Kaufe ich mir in den nächsten sieben Tagen einen CLK 320, 430 oder ein330 Ci Cabrio ?
Hallo Leute,
ich habe jetzt 2,5 Jahre meinen 99er CLK 230 Cabrio gehabt.
Optisch ein tolles Auto, schöner als ein 3er von BMW.
Aber die Mängel:
-beide Tankgeber defekt
-Krümmerriss
-Automatikgetriebe blockiert
-Radlager auseinander geflogen
-Quietschen von irgendwo
-und andere Kleinigkeiten
und wenn man andere CLK-Fahrer hört wie z.B. Rost, gefekte Getriebe.....
soll man (bzw ich) überhaupt noch sowas kaufen oder lieber zu BMW wechseln?
was gibt es dort für freudige Überraschungen?
Wr hat Erfahrungen, gibt es auch "gute" CLK
vom Baujahr 2000/2001???
Viele Grüße
Bernd
Ähnliche Themen
24 Antworten
Auch wenn viele immer gerne behaupten, dass es ja kaum einen Unterschied zwischen dem 230 und 320 gäbe - das stimmt nicht. Ein V6 ist ein V6.
Ich habe auch jeden Tag aufs Neue Spass damit!
...es ist ein RIESEN-Unterschied, absoluter geiler Wahnsinn der Motor, wie ein V8!!!!
Ich habe erstmal in den Papieren nachgesehen ob ich nen V8 bekommen habe, ernsthaft...!!!
naja, bist du schon mal v8 gefahren ? oder woher weißt du wie ein v8 abgeht ?
ich fahr jetzt schon seit 2 jahren den clk 430, und bekomme heute noch manchmal angst, wenn ich beim gasgeben ausversehen den kick down berührt habe. zum glück ist asr aktiv der das alles wieder abbremmst, denn bei ca 60-70 km/h drehen die räder noch durch, und ich habe hinten schon 245x17" drauf.
ich weiß jetzt aber natürlich auch nicht wie sich der clk 320 fährt, aber ich bin mal den S320 gefahren, und das war mir zuu langsam, ok der wiegt auch 250 kg mehr (1800kg) als mein clk 430.
und deiner als cabrio wiegt ja auch schon 1700. ich denke mal schon das der clk 430 coupe (1550kg) ein ganz anderer hut ist, und überhaupt nicht vergleichbar mit dem 320 ist.
aber trotzdem glückwunsch zum neuen wagen
... ich hatte zwei Jahre eine Corvette Cabrio, daher kann man schon von einem V8 reden....
Und die klang ( mit 5.7) schon wirklich gut,,,
...außerdem ist ein V8 auch für jedermann zu erwerben, bzw zu fahren...
Natürlich geht der 430 besser als der 320 er hat ja auch 50 PS mehr und 1100 ccm mehr Hubraum unter der Haube.
Man darf es sich aber nicht so vorstellen dass wenn ich ein 50 PS Auto habe und baue dann einen Motor mit 100 PS ein (das ist ein gewaltiger Unterschied).
Sondern die 50 Mehr-PS fallen zwar auf aber sind im täglichen Gebrauch aber nicht so gravierend. In 95% aller Fälle lass ich von den 218 PS im 320er doch mindestens 130 Pferdchen schlafen.
Die Power braucht man doch eigentlich nur bei einem Überholvorgang. Da ist dann der 430 etwas souveräner.
Ich habe vor dem CLK Maserati gefahren und bei dem (300 PS bei weniger Gewicht als der CLK) ist es dann wirklich heftig zumal ohne ESP.
Aber ich denke der 320 ist eine gute Motorisierung im CLK denn die Laufruhe dieses Motors überzeugt.
Neidischer Glückwunsch zum Preis für den Wagen. Aus meiner Sicht ein echtes Schnäppchen. (Falls es ein Elegance mit Command wäre, würde ich jetzt bewußtlos werden.)
Kannst haben !!!Zitat:
Original geschrieben von mbfanhh
Neidischer Glückwunsch zum Preis für den Wagen. Aus meiner Sicht ein echtes Schnäppchen. (Falls es ein Elegance mit Command wäre, würde ich jetzt bewußtlos werden.)
Für 22700€ Kannst den haben !!!!
Ist ein Mopf Modell inkl Comand!!!
Congratulations zum neuen Auto!
Hab auch kürzlich getauscht, vom 200er CLK ohne Kompressor, habe nen 230er oder 320er bzw BMW 325 gesucht... Geworden isses dann ein BMW 330ci Cabrio.
Den CLK bin ich gute 2 Jahre und ca. 50 tkm gefahren, war echt ein klasse Auto. Im Vergleich zum BMW waren die (jeweils serienmäßigen) Sitze besser, das Dach besser geräuschgedämmt und auch die "Plastikteile" im Innenraum wertiger. Beim BMW funktioniert der Regensensor um Längen besser, außerdem kann man da auch die Empfindlichkeit regeln. Dieses Teil hat mich beim CLK regelmäßig genervt!! Die Motoren kann man natürlich überhaupt nicht vergleichen, aber der 330er ist einfach ne Granate. Seidenweich, super Sound und Dampf ohne Ende...
Ich bereue es absolut nicht, umgestiegen zu sein, wobei auch der CLK wieder klasse gewesen wäre.
Beides wunderschöne Autos, wobei man den CLK wirklich seltener sieht, er ist das exclusivere und auch wertbeständigere Auto.
Bye
Jan