Kaufberatung, worauf muß ich achten? Volvo V70 d5 2,4 185PS

Volvo V70 2 (S)

Huhu in die Runde :-)!

Nach 6 Wochen Stress mit diversen Gebrauchtwagenverkäufern🙄 und dem hin-und her switchen zwischen Audi, BMW und Volvo, bin ich mir jetzt sicher den oben genannten Volvo kaufen zu wollen.
War ne schwere Geburt, aber eigentlich war Volvo von Anfang an meine erste Wahl nur mein Freund wollte mich für einen Audi A4 oder nen BMW begeistern.

Jedenfalls habe ich jetzt einen schönen V70 gefunden, Vollausstattung und sehr gepflegt.
Bj. ist 12/2006.

Worauf muß ich achten? Morgen fahre ich hin und verhandle :-). Probefahrt habe ich schon gemacht und bin begeistert.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?

Ist das ne gute Wahl?

Wie ist der Verbrauch?

Danke für Eure Hilfe :-)

Eva

Beste Antwort im Thema

Wenn wir noch ein bisschen mehr rummoppern, kauft sie bestimmt keinen Volvo - wollen wir das? Ich glaube nicht.

Viel Glück beim Volvokauf!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hihi, ja genau: er ist grau :-).

Und er steht da schon ein Jahr, hatte vorher aber einen anderen Preis glaube 13900 oder sogar 14900?

Wo findet ihr denn Eure Volvo-Schnäppchen?

Bin für Vorschläge offen :-).

Was hat deiner denn? Was war der Vorteil zu "meinem" Grauen damals?

Habe mich gerade etwas verunsichern lassen und bei MT gestöbert.
Es gibt unterschiedliche Meinungen zum Zahnriemenwechsel, aber das Wartungsheft spricht von 10 Jahren bei der 185 PS-Maschine und die dürfte er haben.

Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, das Auto im Netz zu sehen?
Wenn ich den Text von masc lese, beschleicht mich das Gefühl, dass du betuppt werden sollst.

"Betuppt" fühle ich mich da ausnahmsweise mal nicht, da hab ich schon ganz Anderes erlebt (manipulierte Tachos, verschwiegene Unfälle, ich wurde mehrmals versetzt oder bin für Mistkarren durch halb Deutschland gefahren).

Hier isser :
http://suchen.mobile.de/.../178181354.html?...

Mein Budget kennt ihr ja jetzt, vielleicht habt ihr bessere Vorschläge in NRW?

Hatte ich wohl ein gutes Gedächtnis (ist nicht immer so).

Also mein "Volvo-Schnäppchen" hatte den Vorteil, dass es nicht weit von mir entfernt bei einem Markenhändler (BMW) angeboten wurde.
Die Ausstattung ist nicht identisch zu dem grauen, aber für meine Anforderungen bis auf das Schiebedach besser.

Ich habe mich mit einem über 136.000 km lückenlos bei Volvo geführten Scheckheft, Gebrauchtwagengarantie und den üblichen "Händlervorteilen" (neue HU, Beseitigung kleinerer Mängel, etc.) "sicher" gefühlt und bei einem nicht weit vom vierstelligen Bereich entfernten Kaufpreis gekauft.

Seit dem Kauf bin ich gerade mal ca. 4.000 km gefahren. Reparaturen bisher 1x Kabelstrang am Heckklappenscharnier (durchgescheuert), 1x Klimakondensator (undicht), 1x Lichtmaschine (Geräusche) und 1x ungewiss, da ich am Mittwoch mit "Motorwartung erforderlich" auf der Autobahn im wahrsten Sinne des Wortes eingebremst wurde. Ich meine, der letzte Service inkl. Reparaturen ist ja schließlich schon vor einem Monat/1.000 km gewesen. 😁
Nicht falsch verstehen, ich mag den V70 nach wie vor sehr. Er ist ein tolles und komfortables Auto, aber er strapaziert meine Nerven zur Zeit ordentlich. 😉
Aktuell läuft er auch wieder ganz normal als wenn nichts gewesen wäre, liegt also wahrscheinlich an einem Sensor oder ähnlichem.

Dafür habe ich den Vorteil, dass der Zahnriemen erst wieder in 4 Jahren gewechselt werden möchte. Ist doch zusammen mit dem Schaltgetriebe, welches keine Spülung benötigt, mal was positives! 😁

Ähnliche Themen

Also, Vollausstattung er schon mal nicht. Dafür fehlt z. B. das Telefon und wenn ich das richtig sehe, auch die elektrisch anklappbaren Spiegel und der elektische Fahrersitz.
Klar, er sieht gut aus und ich will ihn auch nicht schlecht machen, aber es handelt sich um das "alte" Modell und dafür ist er einfach zu teuer.
Wenn du nicht unbedingt morgen ein Auto brauchst, schau mal auf der Seite von Volvo unter der Rubrik Gebrauchtwagen. "Da werden Sie geholfen! " ...und da gibt es auch eine richtige Garantie!
ICh bin auch sicher, dass sich hier Forum nette Menschen finden, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen werden - frag einfach.
Viele Grüße aus NRW nach NRW
Max

Zitat:

Original geschrieben von Volvooo


Hihi, ja genau: er ist grau :-).

Und er steht da schon ein Jahr, hatte vorher aber einen anderen Preis glaube 13900 oder sogar 14900?

Wo findet ihr denn Eure Volvo-Schnäppchen?

Bin für Vorschläge offen :-).

Was hat deiner denn? Was war der Vorteil zu "meinem" Grauen damals?

Schau doch mal unter

www.autouncle.de

, da hast du gleichzeitig eine Fahrzeugbewertung mit dabei.

Bei Eingabe Baujahr 2006 - 2009 sind in der Preisklasse auch das neue Modell dabei...

Gruss Manu

Hallo nochmal,

für mein Verständnis ist ein älteres Auto mit weniger Kilometern besser, als ein neuerer V70 von 2008 der schon 200000km auf dem Buckel hat.
Oder seh ich das falsch?

Ich hatte schon 2 Volvos, einen 240 und danach einen 850 (beides schwarze Kombis) und die hatten richtig was auf dem Tacho, aber irgendwie ist es mir diesmal wichtig, dass der Neue eine nicht so hohe Laufleistung hat.
Und wichtig ist mir auch die Farbe: Silber kommt NICHT in Frage, sondern nur grau oder schwarz.

Leider brauche ich relativ kurzfristig ein neues Auto.:-/

Zitat:

Original geschrieben von Manu211



Zitat:

Original geschrieben von Volvooo


Hihi, ja genau: er ist grau :-).

Und er steht da schon ein Jahr, hatte vorher aber einen anderen Preis glaube 13900 oder sogar 14900?

Wo findet ihr denn Eure Volvo-Schnäppchen?

Bin für Vorschläge offen :-).

Was hat deiner denn? Was war der Vorteil zu "meinem" Grauen damals?

Schau doch mal unter www.autouncle.de, da hast du gleichzeitig eine Fahrzeugbewertung mit dabei.
Bei Eingabe Baujahr 2006 - 2009 sind in der Preisklasse auch das neue Modell dabei...

Gruss Manu

Danke für den Tipp, die Seite hatte ich total vergessen :-).

Zitat:

Original geschrieben von Volvooo


Hallo nochmal,

für mein Verständnis ist ein älteres Auto mit weniger Kilometern besser, als ein neuerer V70 von 2008 der schon 200000km auf dem Buckel hat.
Oder seh ich das falsch?

Evtl. Passt der 2009er mit 85000 km in Schwerte ; ist in Mobile drin...

Gruss Manu

In Schwerte wurde ich versetzt 😠 und da beschlich mich auch das Gefühl, es könnte was faul sein. Das ist ein kleiner Hinterhofhändler und er hat 5 Volvos da stehen, die er alle im Kundenauftag ohne Gewährleistung verkauft. Die Preise lesen sich verlockend, aber das ist auch schon alles :-). Ich würde da kein Auto kaufen.

Wie seht ihr das?

"für mein Verständnis ist ein älteres Auto mit weniger Kilometern besser, als ein neuerer V70 von 2008 der schon 200000km auf dem Buckel hat.
Oder seh ich das falsch?"

Und um nochmal mehr Klarheit zu kriegen:

Gibts außer dem Preis (den ja ich bezahle 😁 ), was an meiner Wahl auszusetzen?

Und was haltet ihr von einem V50? Die vermackten Aluteile innen sehen oft schon sehr kacke aus, das ist echt ne Fehlkonstruktion.

V50? Da kann ich etwas zu sagen, aber vorher noch zu deinen anderen Fragen.
Nein, bis auf den Preis spricht so erstmal nichts gegen den V70 aus Essen.
Ich sehe das Verhältnis von jung und vielen Km zu älter und wenigen Km genau anders herum. Älter und wenig Km heißt, viele Kaltstarts und Kaltstarts sind der Verschleißbringer überhaupt. Jung und relativ viele Km lässt auf ein Langstreckenauto schließen, der weniger Kaltstarts, dafür aber mehr bei betriebswarmer Maschine gelaufen ist.
Das gilt insbesondere für den D5, der ja 6, 5 ltr. Motoröl hat und die wollen erstmal warm werden. Auf der anderen Seite fällt bei wenigen Km natürlich weniger Verschleiß bei den anderen Bauteilen wie Fahrwerk etc. an. Eine Frage, über die sich trefflich streiten lässt.

Zum V50: ich bin vom V70 II D5 auf einen V50 D5 (wegen des fehlenden Partikelfilters beim V70) gewechselt. Der V70 hatte beim Verkauf 335.000
Km auf der Uhr, der V50 hat jetzt 230.000 Km auf der Uhr.
Gekauft wurde der V70 mit 240.000 Km und der V50 mit 220.000 Km.
Probleme beim V70 keine, beim V50 Getriebeschaden. Garantiefall, also kein echtes Problem.
Unter dem Strich sind beides tolle Autos, wobei der V70 deutlich wertiger erscheint. Nicht nur das, der V70 ist auch 2 Nummern größer. Übrigens ist der V50 nicht sparsamer, beide liegen je nach Fahrweise bei 6 - 7 ltr/100
km. Allerdings auf der Langstrecke von täglich 150 Km.

Kommt also drauf an, was man braucht. Mein nächster wird wieder ein V70.

Danke für die Antwort!

Der V70 steht ja auch schon ein Jahr beim Händler, so wenig sind 110000 dann umgerechnet auch nicht.
Allerdings sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass ich hauptsächlich Kurzstrecke fahre (ca. 10km täglich insgesamt) und eigentlich keinen Diesel wollte. Nicht gerade Optimal für den D5 🙁 , ne?

Mir erscheint der V70 auch deutlich wertiger, V50, V40 und V60 gefallen mir auch nicht so gut.

Man man man, alles nicht so einfach.

Ich war mir eigentlich sicher mit dem Essener V70 und komme jetzt wieder ins straucheln.
Sehr schwere Geburt🙄.

Mir fällt gerade noch etwas auf. Müsste der Wagen bei dem Baujahr nicht schon das neue Lenkrad und die Blinker in den Außenspiegeln haben? Im Netz stehen welche, die jünger sind und das schon haben. Demnach wurde er wohl noch vor der Modellpflege 2007 gebaut. Noch ein Hinweis auf zu teuer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen