Kaufempfehlung Roller 125ccm?
Top-Speed interessiert mich nicht so sehr, gute Bremsen schon eher. Ich suche einen zuverlässigen Roller für den Großstadtverkehr. Die Sym sind preislich schon interessant. Denke der Peugeot Tweet ist weitgehend baugleich mit dem Symphony SR. Der ST hat einen größeren Tank. Was meint ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sym Symphony ST oder SR - empfehlenswert?' überführt.]
66 Antworten
Der PCX ist das Honda-Äquivalent zum NMax. Gleiche Größe, identische Leistung. Einziger Unterschied: Der NMax hat ABS, der PCX eine Combined Brake. Das war für mich der Grund, warum es der NMax und nicht der PCX wurde.
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 19. Juni 2019 um 10:05:45 Uhr:
Der PCX ist das Honda-Äquivalent zum NMax. Gleiche Größe, identische Leistung. Einziger Unterschied: Der NMax hat ABS, der PCX eine Combined Brake. Das war für mich der Grund, warum es der NMax und nicht der PCX wurde.
Oh ich dachte der PCX sei etwas schmäler :-)
Ich muss wirklich Händler finden die Probefahrten zulassen, derzeit tendiere ich am meisten zu einem SYM Fabrikat. Der Preis ist doch recht interessant.
Zitat:
@sysadm_vienna schrieb am 19. Juni 2019 um 14:43:41 Uhr:
Oh ich dachte der PCX sei etwas schmäler :-)
Ne, ist anders rum, der Body wirkt/ist bei dem PCX zierlicher, er ist aber breiter (Stichwort Lenker!):
4c5003ab-f9e2-44d2-bb4d-8d23a8dc589f
So, hab' dir noch die Lambretta V-Special 125 dazugeschrieben. Also größentechnisch nehmen sich die Dinger nicht viel. Optisch wirken tun sie allerdings komplett anders.
Grüße,
Zeph
Roller
Länge
Breite
Höhe
PCX
1.925
745
1.105
NMAX
1.955
740
1.115
V-Special
1.890
695
1.115
Ähnliche Themen
Eine Piaggio Sfera 125 4T bekommt man schon ab 500€, die hat rund 10PS und sollte auch 100km/h schaffen. Optisch ist sie leider nicht der Knaller, ein typischer 90er-Jahre Plastikroller.
Ich habe die 80er 2T-Version geschenkt bekommen und hergerichtet. Man kann sehr gut daran arbeiten.
Ich denke der TE möchte etwas moderneres als einen Oldtimer, aber die Sfera ist trotzdem ein gutes Gefährt.
Das ist jetzt wirklich nicht dein Ernst, oder? Die TE sucht ein zeitgemäßes Fahrzeug bis 3500€ und du versuchst ihr einen Haufen Schrott aus den 1990ern schmackhaft zu machen. Mit einen Grusel-Zehnzollfahrwerk, das keine fünf Meter vernünftig geradeaus fährt. Sowas fährt man heute allenfalls noch aus Liebhaberei, aber bestimmt nicht weil die so toll waren.
Sorry, das habe ich überlesen!
Dann kann man fast nur noch die Vespa GTS 125 (Sport) empfehlen, die man ab 3500€ gebraucht bekommt. Für mich zur Zeit der schönste Roller auf dem Markt. Quasi das Gegenteil der Sfera... 😁
... der Vespa GTS 125 habe ich auch schon vorgeschlagen, aber ich wurde verhöhnt und darauf hingewiesen, dass eine gebrauchte nicht unter 5400 zu haben sei.. auf so eine Reaktion kann ich gerne verzichten .
Ne 125er GTS mag zwar wunderbar aussehen, aber für 3500€ bekommt man halt fast jeden anderen Roller in der Größenordnung neu.
Zitat:
@vaciherz schrieb am 20. Juni 2019 um 09:57:24 Uhr:
... der Vespa GTS 125 habe ich auch schon vorgeschlagen, aber ich wurde verhöhnt und darauf hingewiesen, dass eine gebrauchte nicht unter 5400 zu haben sei.. auf so eine Reaktion kann ich gerne verzichten .
Lesen kannst du anscheinend auch nicht, denn genau das hat hier keiner behauptet. Auch ich nicht.
Aber vielleicht liest du einfach mal den Beitrag unter deinem letzten. Vielleicht dämmerts dann....
Die GTS kostet neu rund 5000€ und da sie noch nicht so lange auf dem Markt ist, kostet sie halt gebraucht noch gut 3500€. Diese Roller sind qualitativ mit die besten und auf dem Markt sehr beliebt.
Es gibt auch Baumarkt-Roller für 2000€ neu und die Dinger fahren vorerst auch. Dann kann man nach der Garantiezeit auch wieder einen neuen kaufen, wenn der nach 3 Jahren die Biege macht. Oder man legt 5500€ für eine flammneue GTS hin und hat einen Roller für die kommenden 15 Jahre inklusive Werkstatt- und Ersatzteilsupport. Denn genau diese beiden Punkte machen (wie überall) den Preis aus!
Genau deswegen wird die Rostanfälligkeit der GTS in der Wikipedia mit einem eigenen Punkt gewürdigt. Im Ernst, jeder andere Markenroller leistet von Haltbarkeit und auch Ersatzteilen ähnliches.
Stimmt, aber ab Bj. 2017 ist das Problem wohl behoben worden.
Schön ist das Ding auf jeden Fall, für meinen Geschmack.