Kaufempfehlung für einen 80-jährigen Senior
Hallo zusammen,
da ich mich mit meinen Audis hier in diversen Unterforen herumtreibe, verschlägt es mich jetzt auch mal in den Bereich der Q5 Treiber. Mein Vater sucht einen neuen Wagen. Wie oben schon geschrieben ist er 80 Jahre alt, soweit aber fit dabei bis auf die üblichen Verdächtigen. Früher war er eher in der Limo/Sportwagen Fraktion zu finden, jetzt muss es was sein, das einfach zum Einsteigen ist und wo man Überblick hat und bequem ist. Unsere große Kuh kennt er ja und ist vollends begeistert. Lediglich zu groß ist sie ihm. Nachdem wir den A3 probiert haben und den A4, die ja wenn sie gut ausgestattet sind nicht grade seniortauglich sind (S-Line, zutiefes FW), sind wir zum Q5 gekommen. Da die Interessen sicher unterschiedlich sind von einm 36 jährigen und einem 80 jährigen wollte ich mal fragen ob jemand ähnliches im Familien- oder Bekanntenkreis hat. Was würdet ihr bzgl Bequemlichkeit und Komfort für einen 80 jährigen nehmen? Ich tendiere zu nicht zuviel Technikschnickschnack zwecks Übersichtlichkeit (also nicht wie unsere anderen Wagen hier im Stall) und Sitzkomfort und Einsteigekomfort ist wichtig. Danke für eure Hilfe und Vorschläge. Beim Motor sollte es in Richtung Benziner gehen, da <10.000 km im Jahr und Automatik.
LG
Alex
Beste Antwort im Thema
Lieber abts3a5,
verzeih meine wenig ehrerbietigen Worte, aber meinst Du nicht, dass es günstiger wäre, Dein Vater würde sich in einen Q5 setzen und ihn probefahren? Mit seiner Lebenserfahrung sollte es ihm möglich sein, dass ihm genehme Modell zu erwählen.
Nichts für ungut, aber ich habe ständig Umgang mit Senioren und kenne das Vermögen der meisten, im Straßenverkehr mit starken Wagen ein adäquates Verhalten an den Tag zu legen. Ich persönlich bin wesentlich jünger und fühle mich vom Q5 bei meinen geringen ErFAHRUNGEN mit dem Kälbchen durchaus anhaltend gefordert.
18 Antworten
Der Q5 sollte es schon sein, da meine Eltern auch mal was zum Transportieren und Urlaub brauchen. Ich finde den Q5 für die Aussenverhältnisse innen schon recht klein, keine Ahnung wie der dreier dann ausfällt. Evtl. kommt mir das so vor, da ich den Q7 kenne. Der Sinn dahinter ist auch mal Freunde mitzunehmen. Leider ist Transport und Beifahrer mit dem Wagen meiner Mutter nicht so günstig, da ihr ja bestimmt die Platzverhältnisse im A3 Cabby kennt 😉
Schönen Tag noch
Alex
Der Q3 wird sicher ein gutes Stück kleiner. Den Q5 innen klein zu finden zeugt aber schon von einer gewissen Verwöhntheit 😛.
Dann müsst ihr wohl zum 211-PSer mit DSG greifen.
Ansonsten würde ich in jedem Fall die Einparkhilfe Plus odern, die GRA und die Servotronic. Das denke ich sind allesamt Sachen, die älteren Semestern das Fahren erleichtern müssten. Die Xenons für besonders gute Sicht sind beim 211er ja Serie soweit ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Der Q3 wird sicher ein gutes Stück kleiner. Den Q5 innen klein zu finden zeugt aber schon von einer gewissen Verwöhntheit 😛.}>Denke eher "Gewöhntheit"😉. Bei uns ist es halt so, dass unser Hund fast überall dabei ist und da braucht man schon das Mehr an Platz für den Rest.
Zitat:
Original geschrieben von Earlian
Ok, dann will ich mal:2.0tfsi
S-tronic!
Sitzheizung!!
Elektrisch einstellbarer Fahrersitz!!
Parkpilot!
Standheizung, falls keine Garage.
Xenon Licht!!!
Standard Fahrwerk (kein sline) und 17zoll patschen (ist weich genug)
Heckklappe elektrisch
-kein Bose, kein soundsystem
Panoramadach, falls das Budget es hergibt
Side/Lane Assistent nur evtl.Viel Erfolg und Deinem Pa schon mal viel Freude mit dem baldigen q5.
Gruß Earl
Ich würde noch ergänzen:
Automatisch abblendbare Rückspiegel (außen und innen)
Alcantara Sitze
Tempomat
Navi
Freisprecheinrichtung
Adaptives Fahrwerk (oder wie das jetzt heißt)
SD-Kartenleser zum Abspielen von MP3s (die müsstest Du halt bespielen).
Ich habe kürzlich das neue Auto (E250 4Matic) für meinen Vater (mit)konfiguriert. Ist ebenfalls gerade 80 geworden und mit den o.g. Features hellauf begeistert. Und trotz reiferen Alters machen viele Pferde unter der Haube immer noch Spaß!
Viel Freude und gutes Gelingen
Mike