Kaufbereitung für 530d/xd M57D30OLTÜ
Hallo zusammen,
mein Sohn fährt seid 8 Jahren eine e46 320Ci aus 2001 nun muss wegen Nachwuchs etwas größeres her.
Er hatte sich zuerst für den 3er Touring e91 interessiert da ich aber Denke das für ihn mit Frau und Kind der 5er die bessere Wahl ist habe ich ihm den e61 nahegelegt.
Da er mit dem e46 in den letzten 8 Jahren über 250.000 km gefahren hat (der Wagen hat jetzt rund 300.000km runter) überlegen wir ob es dieses mal nicht doch besser ein Diesel sein sollte.
Nur ist das Thema "Diesel" ja zur Zeit etwas Problematisch, ist der 530 d/xd zu empfehlen oder doch besser der 535d ?
Wie sieht es bei diesen Modellen mit Euro 5 aus?
Oder sind die Diesel eher nicht zu empfehlen?
Er möchte schon gerne wieder den Reihen sechser und ein wenig Spaß soll die Familienkutsche auch machen🙂
Was kann er für seinen e46 noch Erwarten? Der Wagen hat so gut wie keinen Rost und ich auch Technisch Top hat nur eben einiges gelaufen!
An Budget stehen rund 10.000,-€ zur Verfügung
Vorab vielen Dank für Eure Tips
LG Hennaman
16 Antworten
Ja man sieht Beulen auf der Haube, die Felgen Geschmackssache, mir gefallen die auch nicht, vorallem hinten siehts peinlich aus, bestimmt Spurplatten drauf. Und der Preis für die Räder ist unverschämt...
Mir fällt was anderes auf, sportauspuff beim Diesel?
Egal schau ihn dir mal an, ob alles andere passt