Kaufempfehlung Sommerreifen Conti - Goodyear 225/40/18
Hallo,
ich fahre eine Golf 6 GTI und hatte bisher auf den 18" Felgen die Dunlop Sportmaxx GT.
Diese sind jedoch nun mit der Zeit sehr laut geworden.
Auf der Suche nach neuen Sommerreifen bin ich jetzt so ein wenig bei zwei hängegeblieben.
Und zwar:
Conti Sport Contact 5
oder
Goodyear Eagle F1 As.3
Mich würden mal eure Erfahrungen interessieren, welchen Reifen ihr so empfehlen würdet!?!?
mfg
22 Antworten
Und bezüglich des PS4 soll man nicht nur Tests glauben. Hatte ich aufgrund der ach so tollen Testergebnisse auch gemacht. Und kann nun bestätigen, dass sich dieser Reifen wie ein alter Winterreifen gibt. Unglaublich laut. Und nein, er hat keinen Sägezahn und keinen Höhenschlag.
Ich fahre ihn auf einem Skoda Octavia in der gleichen Größe. Trotz des guten Grips kann ich leider von diesen Reifen nur abraten, wenn man einen leisen Reifen fahren möchte. Ich hatte übrigens vorher den PS3 aufgezogen. Der war um Welten leiser. Also manchmal sollte man doch auf Forenbeiträge von User hören, die tatsächliche Erfahrungen gemacht haben. Ich habe es leider nicht gemacht.
Übrigens fahren wir auf einem TT den SC5, der ähnlich laut ist. Und auch den immensen Verschleiß zeigt. Und auf einem zweiten TT den PS3, der wie auf dem Skoda ruhig läuft. Alle in 225/40 R18.
Ähnliche Themen
Und so wie ich das sehen, gibt es von jedem Reifen irgendwie was negatives zu berichten.
Jemand hat mir jetzt noch den Dunlop Sportmaxx RT2 empfohlen.
Aber ich glaub ich hab schon leicht den Überblick verloren.
Ich hatte Dir einen Test verlinkt, der für Dich passt wie die Faust aufs Auge. Ist doch nicht so schwer. Wenn es gut und günstig sein soll nimm den Falken, ansonsten findest Du in dem Test noch 3 Reifen, die besser abschnitten. Wobei ich den Conti als "slowest in the dry" nicht unbedingt nehmen würde. Bleiben Michelin und Pirelli und wenn Dich die Meldungen zum Abrollgeräusch des Michelin hier nervös machen, nimm halt den Pirelli. Fertig.
Interessanter Test. Pirelli ist schneller und bremst besser bei Trockenheit. Bekommt aber schkechtere Trockenwertung
Wie man dem Test entnehmen kann, spielen auch subjektive Noten in das Endergebnis hinein. Hättest Du auch selbst drauf kommen können.
Und wer die ausklammern will, guckt sich halt nur die Messwerte an und bildet daraus seine eigene Rangfolge.