Kaufberatung: Welcher von beiden?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Tag!

Ich bin auf der Suche nach einem Tiguan und habe 2 interessante Angebote.

Der erste steht quasi um die Ecke. Was fehlt dem? Der 2.0TSI ist sicher noch netter, als der 1.4TSI beim zweiten . Letzterer dürfte aber reichen.

Was ist eurer Meinung nach an den Autos gut, was fehlt? Was ist überflüssig? Worauf achten? Hat jemand die Lederfarbe des zweiten live gesehen? Sieht das besser aus, als auf dem Foto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Raabee



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Habe jetzt vereinzelt - wie im letzten Post - gehört, der 1.4TSI sei anfällig. Gibts dazu belastbare Zahlen oder sind das nur Einzelfälle?
Schau mal ins Tiguan Forum - dort sind einige sehr unbegeisterte 1.4er Fahrer, manche davon gehen sogar so weit dass sie ihr Auto wieder verkaufen weil der gute nicht ordentlich maschiert - und wenn, dann braucht er 14 liter oder mehr.

Hat zwar nichts mit anfälligkeit zu tun - es bestätigt aber eben mein eigenes empfinden dass diese downsize Motoren nichts sind.

Sorry, aber das ist absoluter Unsinn.

1. sind wir hier bereits im Tiguanforum
2. verbraucht der 2.0 Liter Motor im Schnitt eher mehr als der 1.4 Liter Motor. Mag vielleicht anders sein, wenn man einen Autobahnanteil von 80 % hat und das bei einer überwiegenden Reisegeschwindigkeit von über 180 km/h.
Um sich über den Verbrauch zu informieren hilft ein Blick in Spritmonitor.
In meinem Fall ein Verbrauch von ca. 9 Liter bei sehr zügiger Fahrweise (gerne auch um die 180-190 wenn der Verkehr und die Rennleitung das zuläst)
3. eigenes empfinden ersetzt nunmal nicht eigene Erfahrung.
4. wirst Du abgesehen von den Fahrern älterer Modelle (Steuerkettenproblematik) überwiegend zufriedene 1.4 -Fahrer finden, auch wenn es natürlich den ein oder anderen gibt, welcher sich ins Hemd mancht, wenn kurzzeit die Verbrauchsanzeige beim beschleunigen über 20 Liter anzeigt.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Nimm den 2ten.

Das Leder, die 19er Felgen und Xenon machen die 20 PS weniger wett.

Ich würde auf jeden Fall auch den 2 ten nehmen.
Die Ausstattung ist um längen besser.
Großes Navi, Felgen, Panaorama Dach. Schaut sehr sehr nett aus. Und die 20PS machen nicht sooo den Unterschied. Mit dem Auto fährst du eh chillig.
Ich selbst fahre aktuell den 180PS. Der ist zwar recht Flott aber zieht jetzt auch nicht die Butter vom Brot. 160PS hätten es auch getan.

Vom Motor her wäre mir der erste um Welten lieber. 2 Liter Hubraum sind einfach durch nichts zu ersetzen. Ich finde diese 1.4er Motoren wirklich nicht toll.

Die Ausstattung spricht natürlich für den zweiten.

Ich würde weiter suchen und mir einen suchen der beides verbindet.

Zitat:

Original geschrieben von Raabee


Vom Motor her wäre mir der erste um Welten lieber. 2 Liter Hubraum sind einfach durch nichts zu ersetzen. Ich finde diese 1.4er Motoren wirklich nicht toll.

Die Ausstattung spricht natürlich für den zweiten.

Ich würde weiter suchen und mir einen suchen der beides verbindet.

Mittlerweile sind die 1,4L recht robust. Das der 2.0TSi besser ist steht natürlich ausser Frage aber müsste ICH mich jetzt für einen der beiden entscheiden würde ich zum 1.4er greifen aufgrund der Ausstattung-.

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten. Sehe ich genauso. Den zweiten mit 2.0Tsi wirds aber nie für den preis geben, gelle?

Und einfach 2000 Euro mehr ausgeben und du hast dein Traumauto?

Wo gibts den denn für 29TEUR?

Mal was anderes: Was sind bekannte Schwachstellen? Gestern meinte jemand zu mir, der Tiguan sei bekannt für seine Schwächen...Stimmt das? welche? Bezieht sich das auch noch auf die FL-Modelle?

Hat jemand das Leder in der Farbe des zweiten schon mal gesehen? Finde ich sehr fragwürdig... Heißt das Vienna?

".....der Tiguan sei bekannt für seine Schwächen...."

.....so so was für eine fundierte Aussage !!!

greenkeeper

Das Leder habe ich schon gesehen. Wirkt sehr edel. Heisst Vienna Braun-Titanschwarz

Hat der Tiguan also keine bekannten Schwächen? Der erste Sharan war ja z.b. wirklich für die Tonne...

Zum Leder: Auf dem Bild sieht das aus wie Teewurst! Ist das in echt also anders?

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Gestern meinte jemand zu mir, der Tiguan sei bekannt für seine Schwächen...

Wenn du dir die Mühe mal machen, und die direkt hier vor deiner Nase liegenden Tests von Tiguan-Fahrern durchlesen würdest, dann könntest du die Aussage deines "Bekannten" sicherlich selbst auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüfen. Die meisten Tests beziehen sich zwar auf Vor-FL-Modelle, aber das FL ist kein neuentwickeltes Fahrzeug.

Gruß

Der Bekannte ist KfZ-Meister mit eigener Werkstatt. Er sagte, er selbst habe keine Erfahrung mit Tiguan, aber nix gutes gehört. Ich selbst habe aber nix schlechtes gehört. Daher schließe ich daraus, dass der Tiguan durchaus solide ist und er da falsch informiert ist?! Er riet mir halt, die Foren durchzulesen. Das tue ich gerade, aber richtig Ekeliges finde ich nicht...

Beim A4 z.b. ist vom 2.5TDI mit Multitronic absolut abzuraten. Und das liest man auch klar und deutlich. Beim Tiguan ist also zumindest bei den Benzinern keine Warnung gegeben?

Die Benziner haben -wie alle VW Benziner - das Problem, dass sie beim schnellen Fahren zum Saufen neigen. Das ist aber nichts spezifisches zum Tiger. Hier kommt nur erschwerend Allrad, Schrankwandfaktor und Gewicht hinzu.....
Ich persönlich möchte Gas geben, ohne immer auf den pritkonsum zu achten, deshalb DIESEL...

greenkeeper

Das ist ja kein Mangel in dem Sinne! Ich meine, ob z.B. die Wasserpumpe anfällig ist, Kolbenkipper, Ölfraß?

Deine Antwort
Ähnliche Themen