Kaufberatung / YAMAHA YZF R125 Gabel so ok?

MBK

Guten Morgen,

ich möchte mir morgen eine YAMAHA Yzf r125 2014er zulegen und habe erfahren das es hier in der Nähe einen gibt.

Das Problem ist, das der Moped einen Frontschaden hat das heißt, der ist gegen seinem Front gefahren .. Ich befürchte das der Gabel hin ist eingedrückt ist .. Aber der Verkäufer sagt nichts davon und anhand des Bildes habe ich mir Sorgen gemacht.. Das Motorrad ist kostengünstig und eine Gabelreparatur könnte es noch aushalten mit den Preis .

Wie viel kostet so eine Reparatur eines Gabels ? Und ist der Gavel so ok aug dem Bild so das ich mir keine Sorgen machen muss?

Mfg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=3cd485-1452422547.png

20 Antworten

Das Bike ist nur so viel wert, wie die Einzelteile, die man guten Gewissens verkaufen kann. Alles andere ist eine Illusion. Es ist halt ein Teilespender. ich würde das Bike nicht kaufen.

Wäre es ein Auto, wäre es für den Export nach Afrika oder ins Baltikum interessant.
Dem Verkäufer sollte man ohne genaue Prüfung keine bösen Absichten oder Unkenntnis unterstellen. Wer diese Prüfung beim TÜV oder so durchführen und bezahlen soll, müsste man verhandeln.

Viele Grüße, Uli

Moin,

wieso wäre es ein verdeckter Mangel, wenn ich ein Unfallmotorrad mit Frontschaden ohne weitere Beschreibung als "Unfallmotorrad mit Frontschaden" verkaufen würde und der Käufer später einen Rahmenschaden diagnostiziert den ich ja nicht ausgeschlossen habe? Abgesehen davon gings hier um die Gabel und von daher würde ich bei einem Einschlag genau hier damit rechnen, dass da mehr im argen ist...

Wenn der Verkäufer allerdings versichert, dass bis auf die fehlenden Stücke an der Kanzel alles in bester Ordnung sei, wäre das natürlich was anderes...

Ein solcher (Ver-)Kauf sollte immer für beide Seiten passen. Bei meinem letzten Verkauf (19Jahre alter A6, mit frischen Tüv aber trotzdem der einen oder andere offenen Reparatur) habe ich den ganzen ProfivorherperMailallesausdiskutierern nichtmal weitere Kontaktdaten genannt, solche Leute will ich als Verkäufer nicht auf dem Hof haben...

Das Mopped ist genau so viel Wert wie Du bereit bist dafür auszugeben. Und wenn jemand ein Motorrad verkauft, weil er sich damit ausgebreitet hat und ihm eine Reparatur und weitere Schadendiagnostik zu aufwändig ist, verkauft er sein Teil halt als Unfallfahrzeug. diese Tatsache ist allen Beteiligten bekannt. Daher frage ich mich immer noch, wieso der Verkäufer dann in irgendeiner Weise dafür zur Kasse gebeten werden kann, wenn an einem Unfallmotorrad tatsächlich mehr, als für jeden DAU Offensichtliches kaputt gegangen ist...

viele Grüße,
Oliver

Moin,

@Uli: Deine Aussage, dass das Mopped so viel Wert ist wie seine einzelnen Teile im Einzelverkauf finde ich insofern interessant, weil erfahrungsgemäß ein in Einzelteilen zerlegtes Mopped meist mehr einbringt, als das ganze am Stück. Blos meist scheut mal den Aufwand...

viele Grüße,
Oliver

Bei einem Unfallmotorrad hätte ich immer mehr bedenken, es zu kaufen, als bei einem Auto. Und auch da bin ich kein wirklicher Freund davon. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da immer etwas vertuscht werden soll.

Gerade als Fahranfänger sollte das Gefährt tadellos sein.

Es ist zwar schwer eine unfall.- und sturzfreie 125er gebraucht zu bekommen, aber nicht unmöglich.

Und die Vollverkleideten 125 sehen schon scheiße aus, mit den Kratzer an der Verkleidung. Oder wenn Sie selber nachlackiert wurden.

Ähnliche Themen

so wie ich sehe scheint alles verbogen zu sein, auch die Gabel, also würd ich es nicht kaufen ..

Moin,

dass die Gabel leicht nach links eingeschlagen ist, haste aber schon bemerkt oder?

viele Grüße,
Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen