Kaufberatung was haltet ihr von dem Angebot?

Mercedes

https://www.autoscout24.de/.../...19b78e81-d41d-43a3-9d11-c4e46edc33b4

Schaut euch das mal an.

Sind die Preise noch gerechtfertigt?
Auto steht gut da.
Bremsen rund um neu, TÜV neu, Scheckheft gepflegt

Mit freundlichen Grüßen

Marc

Beste Antwort im Thema

Dann mach mal Probefahrten. Sind ja zwei verschieden Konzepte.

Wenn Mercedes, dann eigentlich ab C-Klasse aufwärts mit Wandlerautomatik und Hinterradantriebe.

Was aber nicht heißen soll, daß ein GLA ein schlechtes Auto ist.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Dann mach mal Probefahrten. Sind ja zwei verschieden Konzepte.

Wenn Mercedes, dann eigentlich ab C-Klasse aufwärts mit Wandlerautomatik und Hinterradantriebe.

Was aber nicht heißen soll, daß ein GLA ein schlechtes Auto ist.

Sehe ich auch so. Doppelkupplungsgetriebe und Frontantrieb würde ich an einem Mercedes auch nicht wollen. Da bietet der 204er verhältnismäßig mehr Auto fürs Geld.

Zitat:

@MarcKfx schrieb am 14. November 2020 um 20:33:06 Uhr:


Brauche Kombi

Sagste und bringst einen GLA ins Spiel? Also brauchst du einen Kombi aber deine Frau nicht?
Der S204 ist schon kein Lademeister aber immerhin ein "Kombi". Der GLA eine hochbeinige A-Klasse mit eher bescheidenen Möglichkeiten dahingegend.

Das Antriebskonzept dürfte wohl den meisten Menschen eher egal sein, Hauptsache es fährt.
Ich denke ihr (du und deine Frau) solltet euch erstmal darüber klar werden was für ein Auto es sein soll und dann geht die Suche los. Preise kann man einfach über die Portale vergleichen, schauste 2-3 Wochen und fährst den ein oder anderen probe, dann hat man ein Gefühl dafür.

Bin auch eher für c klasse. Will nicht mehr wie max 18-19 ausgeben. Die müssen auch nicht unbedingt weg deswegen bin ich auf den 204 gekommen

Ähnliche Themen

Hab einen Kombi als relativ neuen Focus. Den fährt meine Frau. Ich will für mich auch lieber noch einen Kombi. Deswegen geht's auch eher Richtung c.
Meine Frau fand den gla nur schicker

Zitat:

@MarcKfx schrieb am 15. November 2020 um 20:50:58 Uhr:


Hab einen Kombi als relativ neuen Focus. Den fährt meine Frau. Ich will für mich auch lieber noch einen Kombi. Deswegen geht's auch eher Richtung c.
Meine Frau fand den gla nur schicker

Das ist der punkt - schicker / moderner.

Zeig ihr mal einen S205, der hat dann eher die neue MB-Optik und ist ein Kombi. Also zwei Fliegen mit einer Klappe... sollte bei 18-19k auch was zu finden sein.

Wenn das ein Kompromiss sein kann, dann eher so, als ne aufgebockte A-Klasse.

Wobei ich neulich hier irgendwo bei einer ähnlichen Diskussion gelesen habe, dass das Ladevolumen des 205 NOCH kleiner (ja das geht scheinbar wirklich) sein soll als beim 204. An irgendeinem Punkt macht ein Kombi dann auch keinen Sinn mehr, wenn man trotz riesiger Karosse kaum noch was einladen kann.

Zitat:

@Apevia schrieb am 16. November 2020 um 08:48:49 Uhr:


Wobei ich neulich hier irgendwo bei einer ähnlichen Diskussion gelesen habe, dass das Ladevolumen des 205 NOCH kleiner (ja das geht scheinbar wirklich) sein soll als beim 204. An irgendeinem Punkt macht ein Kombi dann auch keinen Sinn mehr, wenn man trotz riesiger Karosse kaum noch was einladen kann.

DAS hält mich auch vom Umstieg auf einen S205 ab. Müsste man noch mal den Praxistest machen. Aber ich befürchte wirklich, daß der real weniger hat.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 16. November 2020 um 10:47:39 Uhr:



Zitat:

@Apevia schrieb am 16. November 2020 um 08:48:49 Uhr:


Wobei ich neulich hier irgendwo bei einer ähnlichen Diskussion gelesen habe, dass das Ladevolumen des 205 NOCH kleiner (ja das geht scheinbar wirklich) sein soll als beim 204. An irgendeinem Punkt macht ein Kombi dann auch keinen Sinn mehr, wenn man trotz riesiger Karosse kaum noch was einladen kann.

DAS hält mich auch vom Umstieg auf einen S205 ab. Müsste man noch mal den Praxistest machen. Aber ich befürchte wirklich, daß der real weniger hat.

Ja. Theoretisch könnte es auch mehr Platz sein trotz weniger Volumen, wenn MB es besser gemacht hat mit der Raumaufteilung. Beim 204 ist es eben leider recht eng an der Kofferraumklappe und innen rechts und links auch weil da diese "Stufen" sind. Wenn man das etwas cleverer auslegt, ist evtl auch mit weniger Volumen ein praktikablerer Platz geschaffen. Aber das geht nur, wie du schon sagst, über den Praxistest.

Habe mich eigentlich schon auf den 206er eingerichtet. 😉

Alternativ 5er BMW.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 16. November 2020 um 12:22:46 Uhr:


Habe mich eigentlich schon auf den 206er eingerichtet. 😉

Alternativ 5er BMW.

Bin momentan auch am 5er dran, allerdings ist hier das Ladevolumen im Verhälnis zum ganzen Gefährt auch wieder nicht wie ich es erwartet hätte 😁 aber das geht nun zu sehr ins OT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen