Kaufempfehlung 200 K Schaltung oder Automatik?

Mercedes CLK 209 Coupé

Guten Abend,

beabsichtige einen 200 Kompressor zu kaufen.

Ich fahre derzeit eine C-Klasse (204) 200 CDI mit Schaltung und die überzeugt mich gar nicht. Zuvor hatte ich einen C 200 K mit Automatik, da war die Automatik überzeugend aber die Fahrleistungen nicht wirklich.

Ist Automatik generell zu bevorzugen und als Mindestaustattung zu sehen?

Welches wären weitere Mindestaustattungsempfehlungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AVA2002



Zitat:

Original geschrieben von notbadsilber


Hallo, wenn Du so ein Fahreug suchst, kann ich Dir bestimmt helfen, da ich Verkäufer bei Mercedes-Benz bin. Meine erste Meinung ist ganz klar Automatik, heutzutage hast Du el. Spiegel und el. Fensterheber, aber das Benzin soll man noch selber rühren ?... Melde Dich mal wenn Du ein Angebot möchtest. Grüße notbadsilber !...
Noch so ein Freizeit-Benz-Verkäufer. Hallo !!! Er will einen 200K kaufen. Den fährt man als Schalter und sonst nix. Diese jaulende, rucklige 5-Gang-Automatik passt nicht in einen 200K, egal ob C-Klasse, CLK oder E. Eine Automatik braucht Power und eine ordentliche Software. Keine Last-Löcher und Gedenksekunden! Wenn Automatik dann sowieso nur 7-Gang. Beste Sahne und allemal ihr Geld wert!
Aber hört endlich auf den Käufer eines 200K-Motors eine 5-Gang-Automatik aufzuquatschen. Das passt nicht! Vom Mehrverbrauch ganz zu schweigen. Fairer wäre es zu sagen, nimm einen 230er oder 280er, da gibt es die 7-Gang-Automatik und das passt auch vom Motor.
Bisher gab es in unserer Familie noch nie einen Schalter der hacklig war. Im Gegenteil! Wir fahren Schalter aus Überzeugung - wir fahren halt noch Auto! Da in der Zwischenzeit ein GLK 320 CDI Familienmitglied auf Zeit geworden ist, kann ich schon vergleichen. Super Automatik, da macht es Spaß. Zugegeben, weil super Teil und alles passt!
184 CLK Spaß-PS zu schalten allerdings auch, dafür braucht keiner Automatik! Schnee und Eis geben mir im Moment recht. Für Automatikfahrer nicht so einfach......es sei denn 4Matik. Zumindestens mein Nachbar sieht früh mit seinem E 200K Automatik (163 PS) nicht sehr gut aus beim anfahren im Schnee. Nun wird es immer mehr Schnee und der Gute fährt nun mit dem Corsa auf Arbeit.....(Feix) Jedes Jahr das Gleiche und der Gute fährt schon seit 30 Jahren Mercedes. Wir nehmen den 2. Gang beim anfahren und haben keine Probleme...
Ich will nicht mißverstanden werden. Ich habe nichts gegen Automatik, fahre sie im Smart meiner Tochter sehr gerne und auch ab und zu im Dienstwagen. Aber sie sollte dort verbaut sein wo sie passt und Freunde macht - und daß ist definitiv nicht ein 200K.

Gruß AVA

bei aller freundschaft...........

soviel schwachsinn habe ich schon lange nicht gelesen!! man kann den 200er auch sehr gut mit der 5 gang automatik fahren!
und nur weil dein nachbar den knopf für winterbetrieb nicht findet heisst es noch lange nicht das die automatik schlecht ist!

berg auf und schnee da würde ich eine automatik immer einen schalter vorziehen.

die 7.gang automatik ist zweifelsfrei besser. aber mit einem anderen motor verbunden.
es gibt für mich sowieso nur mehr eine klasse wo ich schalter bevorzuge und das sind die supersportler.

nichts für ungut und schöne grüsse vom -8 grad kalten wien

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AVA2002



Zitat:

Original geschrieben von notbadsilber


Hallo, wenn Du so ein Fahreug suchst, kann ich Dir bestimmt helfen, da ich Verkäufer bei Mercedes-Benz bin. Meine erste Meinung ist ganz klar Automatik, heutzutage hast Du el. Spiegel und el. Fensterheber, aber das Benzin soll man noch selber rühren ?... Melde Dich mal wenn Du ein Angebot möchtest. Grüße notbadsilber !...
Noch so ein Freizeit-Benz-Verkäufer. Hallo !!! Er will einen 200K kaufen. Den fährt man als Schalter und sonst nix. Diese jaulende, rucklige 5-Gang-Automatik passt nicht in einen 200K, egal ob C-Klasse, CLK oder E. Eine Automatik braucht Power und eine ordentliche Software. Keine Last-Löcher und Gedenksekunden! Wenn Automatik dann sowieso nur 7-Gang. Beste Sahne und allemal ihr Geld wert!
Aber hört endlich auf den Käufer eines 200K-Motors eine 5-Gang-Automatik aufzuquatschen. Das passt nicht! Vom Mehrverbrauch ganz zu schweigen. Fairer wäre es zu sagen, nimm einen 230er oder 280er, da gibt es die 7-Gang-Automatik und das passt auch vom Motor.
Bisher gab es in unserer Familie noch nie einen Schalter der hacklig war. Im Gegenteil! Wir fahren Schalter aus Überzeugung - wir fahren halt noch Auto! Da in der Zwischenzeit ein GLK 320 CDI Familienmitglied auf Zeit geworden ist, kann ich schon vergleichen. Super Automatik, da macht es Spaß. Zugegeben, weil super Teil und alles passt!
184 CLK Spaß-PS zu schalten allerdings auch, dafür braucht keiner Automatik! Schnee und Eis geben mir im Moment recht. Für Automatikfahrer nicht so einfach......es sei denn 4Matik. Zumindestens mein Nachbar sieht früh mit seinem E 200K Automatik (163 PS) nicht sehr gut aus beim anfahren im Schnee. Nun wird es immer mehr Schnee und der Gute fährt nun mit dem Corsa auf Arbeit.....(Feix) Jedes Jahr das Gleiche und der Gute fährt schon seit 30 Jahren Mercedes. Wir nehmen den 2. Gang beim anfahren und haben keine Probleme...
Ich will nicht mißverstanden werden. Ich habe nichts gegen Automatik, fahre sie im Smart meiner Tochter sehr gerne und auch ab und zu im Dienstwagen. Aber sie sollte dort verbaut sein wo sie passt und Freunde macht - und daß ist definitiv nicht ein 200K.

Gruß AVA

Die Automatik srartet im (C) betrieb in zweiten Gang,dass hätte man als ,,erfahrene" MB fahrer wissen müssen.Und mit Automatik kannman immer noch die Gänge manuel runter(hoch)schalten.Allso-auf jeden fall Automatik.

Zitat:

Den fährt man als Schalter und sonst nix

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Beiträge, in denen eine bestimmende Aussage getroffen wird, in 100% der Fälle am besten in den Müllkorb passen. Sie sind dann auch noch davon gekennzeichnet, dass Dummfug besonders wortreich "erklärt" wird.

Schau auf das Verhältnis Automatik- : Schaltgetriebe und du kennst die Antwort. 😉

Viel Spaß mit dem Getriebe, für welches du dich auch immer entscheidest.

Gruß

Nik

Hi,

also ich fahre den 200K mit Automatik und bin nicht zu 100% zufrieden. Ich finde sie zu lahm, besonders wenn mann selber schaltet. Wenn ich Gas gebe und dann manuell schalte fährt er dann meistens in den Begrenzer und schaltet dann oder er schaltet ca 2000 Umdrehungen später. Weis ja nicht wie sie sich bei anderer Motorisierung verhält wäre sie etwas schneller wäre ich zufrieden. Die Handschaltung bin ich in einem C 180K gefahren und ich fand die gut.

MfG

Hallo,

es ist echt interessant diese verschiedenen Beiträge zu lesen. Wir bei MB haben eine ca. Verbauungsquote von ca. 85 % von Automatik-Getriebe. Ich denke das spricht für sich. Natürlich gibt es Kunden die Schalter kaufen, liegt aber in den meisten Fällen daran, dass Sie den Aufpreis nicht zahlen möchten, wissen aber das Automatik das angenehmere Fahren ist.

Wer meint, dass man mit Automatik nicht sportlich fahren kann, hat noch nie Automatik gefahren oder kann nicht mit Automatik fahren. Es gibt für mich persönlich keinen einzigen Grund, einen Schalter zu kaufen, das ist nur was für Sparfüchse oder für ehemalige Audi oder BMW Fahrer, welche den Schritt zum Daimler noch nicht verkraftet haben und nicht zugeben wollen, dass sie sich mit dem Schalter verkauft haben.

Fazit: einen Porsche fährt man mit Schaltung, einen Mercedes mit Automatik

Und wer sich von Meinungen anderer wie Nachbarn beeinflussen lässt, sollte lieber seine eigene Meinung schreiben und das nach der Probefahr mit einem Automatik-Fahrzeug. Zugegeben die 7G-tronic ist wesentlich besser als die 5-Gang Automatik, aber die 5-Gang Automatik um Welten besser als ein 5 oder noch schrecklicher das 6-Gang Benzinrührgerät. Aber Hauptsache man hat el. verstellbare Aussenspiegel !...

Grüße notbadsilber

Ähnliche Themen

hey

ich stehe auch vor der frage ob schaltung oder automatik^^
es soll ein clk 200 cabrio baujaht 07 bis 15t km werden

da die autmoatik ja nur 5 gänge hat müsste der verbrauch auf der autobahn doch höher sein als beim 6 schlatgetriebe oder??
wenn der aufpreis gering ist, sollte ich dann auf jeden fall automatik wählen beim cabrio? oder wird er dann nur noch schwerer und langsamer?!

danke euch

Moin,

ich sach´mal : Jungs fahren Handschaltung, Männer fahren Automatik.

Jeder kann sich aussuchen wozu er gehören möchte.

Gruß Sven...

PS. falls es sich spez. für AVA noch nicht herumgesprochen haben sollte, auch Automatikfahrzeuge haben ASR = kein Problem bei Schnee und Eis...
PPS. finde es immer an der Ampel witzig, wenn ich schon 50m weg bin und Schaltwagenfahrer erst den Gang und die richtige Drehzahl suchen...

Zitat:

Original geschrieben von AMR90


hey

ich stehe auch vor der frage ob schaltung oder automatik^^
es soll ein clk 200 cabrio baujaht 07 bis 15t km werden

da die autmoatik ja nur 5 gänge hat müsste der verbrauch auf der autobahn doch höher sein als beim 6 schlatgetriebe oder??
wenn der aufpreis gering ist, sollte ich dann auf jeden fall automatik wählen beim cabrio? oder wird er dann nur noch schwerer und langsamer?!

danke euch

automatik = höherer verbrauch, höheres gewicht, langsamer als ein schalter, höherer preis und 200% komfort gewinn!! 😁

schaltung = genau das gegenteil

aber wenn du dir über den verbrauch von ca. 9 liter gedanken machst, kann ich dir nur einen golf tdi empfehlen!! keiner fährt günstiger 😉
gibts übringens auch als cabrio 🙄

Zitat:

Original geschrieben von viennaxxi



Zitat:

Original geschrieben von AMR90


hey

ich stehe auch vor der frage ob schaltung oder automatik^^
es soll ein clk 200 cabrio baujaht 07 bis 15t km werden

da die autmoatik ja nur 5 gänge hat müsste der verbrauch auf der autobahn doch höher sein als beim 6 schlatgetriebe oder??
wenn der aufpreis gering ist, sollte ich dann auf jeden fall automatik wählen beim cabrio? oder wird er dann nur noch schwerer und langsamer?!

danke euch

automatik = höherer verbrauch, höheres gewicht, langsamer als ein schalter, höherer preis und 200% komfort gewinn!! 😁
schaltung = genau das gegenteil

aber wenn du dir über den verbrauch von ca. 9 liter gedanken machst, kann ich dir nur einen golf tdi empfehlen!! keiner fährt günstiger 😉
gibts übringens auch als cabrio 🙄

😁 guter kommentar^^ ne um den verbrauch geht es nicht so besonders war nur ne frage. golf tdi^^ naja gibt es einen schlimmeren sound? ne

Hallo zusammen,

auch ich suche ein 200K Cabrio ab Modelljahr 2005 und überlege, ob Schalter oder Automatik.
Derzeit habe ich einen 2,0 TDI mit 6 Gang Schaltung und etwas geringerem Gewicht wie das CLK Cabrio. Prima Motor, prima Schaltung. Im Stau konnte ich mich aber bei gelegentlichen Leihwagen davon überzeugen, daß Berufsverkehr mit Automatik mehr Spaß macht.

Ich habe bisher keinen CLK probefahren können, nur einen angesehen. Auch ich finde, daß der Automat ihm besser steht. Habe aber auch etwas Sorge, ob der Automat zuviel Leistung schluckt. Suche daher auch Automat und bin auf die Probefahrt gespannt.

Viele Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von rca1234


Hallo zusammen,

auch ich suche ein 200K Cabrio ab Modelljahr 2005 und überlege, ob Schalter oder Automatik.
Derzeit habe ich einen 2,0 TDI mit 6 Gang Schaltung und etwas geringerem Gewicht wie das CLK Cabrio. Prima Motor, prima Schaltung. Im Stau konnte ich mich aber bei gelegentlichen Leihwagen davon überzeugen, daß Berufsverkehr mit Automatik mehr Spaß macht.

Ich habe bisher keinen CLK probefahren können, nur einen angesehen. Auch ich finde, daß der Automat ihm besser steht. Habe aber auch etwas Sorge, ob der Automat zuviel Leistung schluckt. Suche daher auch Automat und bin auf die Probefahrt gespannt.

Viele Grüße!

bin vor kurzem einen ML63 AMG gefahren und kann dir nun versichern das man beim 200K nicht von leistung sprechen sollte 😁

aber die automatik kann man meines erachtens nicht bereuen!

Mein CLK200K hat Automatik, und insgesamt bin ich sehr zufrieden damit. Natürlich gibr es manchmal Fahrsituationen, wo er nicht so schaltet, wie man es gerne hätte, aber im Großen und Ganzen ist es in Ordnung. Wenn der Wagen morgens kalt ist, dann ist der Automat ziemlich träge, das merkt man schon.

Letzten Endes ist es auch Geschmackssache, also am besten Probefahren und dann entscheiden. Und keine Grundsatzdebatte draus machen, ist klar, dass manche Leute Automatik generell hassen und andere lieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen