da gehen sicher 140km/h keine Frage, nur Wann?
Bleib bei 2.4/2.8 das reicht, ist keine Rakete, aber selbst mit Tiptronic gehen die 225/235, wobei unter LPG besser nicht mehr über 200.
Meine: A4 (95) 1.8 autom. Kauf 140.000 Verkauf mit LPG 240.000km
A6 (97) 2.4 TT Kauf 112.000 geklaut bei 115.000
A6 (98) 2.4 TT Kauf 109.000, derzeitig bei 182.000km, alle auf Gas, alle ohne Probleme, alle mit perfektem Motor, alle mit Landi-Renzo Omegas.
Alle ohne Garantie und Rost
Teile beim A6 : Bremsbeläge: 18€, Antriebsgelenk 22,-€
VA links/re (12 Teile) 136,-€, Zahnriemen. incl. Wechsel (PL) 480...530 €
Mann kann natürlich auch Millionen bei 🙂 lassen - wers hat. Aber dann besser zu mir, ich könnt noch was gebrauchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen