Kaufempfehlung Frontera oder andere...?...
Hallo Leute...
Ich fahre derzeit u.a. noch ein Golf 3 Cabrio und möchte den Wagen abgeben, da ich einen Allrad benötige. Ich liebäugle mom. mit einem Opel Frontera, bin aber auch offen für anderes bzw. für Geheimtips. Ich habe 0 Ahnung von Geländewagen, hatte wohl mal 1988 kurzzeitig einen neuen Nissan Patrol (kurz, TD) gehabt.
Ich benötige einen Geländewagen, da ich zukünftig öfter mal Sandstrände befahren muß (Surfen). Ich bin für alle Tips äusserst dankbar!! Ich fahre ca. 23.000km pro Jahr, ich denke da ist dann schon ein Diesel ratsam.
Die Steuerdiskussion kenne ich. Ist es günstiger, evtl. bis Anfang kommenden Jahres mit dem Kauf zu warten, da vielleicht absehbar ist, daß die Preise wegen der Steuern purzeln könnten? Eh wäre es günstiger, das Cabrio im Frühjahr abzugeben.
Es soll nicht unbedingt ein neueres Fahrzeug sein, da ich z.Teil auch mal durch Salzwasser fahren müsste...
Ich dachte evtl. an ein Fahrzeug der Baujahre 94-96, da ich dann auch preislich wahrscheinlich nichts drauf zahlen müsste...?...
Was könnt ihr mir empfehlen? Den Frontera gibt es ja mit verschiedenen Motorisierungen, kurz und lang und mit Softtop... Der Frontera sagt mir optisch sehr zu! Gefallen hätte ich auch an dem Monterey, ich denke aber, der ist im Unterhalt wohl sehr teuer...
Grüße
Totti
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
... 2.4 ist dann ein 4 oder 6-Zylinder?
Ist ein Vierzylinder, der letzte Sechszylinder saß (und soff...) im Terrano I. Ach ja, und nach einem Zahnriemen brauchst Du nicht zu suchen... 😉
Kaufberatung
Terrano 2 oder Mav. 1 sind ok.Fahre auch den 2,4 Benziner in kurz.Bin mit dem Auto sehr zufrieden,Preis -Leistung und Technick stimmen.
Bis wann heißt er Terrano I, ab wann II?
Hat er Steuerkette? Das ist ja schon mal ein riesiger Bonus! Das es sowas wie den Zahnriemen überhaupt noch geben muß...
Der Terrano I wurde als 2.4er bis '92 gebaut, als 2.7er Diesel und V6 bis '95. Ab '93 erschien der Terrano II, bzw. der baugleiche Ford Maverick. Die gesamte Technik wurde dabei vom Ier übernommen, nur der Benziner erhielt einen Dreiventilkopf und erstarkte von 103 auf 124 PS. Das erste Facelift erfolgte wie schon erwähnt '96, das zweite dann '98 oder '99 (da verliere ich selbst langsam den Überblick...), wobei auch der Maverick wegfiel. Der Terrano II wurde dann letztens nochmal überarbeitet, wobei auch der 3.0er Turbodiesel aus dem Patrol implantiert wurde - aber das dürfte für Deine Suche ohne Belang sein.
Jau, der Terrano hat eine Steuerkette. Daher rasselt er beim Start auch erstmal freudig, bis der Kettenspanner seiner Aufgabe angemessen nachkommt... 😉
Ähnliche Themen
😰 Iihhh.... Jetzt weiß ich auch, was Du mit Maverick meinst.
Die ältere Bauform (dann wohl TerranoI) ist ja zig mal schöner!!! Zumindest von aussen..............
😰
Der IIer gefällt mir nicht so dolle...
Noch 2 Fragen:
Der 3.0 V6 säuft wohl bedeutend mehr, oder?
Und ich habe jetzt schon mehrfach (bei mobile und ebay) jetzt welche mit Automatik gesehen. Ist das Getriebe auch solide? Oder ist davon abzuraten?
Grundsätzlich würde ich auch gerne mal ein Automatik nehmen, ist schon entspannender heutzutage...
Beim Golf 3 würde ich davon abraten (wesentlich höherer Verbrauch, und anfällig)...
Naja, als der Ier '87 auf den Markt geworfen wurde, hatten auch ein paar Leute einen spontanen Brechreiz, und er wurde als das häßlichste Ding unter der Sonne betitelt. Jetzt sagen alle, er sieht toll aus.
Dem IIer wird es genauso gehen... 😉
Der Verbrauch vom V6 ist schon recht heftig, mit der Automatik wird das bestimmt nicht besser. Über die Haltbarkeit ist mir noch nichts zu Ohren gekommen, allerdings haben die ersten Versionen vom V6 trotz G-Kat nicht Euro1, und selbst mit Euro1 wird unser Finanzminister Dir persönlich ein Glückwunschtelegramm schicken... 😁
Beim Vierzylinder gibt es keine Automatik.
Habe gerade eine ältere Schwacke gefunden, da steht beim Verbrauch des 2.4 11.1Liter, beim V6 13.9. Also lassen wir es lieber, der kleinere muß auch reichen. Rein optisch tendiere ich aber eher zum Ier, ich werde mir aber mal beide im Original anschauen...
Bleibt nur noch die Entscheidung, ob kurz oder lang, welche Farbe usw. Die Ausstattungen sind beim Terrano ja auch besser als beim Frontera! 🙂
Hallo!
Ihr habt mich ganz schön auf den geschmack gebracht 🙂
Hab vorhin mal auf mobile gegrast und einen Maverick von 94 für 3400 gefunden. Is ein 2 türer mit 2.4 Liter.
AHK is schon eine dran. Mehr brauch ich auch nicht unbedingt. Soll ja mein Arbeitspferd werden. Verstehe nur nicht, warum die Mavericks billiger als die Terranos gehandelt werden. Ist doch dasselbe. Wie sieht es beim 2.4er eigentlich mit der Abgasnorm aus?
Hallo Totti
Du schriebst:
Einen Allrad PKW mag ich nicht haben, daß ist nicht mein Ding... Ich muß auch mal durch weichen Sand, so wie letzte Woche in Port St. Louis (Frankreich). Siehe Foto, leider bin ich nicht so sehr weit gekommen...
Tja - da kann ich Dir nur sagen PKW 4x4 ist nicht dasselbe, die Subarus und auch der Corolla 4WD stehen grundsätzlich höher, wie normale, außerdem ich habe 9 Jahre am Strand von Rømø gefahren, ich merk Du kennst den nicht, aber da hast Dünensand der feinsten Art, der ist nach 4 Wochen immer noch irgendwo im Auto, da ging der Corolla 4WD Kombi ohne Probleme durch, sogar mit Anhänger.
Soviel zum Vorurteil
Vergleicht beim Terrano nicht unbedingt sen I mit II, auch wenn die technik vielerorts sich ähnelt, sind die beiden doch gerade im Gelände sehr unterschiedlich, ich hatte nun beide, bzw. 1 Jahr den Terrano I nun den Maverick(Terrano II).
Man sitzt im IIer ganz anders, hat andere Abmessungen und auch andere Lasten zu berücksichtigen, dazu ist der Verbrauch der beiden 2,4er auch unterschiedlich, der IIer braucht gut 1 l. weniger.
Nordjoe
Abgasnorm:
2.4er 103 PS: Euro 1
2.4er 124 PS: Euro 1
2.4er 116/118PS: Euro 2
Eventuell läßt sich der mit 124 PS auf Euro 2 umschlüsseln, da hängt Loeti gerade hinter - bei unseren beiden haben wir von diversen Händlern, sowohl Nissan als auch Ford, eine Absage bekommen.
Bei der Ausstattung: Den TII gab es als SLX und SGX, letzterer hatte el.FH, ZV und Glasdach serienmäßig. Beim Maverick hießen die entsprechenden Versionen glaube ich GL und GLX. Ebenso interessant wie selten war das Sondermodell "Gentleman" mit Vollausstattung, Leder und Klima.
Habe gerade nochmal ein Bild von unseren '93er SLX rausgesucht - sogar in weiß gibt es häßlichere Autos... 🙂
Hallo Totti,
der Terrano II ist der Maverick I, der terrano II wurde ab etwa 93 verkauft, als Maverick nur bis 2000, dann wurde der Terrano Maverick ein Madzda Tribute Maverick.
Der Terrano I wurde in Deutschland angeblich nur bis 95 verkauft, gebaut wurde der bulligere Terrano jedoch noch bis in diesem Jahr, so eine der Offroad-Zeitungen im Frühjahr, jedoch nur für den asiatischen und afrikanischen Markt.
Was beim 1er ein Problem ist, ist das Gestühl, es ist meist beim Fahrersitz durchgesessen, außerdem kommt irgendwann das Problem mit dem Getriebe und dem Rost, beim 2er liest man viel vom Turbodiesel, das da Motoren Probleme machen, mit Sicherheit ist jedoch die Auspuffanlage ein Schwachpunkt und - bei einigen die Freilaufnaben.
Die Terr II haben je nach Jahrgang unterschiedliche Anhängelasten und auch unterschiedliche Zuladungen, wer da auf etwas achten muß, sollte es beachten, Ford hat für den maverick Terrano auch andere Werkstatt-Intervalle ........
also es gibt vieles, was man meint das gäbe es nicht, darüberhinaus sind viele Teile nur als Originalersatzteil zu haben.
Übrigends: Der Ford Maverick 1 ist von einem amerikanischen Konzern, bei einem japanischen Konzern (Nissan) gekauft, aber Nissan ist Renault (Frankreich), gebaut wird der Terrano/Maverick aber in Spanien -------Hapy Globalisierung
Nordjoe
Hallo der Derk
Der Terano II wurde 95 nur mit den Motoren Turbodiesel 2,7 mit 101 PS und 2,4 Benzin mit 124 PS angeboten, später kamen noch Varianten mit 116 und 118 PS dazu auch als 2,4l.
Meines Wissens nach sind alle IIer und Mavericks mind. E1, das heißt ab 1.1.05 nicht mehr 260€ pro Jahr sondern 363€
In der Anlage ein Steuerberechnungsstelle im Netz:
http://www.steuer.niedersachsen.de/Service/Kfz.htm
und die Steuerstufen:
http://...bundesfinanzministerium.de/.../KfZ-Steuer-fuer-PKW.pdf
also nicht nervös machen, es bringt vermutlich weniger, wie ein Umrüsten, außer ein Kat ist kaputt.
Aus genau dem Grunde überlegen wir jedoch auf Gas zuzüglich umzustellen.
Nordjoe
Zitat:
Original geschrieben von Nordjoe
Hallo Totti
Tja - da kann ich Dir nur sagen PKW 4x4 ist nicht dasselbe, die Subarus und auch der Corolla 4WD stehen grundsätzlich höher, wie normale, außerdem ich habe 9 Jahre am Strand von Rømø gefahren, ich merk Du kennst den nicht, aber da hast Dünensand der feinsten Art, der ist nach 4 Wochen immer noch irgendwo im Auto, da ging der Corolla 4WD Kombi ohne Probleme durch, sogar mit Anhänger.
Soviel zum Vorurteil
Hallo Nordjoe,
ich glaube, wir haben da aneinander vorbei geredet. Mit "mag ich nicht" haben meinte ich, daß mir die Fahrzeuge optisch nicht gefallen. 🙂 Das Auge ißt ja auch mit. Deshalb war ich zu Beginn des Threads ja auch auf den Frontera fixiert, auch der Maverick gefällt mir optisch nicht annähernd so gut wie der Terrano I. Optisch ist für mich der Frontera 1. Wahl.
Klar kenn ich Rømø, ich bin Speedsurfer. Da kennt man die Spots in DK, gerade die, die in deutscher Nähe liegen wie auch Hvide Sande usw... Schau mal auf meine Homepage, dann weißt Du was ich so treibe... 😁
@ All:
Die 100€ mehr oder minder Steuern jucken mich jetzt nicht unbedingt, daß Gesamt-Paket muß stimmen.
Weitere Frage: Der Terrano ist ein Dauer-Allradler, oder? Hat der Frontera nicht zuschaltbaren Allrad? Wäre das nicht ein riesiger Verbrauchsvorteil?
Ich muß mir mal dringend ein paar in Natura anschauen, damit ich einen Gesamt-Optik Eindruck erhalte. Auch von Innen...
Hallo!
Kenne mich in der "Offroad-Szene" nicht so gut aus, aber was hälst du von einem Jeep Cheerocky? Die gibt es gebraucht wirklich günstig, manche sogar mit sehr guter Ausstattung (Holz, Leder, Cruise-Control usw.)
Gibt es da einen Hacken warum die so "vergleichbar" günstig zu finden sind?
Experten, jetzt seid ihr dran! 😉
P.S. Noch günstiger gibts es "alte" Nissan Pick-Ups. Bj. So Gegen Anfang 90er. Ist zwar wirklich nichts besonderes, dürfte aber seinen Zweck erfüllen.