kaufberatung xt 350 oder dr 350?

Hallo Leute

Ich hoffe ich bin hier richtig,weil die abteilung kaufberatung schien mir nur für autos zu sein.
Also,ich suche eine reisetaugliche enduro,mit der man auch mal über feldwege und schotterpisten brettern kann.

Ich bin 183 gross und wiege 75 kg.

Die wichtigsten kriterien für mich:

langlebig
zuverlässig
sparsam
leicht zu reparieren
gute möglichkeiten gepäck unterzubringen
leicht/gutes handling
gute/günstige ersatzteilversorgung

Ich bin bei meiner suche auf die yamaha xt 350 und suzuki dr 350 gestossen.
Die scheinen beide meine kriterien mehr oder weniger zu erfüllen.
Ich wollte jedoch noch mal die kenner fragen ob vielleicht doch eins der beiden wesentlich besser für mich wäre,auch in bezug auf die körpergrösse.
Ach ja,ich mache gerade erst den schein,wird also mein erstes motorrad.
Vielen Dank im voraus und schöne grüße!

62 Antworten

was ist denn mit der Yamaha TT600R? Wiegt auch nur knapp über 150kg und ist irgendwie "erwachsener" als ne 350er...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 6. September 2016 um 08:41:18 Uhr:


@ Moppedsammler : hehe, auch ein "Endurist" ? 🙂
Die Nr. 4 sieht aus, wie meine aktuelle NX 😁 😁

Die Nummer 2 auch. Sind dieselben Jahrgänge. Nur eine mit und eine (Nr. 2) ohne SLS. Die ohne läuft besser.
Diese Eintöpfe sind leicht zu beschrauben. Ein Grund, weshalb ich sie so mag. Kann man mit entsprechenden Schäden für ein paar Hunderter abgreifen und tolle Bikes daraus machen.

Dann habe ich das offroad-Touren in den Alpen entdeckt. Seitdem habe ich die Africa Twin. Ein geniales Mopped.
Mein Tourer (BMW K1300 GT) steht meist nur noch herum.

..naja, eine TT passt eher in die Riege der "Hard-Enduros" und dafür
ist sie wiederum zu schwer.. 🙂

@ moppedsammler : jou, wg. "einfachheit"..daher bin ich auch wieder zurück
zum Eintopf 🙂
Wobei die 10-Jahre mit der Twin, waren auch Sensationell schöön..

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 6. September 2016 um 15:16:45 Uhr:


..naja, eine TT passt eher in die Riege der "Hard-Enduros" und dafür
ist sie wiederum zu schwer.. 🙂

Hardenduro mit 42 asthmatischen PS? Blödsinn...das ist ne erleichterte XT...nicht mehr und nicht weniger...

Ähnliche Themen

Zitat:

@PreEvo schrieb am 6. September 2016 um 15:19:06 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 6. September 2016 um 15:16:45 Uhr:


..naja, eine TT passt eher in die Riege der "Hard-Enduros" und dafür
ist sie wiederum zu schwer.. 🙂

Hardenduro mit 42 asthmatischen PS? Blödsinn...das ist ne erleichterte XT...nicht mehr und nicht weniger...

....o.k. Du meinst die "akuellen" TTs, stimmt, diese sind "Weichgespült"..keine
Ähnlichkeit mehr zum "original"

Wenn ich TT höre, dann meine ich die "echte", die in der gleichen Phalanx war, wie
eine XR650er od. Husky TE610..etc.
~120 kg (Fahrfertig ca. 140kg), mit bis zu 60Ps, elendig lange Federwege und
1-Personen Betrieb 😉

Aber zurück zum TE,

wohinn tendierst Du ?
Eine 350er od. doch eine "große" ?

ui....über die 60PS/120KG Yamaha TT600R würde ich gern viel mehr erfahren? Links, Infos, Irgendwas???

die bis zu 60-PS sind eher der XR650 (131kg Fahrfertig) zuzuordnen 😉
Die "alte" TT hatte "nur" ~ 43-PS bei ~ 134kg ....(Bj. ~ 1997).

Nachzulesen in versch. "alten" Testberichten.
Grüße

ah, du meinst die honda xr650r. die hab ich auch noch stehen, mit honda werkstuningkit hat die knapp 70ps...aber andere baustelle und anderes thema.

Zitat:

@PreEvo schrieb am 7. September 2016 um 12:13:59 Uhr:


ah, du meinst die honda xr650r. die hab ich auch noch stehen, mit honda werkstuningkit hat die knapp 70ps...aber andere baustelle und anderes thema.

....cool, die fehlt mir noch in meiner Erfahrungssammlung 🙂

Such mal nach einer CCM450 GP
40 PS
125 KG
18Liter Tank

Drei Jahre später sollte das erledigt sein.

Hallo, also ich bin begeisterter Besitzer einer Topp gepflegten XT 350 Baujahr 1993 mit erst 16000 km (stand 8/2021)
Ich kann dir daher nur über die Qualitäten der XT 350 schreiben. Der einzige mir bekannte Nachteil iss der, das die XT keinen E-Start hat, aber den bekam die DR 350 auch erst in der zweiten Lebenshälfte ab 1995 serienmäßig, also zu jenem Zeitpunkt, als der Import der XT 350 nach Deutschland eingestellt wurde. Meine erste XT fuhr ich bis zum 68000 Kilometer und verkaufte sie daraufhin, aber der Motor tat noch weiterhin darüberhinaus gut seinen Dienst. Die XT war so gut,als das ich mir noch Mal ein jüngeres Fahrzeug mit noch nicht Mal 8000 Kilometer zulegte, wie neu und unverbastelt! Natürlich ist die XT nur zum gemütlichen Endurowandern geeignet, als den zur Wettbewerbsmaschine im Vollcross. Das hängt aber maßgeblich mit dem Fahrwerk und dem gutmütigen Triebwerk zusammen. Bei guter Pflege sind exorbitante Laufleistungen zu erzielen.

Ob er seit 2016 noch sucht?

Bestimmt die sind ja selten...

Wer eine XT von 1993 mit 16000 km hat, kann keine Erfahrung haben. Allenfalls eine Erputzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen