Kaufberatung: Zafira B
Moin,
suche gerad ein neues TöffTöff, und der Zafira B ist in engerer Auswahl.
Budget max €6000(das ist schon äußerste Schmerzgrenze), Benziner da viel Kurzstrecke bis auf den Jahresurlaub, den mit WW (1200kg)
Zieht jemand von euch mit dem Zafira B einen WW, wenn ja welche Motorisierung würde ihr als das absolute erachten (Benziner). Ich bin mit demm WW eher gemütlich unterwegs, daher erwarte ich keine Höchstleistungen, aber da ich ab und an ins fränzösiche Zentralmassiv fahre, sollte er bei Steigungen nicht mit 40 im 2. Gang hoch rödeln (hab ich durch war nicht witzig)
Generell, gibt es Motor / Getriebevarianten, die ihr empfiehlt, oder abratet? (Beim Astra H hatte ich mal nen Griff ins klo mit nem sehr anfälligen Getriebe).
Worauf sonst sollte ich achten? Wechselintervalle sind auch interessant da die km Leistung deutlich über 100tkm sein wird bei meinem Budget.
Den hier finde ich sehr interessant:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder der:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für eure Hilfe
34 Antworten
Finger weg davon! Zu viele Probleme, oder du möchtest demnächst viel erneuern, weil da sieht es nach aus....
Raucherkistte mag ich auch nicht. Bin immer alarmiert wenn da ein Dufttannenbaum am Innenspiegel hängt.
Zitat:
@Biomus schrieb am 4. September 2022 um 14:33:46 Uhr:
Finger weg davon! Zu viele Probleme, oder du möchtest demnächst viel erneuern, weil da sieht es nach aus....
Raucherkistte mag ich auch nicht. Bin immer alarmiert wenn da ein Dufttannenbaum am Innenspiegel hängt.
Kaufen will ich den nicht, schrieb ich schon. Mich interessiert nur worauf die festgestellten Unregelmäßigkeiten eventuell schließen könnten. Wackler des Schaltehebels ist mir klar, (hatte das bei meinem Astra vor 2 Jahren).
Das ist Glaskugelraten,das kann soviel sein.
Nehm dir am besten wenn mit der Plan von Autos hat,oder leg was mehr Geld an.
Zitat:
Das ist Glaskugelraten,das kann soviel sein.
Nehm dir am besten wenn mit der Plan von Autos hat,oder leg was mehr Geld an.
Und OBD 2 auslese gerät. Mache ich auch immer....
Ähnliche Themen
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Heute geht es zu dem hier. 1. Probefahrt schon gemacht, heute Nachmittag geht es zum TÜV, gebrauchtwagencheck.
Die Reifen sind bald runter, das kann man über den Preis regeln, paar Gebrauchspuren, sind da. Getrieb schein in Ordnung (keine Geräusche oder Schaltebelwackler)
Dsa einzige was mir außer den Reifen noch negativ aufgefallen ist, Feuchtigkeit links hinten in der Beleuchtungseinheit.
Wie kriegt man das weg? Kann man das neu dichten oder komplett tauschen? Hat das einer schonmal gemacht von euch. Kosten wären interessant für die Preisverhandlung. 5800 finde ich sehr Teuer bei der Laufleistung.