Kaufberatung Yamaha R6
Hallo zusammen,
ich bin neu in der Materie mit 2 Rädern die offiziell schneller wie 50Km/h fahren und auf der Suche nach einer guten und günstigen Maschine im Bereich Supersportler. Dabei bin ich auf die Yamaha R6 gestoßen und würde gerne von Yamaha-Experten und R6 Fahrern Meinungen, Erfahrungsberichte und Empfehlungen hören auf was man achten sollte bei dieser Maschine, was negativ was besonders positiv ist usw.
Was mir wichtig ist:
- Zuverlässigkeit
- Unterhaltskosten sollten nicht an eine Ducati kommen 😉
- Preis/Leistung
- Optik
- Leistung
- ein satter Sound also wäre mir eine Auspuffempfehlung von R6 Fahrern ganz recht 🙂
Welche Baureihen sind zu empfehlen ich habe mir jetzt mal R6 ab 2003 überlegt, da ich mir keine neue Kiste für 8 - 10.000 EUR zulegen möchte. Lieber eine etwas günstigere und dann mit Auspuff, Blinkern usw. etwas besser ausstatten.
Ein Freund von mir hat eine 2003er R6 und seit kurzem nen Mivv GP carbon Slip-On und der Sound ist mal Atemberaubend kann ich nur sagen und dass trotz DB-Killer ohne gefällt mir der Sound nicht so ganz.
Vielen Dank und viele Grüße
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
mag jemand mal was zur R6 2008 vs. CBR600R 2008 sagen? Ich kann mich nicht entscheiden 🙁
am besten beide, dann kann man je nach lust und laune wechseln😁
ansonsten ist das wie gehabt pers. geschmack! - eindrücke von beiden bikes wirst hier eh noch nicht kriegen können, woher auch ???
mal ne Frage:
mein Nachbar hat seine Yamaha R6 Baujahr 2003 mit 7.500Km drauf vor 3 Jahren also 2005 für 5.700 EUR gekauft.........ich habe ebenfalls eine R6 mit Baujahr 2003 und 7.600Km Laufleistung gefunden aber der Besitzer will 6.200 EUR . Das kann doch nicht sein ernst sein?!?!?
Das ist doch mit Motorrädern bestimmt so wie mit den PKWs. Ein stehendes Auto verliert auch täglich an Wert, auch wenn Du ihn nicht mal nen mm vom Fleck bewegst. Das muss doch einem klar sein. Wenn es mal zum Liebhaberstück oder Oldtimer mutiert welches sehr viele haben wollen und die Kiste top in Schuss ist, kann man riesen Gewinne machen.
laut dat hat die Kiste einen Händler-Einkaufswert von sage und schreibe 4.546,00 EUR und ein Händler macht so im Schnitt nen 1000er drauf, dann wäre ich bei 5.546,- EUR Verkaufspreis bei nem Händler der noch 12Monate Garantie leisten muss. Da werde ich bei nem Privatmann sicher keine 6.200 oder 6.000 EUR auf den Tisch legen.
Also mein Max wären 5.000 oder 5.200 EUR was ich ihm dafür zahlen würde..........die kiste hat auch null extras nur wenig KM mehr nicht.
Was meint Ihr wie die Kisten so preislich liegen?!?!?!
Ne also über 6000.- für ne 2003er ist viel zu viel. Bei Mopeds ist es aber nicht so wie bei Autos! Mopeds sind im Winter billiger und jetzt ist fast Saisonanfang wo es jeden juckt und somit steigen auch die Preise. Wirst sehn das die allesamt weggehn 😉
Ich geb dir nen Tipp, eventuell kannst du hier eine finden http://r6club.de/index.php?showforum=10 Wenn hier jemand eine anbietet sind die meist wie Göttinen gepfelgt, sind halt Freaks 😁
Ne also ich war selbst in dem Forum unterwegs solange ich meine R6 hatte und kann sagen das die dorten sehr kompetent sind wenn man Fragen hat und wenn dort ne R6 verkauft wird dann ist die zwar meist auch umgebaut und mit "massig" Zubehör ausgestattet, aber sie wurde wie gesagt zu 98% gepflegt und gestreichelt.
Ne 2008er R6 konnte ich schon kurz fahren, natürlich nicht im Grenzbereich bei den Temperaturen 😁 aber sie zieht deutlich besser untenrum und in der Mitte. Errinnert wieder an eine RJ09 mit Kraft von unten und in der Mitte und nicht so ne Luftpumpe wie die 2006er und 2007er.
CBR? Uh, Perfekt würd ich sagen. Da passt alles, Motor, Schaltung, Sitzposition nicht zu Vorderradlastig,... Qualität in gewohnter Honda Perfektion.
Zitat:
Voodoo44
Is klar...nen MIVV kostet ~35 PS Leistung...sicher
MIVV = mehr Drehmoment untenrum, dafür nach oben weniger Leistung
Mit Dbkiller draussen! Mit Killer drinnen kostet er an ner R1 10Ps laut Prüfstand und an meiner R6 ebenfalls. Wieviel ohne Killer fehlt weiss ich nicht,
gefühltwie wenn ihr ein 1/4 der Leistung fehlt. Und der Mivv hat nicht mehr Drehmoment unten rum sondern haut nur ne ordentliche Delle in die Kurve welche dann plötzlich wieder ansteigt.