Kaufberatung Yamaha yfm 350r

Suzuki Motorrad LTZ 450

Hallo zusammen!

Was haltet von diesem Angebot?

https://www.kleinanzeigen.de/.../3009353260-305-4690?...

Ich habe dem Verkäufer kontaktiert und ihm diese Fragen gestellt:

1. Hat es eine LOF oder eine ganz normale Zulassung, weil ich denke es hat eine normale Straßenzulassung.
2. Wie sieht es mit der Wartung aus? In welchen Abständen wurde das Öl gewechselt?
3. War das Quad oft im Gelände?
4. Ist das Fahrwerk eingetragen?
5. Wie sieht es aus mit TÜV? Gibt es alte Berichte, wird der TÜV noch gemacht?
6. Ist der Motor trocken und einwandfrei? Schaltvorgänge auch?

Seine Antworten:

1. Das Quad hat eine normale Straßenzulassung.
2. Ölwechsel wurden alle 3.000 km von mir selbst durchgeführt.
3. Es wurde nie im Gelände bewegt.
4. Ja, das Fahrwerk hat ABE.
5. Der TÜV wird von mir nicht erneuert, außer wenn es notwendig ist. Alte Berichte sind vorhanden.
6. Der Motor ist trocken und läuft einwandfrei, die Schaltvorgänge sind sauber.

Im nächsten Schritt würde ich nach mehr und näheren Bildern und warum er den TÜV nicht macht, fragen.

Ist der KM-Stand nicht zu hoch?

Danke im voraus!

26 Antworten

Ja, die Art der Anzeige ist wieder mal eine Sache für sich. Keine Ahnung was sich die Leute dabei denken.
Mir ist auch bewusst, dass man für ein Quad mehr Geld ausgeben kann als für ein Auto, ABER für ein Quad, was über 20 Jahre alt ist, kann man nicht so viel Geld verlangen.
Soweit ich weiß hat der 350r zu seiner Zeit NEU ca. 6.000€ gekostet, ob schon die Zulassung dabei war, denke ich nicht.
Bin halt bisschen am verzweifeln, weil ich absolut nichts finde.
Trotzdem danke fürs Feedback.

Der Verkäufer hat inzwischen den Text geändert.
Da stand zuerst sinngemäß:
"Der Kilometerstand ist nicht nachvollziehbar. Die 2500 km wurden nach dem Umbau gefahren."
Davon steht da jetzt nichts mehr.
Außerdem steht da 20PS, also gedrosselt ohne LoF-Zulassung.

r

Zitat:

@Erik0202 schrieb am 4. März 2025 um 17:31:35 Uhr:


ABER für ein Quad, was über 20 Jahre alt ist, kann man nicht so viel Geld verlangen.

Doch,natürlich.
Verlangen kann man es,aber ob man es noch dafür bekommt steht auf einem anderen Blatt.
Aber für 5000 Euro würde ich mir eher was "Größeres" kaufen,aus beruflicher Erfahrung kann ich Dir sagen,das man über kurz oder lang eh was Stärkeres kauft.

Heute wieder einen interessanten Fund gemacht. Diesmal mit ordentlichen Bildern und einem seriösen Angebot.
Hier geht es zur Anzeige:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/yamaha-yfm-350-raptor-quad/3021708856-305-1850?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Ähnliche Themen

Irgendwie werde ich bei solch privaten Inseraten nicht schlau. Da schreibt man doch wenigstens die PS mit rein.
Dann zig Bilder von außen herum statt vom Motor, ob der wirklich trocken ist.

Aber ok, zur Raptor kann ich nicht viel sagen wenn sie das ist was du suchst.
Zum Spass haben wird eine 350er im Strassenverkehr reichen, für das Alter und den km würde ich mich persönlich immer wieder für ein ATV entscheiden, mit LOF haste da viel mehr Power.
Habe mit einer Canam Outlander 500 angefangen und andere hatten recht, das die Leistung irgendwann nicht mehr reichen wird, seit einigen Jahren steht eine 1000R in der Garage, mit der ich auf meiner Urlaubsfahrt in einer Woche etwa 2.800km gefahren bin. Robuster Motor und zuverlässige Technik machen mordsmäßig Spaß, kostet natürlich auch.
Am besten hinfahren, Probefahrt und TÜV machen lassen (wer verkauft denn heutzutage ein Fahrzeug ohne gültiger/neuer HU?) und wenn das Bauchgefühl sagt das alles passt, zuschlagen. Zu lange Suchen verunsichert auch nur. Und was sind heutzutage schon ein paar tausend € ?

Vielen Dank nochmal für die ganzen Antworten und Tipps!
Ich habe hier noch eins gefunden:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/-yamaha-yfm-350-raptor-tuev-2027-/3033537936-305-19223?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Ist ein gewerblicher Verkäufer, laut ihm habe ich 3 Monate Gewährleistung auf Motor und Getriebe
Die Kilometer sind leider nur geschätzt, weil auf dem Tacho nur 740km stehen und diese nicht die totale Laufleistung sind.
Was ist eure Meinung?

Da mußt du unterscheiden, Garantie ist freiwillig ob einer die gewährt oder nicht.
Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, da kann er sich winden wie er will. Auch wenn er es in den Vertrag schreiben sollte ist es nichtig mit den 3 Monaten. Das gilt für das gesamte Fahrzeug und nicht nur auf Einzelteile.
Ein Gewerblicher hat 2 Jahre Gewährleistung zu geben die er auf ein Jahr verkürzen kann.
Und bei der Beweislastumkehr hat es auch eine Änderung gegeben. Die war früher 6 Monate und aktuell ist es ein Jahr.
Also nicht beschwatzen lassen.

Hat auch keine (legale) offene Leistung.
Maximal 20 PS eingetragen.

Zitat:@Siggi1803 schrieb am 20. März 2025 um 19:10:57 Uhr:

Da mußt du unterscheiden, Garantie ist freiwillig ob einer die gewährt oder nicht.

Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt, da kann er sich winden wie er will. Auch wenn er es in den Vertrag schreiben sollte ist es nichtig mit den 3 Monaten. Das gilt für das gesamte Fahrzeug und nicht nur auf Einzelteile.

Ein Gewerblicher hat 2 Jahre Gewährleistung zu geben die er auf ein Jahr verkürzen kann.

Und bei der Beweislastumkehr hat es auch eine Änderung gegeben. Die war früher 6 Monate und aktuell ist es ein Jahr.

Zitat:

Also nicht beschwatzen lassen.

Ja, das war mir auch im Hinterkopf. Ich habe das mal irgendwo gelesen, dass mindestens 1 Jahr Gewährleistung bestehen muss. Zumal auch im Privatverkauf 1 Jahr Gewährleistung gelten, es sei denn man schreibt in die Anzeige oder im Kaufvertrag, dass der Käufer auf die Gewährleistung verzichtet. Ich verstehe einfach nicht, wie solche Leute ein Gewerbe haben, sich aber selbst ins Knie schießen.

Ich glaube, dass ich mich auch umentscheiden muss, da ich wirklich keine Raptor finde, die "ehrlich" verkauft wird.

Vielleicht macht eine 500er Adly mit Subaru Motor mehr Sinn.

Das ist nicht nur bei der Raptor so, sondern ganz allgemein was über Plattformen verkauft wird.
Es wird geschummelt wo es nur geht, scheint ein Volkssport geworden zu sein.
Und auch die Erwartungshaltung der Käufer, unmöglich.
Das ist auch ein Grund warum ich meine Raptor700R und meine PKW´s nur noch an Händler zurückgegeben habe wenn ich ein Fahrzeug neu kaufe.
Da brauchst du nur in den Foren schauen was da abgeht.
Es wird bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug über ein gesprungenes Blinkerglas vor Gericht gestritten weil der Käufer zu blöd war es bei der Besichtung vor dem Kauf sich alles genau anzusehen.

Da keine Quads mit LoF-Zulassung mehr neu auf den Markt kommen sind die Gebrauchtpreise sehr stark gestiegen. Gerade jetzt im Frühling werden die Kisten besonders teuer angeboten.
Auf die angebliche "Gewährleistung" von dem Händler kann man sich aufgrund der rechtlich nicht haltbaren Formulierung nicht verlassen.
Wenn wirklich was kaputt geht wird er sicher versuchen sich rauszuwinden.
Die Historie von dem Quad stelle ich mir so vor dass er das Ding mit Motorschaden gekauft und repariert hat.
Vermutlich war es ein Kolbenfresser aufgrund zu hoher Temperatur, ein typisches Problem bei der luftgekühlten 350er. Deswegen haben einige Hardcore-Fans Ölkühler nachgerüstet.
Mit der 450/500 Adly/Beeline/Online macht man nichts falsch wenn es ein gepflegtes Fahrzeug ist.

r

Deine Antwort
Ähnliche Themen