kaufempfehlung eines CLK
hi,
bin neu hier, komme aus dem e60 (bmw 5er) forum und möchte mir ein neues fahrzeug zulegen!
ich tendiere zur Zeit zwischen folgenden:
-bmw Z4
-audi A5
-audi TT
-mercedes CLK
3er und SLK kommt nicht in frage, da das m.E. keine schönen fahrzeuge sind. ich hab mir als motor einen 280er überlegt, 6 zylinder mit 231 ps, genau sowas, was ich suche, nicht zu viel, nicht zu wenig. wie ist der motor? kann man sich damit zügig bewegen, ohne krafteinbüße? irgendwelche kinderkrankheiten?
das problem, wenns den eins ist, ist das, das z4 nicht mehr produziert wird, a5 viel zu teuer (zur zeit) ist, ein TT auch nicht so gefällt und bald der neue CLK rauskommt.
wie findet ihr das fahrzeug? http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... evtl. könnt ihr mir ja was anderes empfehlen, so einen mazda rx8, hyundai tiburon, nissan 350z und honda s2000 sind aber eher minderwertig. lieber was deutsches.
aber die ausstattung, die der CLK auf dem link hat sollte er schon haben, also leder navi etc. und bj mind. 2007.
vielen dank,
pheeR
26 Antworten
hi,
ich kauf doch jetzt keinen wagen, um ihn später zu chippen und die garantie aufzuheben 😁
wenn dann käme nur der c320 cdi in frage, v6 diesel mit genug drehmoment und ausreichend ps. bin aber mitlerweile zu 70% bei BMW..
mir kommts vor als würde der zeitpunkt für einen kauf eines CLK wirklich beschissen sein, zumal der neue vor der tür steht.. naja mal schauen
pheeR
Einen Benz kannst du dir immer unabhängig von einem Modellwechsel kaufen. Solange Dir das Fahrzeug gefällt, ist es immer ein zeitloses Vergnügen. Der alte CLK (208er?) als Final Edition ist zum Beispiel auch eine wunderbare Sache. Wenn du ein sparsames Fahrzeug mit Leistung haben willst, bist du bei BMW sicher in guten Händen. Habe bis vor kurzem einen X3 3.0 Diesel gehabt und fahre gerade einen Clubman S Cooper. Beides tolle Autos....
Zitat:
Original geschrieben von leoniko
Einen Benz kannst du dir immer unabhängig von einem Modellwechsel kaufen. Solange Dir das Fahrzeug gefällt, ist es immer ein zeitloses Vergnügen. Der alte CLK (208er?) als Final Edition ist zum Beispiel auch eine wunderbare Sache.
Da gebe ich dir vollkommen Recht ich habe auch jetzt noch den CLK bestellt, bekomme Ihn im Februar 2009. Mir gefällt einfach das Modell hatte schon einen, fahre momentan auch einen und Februar bekomm ich einen Neuen w209.
@ hundertnamen :
Welche Ausstattung hast Du denn gewählt?
Die Grand Edition in schwarz außen und Cappucino innen...ein Traum....genauso wie das spezielle Weiß, welches nur in der Grand Edition angeboten wird.
MfG
Matthias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matthias1975
@ hundertnamen :Welche Ausstattung hast Du denn gewählt?
Die Grand Edition in schwarz außen und Cappucino innen...ein Traum....genauso wie das spezielle Weiß, welches nur in der Grand Edition angeboten wird.MfG
Matthias
Ja vor dem Problem stehe ich seit Tagen solange ich noch die Möglichkeit habe zu ändern. Bei der Grand Edition gibts ja schon was dazu.
Pro : 18" Felgen, Leder, Alu Pedalerie, (klar gibt es mehr dazu aber dazu aber du siehst das mir nur die 3 Punkte wichtig sind)
Contra : AMG Styling (ist mir zu Kantig), Kühlergrill (bei Schwarzem Fahrzeug warum Silbermatter Grill), Große Bremsscheiben (Winterreifen nur 17" möglich)
Hab mal Versucht mit meiner Frau das zu Errörtern aber ZITAT "ich seh da kein Unterschied" haha
ich denk, ein z4 zum beispiel ist ein völlig anderes auto als ein clk. das ist nicht wie ein TT cabrio, wo man direkt vergleichen kann, was sie unterscheidet und wer wo besser ist. also fällt es schwer, da tipps zu geben, was man nehmen soll.
ich würd sofort wieder den clk nehmen, so kleine cabrios sind zwar auch schön, aber die alltagstauglichkeit beim clk ist einfach überragend. allein das fahrgefühl wie in einer oberklassenlimousine aber sportlicher, der riesen kofferraum, das intertieur, das zeitlose design...in meinen augen spricht das alles für nen clk und gegen so einen kleinen cabrio-flitzer.
p.s. die grand edition sieht auch wirklich super aus, und da bekommt man wohl deutlich mehr fürs geld als beim neuen modell.
Zitat:
Original geschrieben von veliborsvraka
Also wenn es dir um den klang geht dann versuch doch mal den 270er cdi motor, derklingt dank 5 zylindern wie der damalige audi coupe 2,3 einfach toll. leistung wird dir warscheinlich nur mit chip reichen. bin ja auch grad am überlegen welchen ich nehmen soll und bin schon zu 90% beim 270er nur find ich grad keinen der mir gefallen würde.
Der E500 mit 388 Ps)mitlerweile 420 Ps) eines Freundes ist schon der Hammer, dank GPS messgerät 5,1s 0-100, nur der Klang ist gleich null, hört man kaum ,beim cabrio sicher anders. Ich glaube aber mit passendem auspuff bekommst du jeden motor zum singen!
Den 270er Diesel 5-zylinder mit dem 5 Zylinder 2,3E Motor (10V oder 20 V) zu vergleichen, ist ein Frevel. Der 5 Zylinder-Sound des Audi ist bis heute unerreicht!
Naja aber nur mit anderer Auspuffanlage, hatte mal selber einen kurz hab ihn dann dank mangelnder Leistung (133Ps) und viel Verbrauch verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von veliborsvraka
Naja aber nur mit anderer Auspuffanlage, hatte mal selber einen kurz hab ihn dann dank mangelnder Leistung (133Ps) und viel Verbrauch verkauft.
Na ja, der % Zylinder hört sich eigentlich schon so recht ordentlich an, allerdings erst richtig pervers mit einer entspr. AGA, da gebe ich Dir recht. Der Verbrauch zw. 8-10 Litern ist doch harmlos. Freude kommt erst jenseits der 4.000 Touren auf. Bin immer noch auf der Suche nach einem halbwegs ordentlichem 2,3 E!
Hallo Du solltest mal einen CLK320CDI Probefahren dann wirst Du ihn auch kaufen😁,wenn Du immer am Limit fährst (Tacho knapp 260) dann nimmt er 11 L/100 Km sonst so um die 7-8 L MfG Gert
hm sorry wenn das nun etwas komisch klingt aber der c320 cdi ist doch um welten unter dem 3.5d des BMW. letzterer hat dank turboaufladung einfach pervers viel kraft. das ist eine subjektive meinung. ich werde den CLK320cdi und den SLK 280 probefahren und dann schauen wir mal weiter 🙂
Hatte letztes Jahr den 535d (3L Diesel mit Registeraufladung), für nen Diesel geht der schon verdammt gut ab das stimmt... Aber im Normalfall sollte der 320CDI doch reichen, hat ein gutes Drehmoment, knappe 260 läuft er und bei dem Verbrauch...
lg michael