Kaufempfehlung e500 W211
Hallo , ich wollte gerne wissen ob es bei den E 500 beim Kauf was zu beachten giebt , habe jetzt ein 535 E39 bj 98 245 PS (365500 km), da er schon aber paar jahre weg hat , wollte ich auf ein jungeres Auto wechseln ,und zum ersten mal auf ein Stern , auf was soll ich achten beim kauf , gibt es schwach stellen , usw , wollte mir ein von 2004 kaufen ,.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BFritz
Hallo,
es sollte einer ab Modeljahr 2005 sein, ab da sind die Kinderkrankheiten endlich weg.Gruß
Bernd
Mehr Infos bitte.
Der abgedroschene Satz ist absoluter Blödsinn, ich kann es langsam nicht mehr hören.
16 Antworten
Hallo Spezis,
Kann mir jemand mit EPC-Net zugriff, folgenden Bauteil A 211 500 31 20 genauer spezifizieren? Also wichtig, der Hersteller und Baujahr und evtl. Nachfolgemodell.
Vielen Dank und Gruss
tigu
PS: Wollte keinen neuen Thread eröffnen, weil Thema Kühler hier schon erwähnt wurde 😉
War ja nur ne Frage. 😁
Ich kenne auch einige die mit ihrer E-Klasse zufrieden sind obwohl es kein Mopf-Modell ist.
Und E500 bleibt E500. Wie gesagt, ich habe gehört das die VorMopf-Modelle ab 2004 auch problemlos sein sollen. Klar Modellpflege ist immer besser, aber die anderen sind ja deswegen noch lange nicht "schlecht".
Wieviele Tkm dürfte euer Auto denn haben, wenn ihr eins kaufen würdet?
Ich gucke so in der 100.000 Tkm Region...
Würdet ihr bei 150.000 Tkm schon vom kauf mehr oder weniger abraten?
Oder lieber einen mit 120.00 Tkm von einem SERIÖSEN Privatmann, oder einen mit ca. 150.00 Tkm vom Händler?
Ich würde ja eher zum Händlerangebot tendieren. Händlerangebot in diesem Sinne von einem Mercedes Vertragshändler. 😁
Ich meine keinen Kiesplatzhändler dessen Namen ich nichtmal aussprechen kann.
Danke 🙂
Weiterhin gute Fahrt euch allen.
Gruß Henrik