Kaufberatung W221

Mercedes S-Klasse W221

Hallo liebe Forenmitglieder,

seid monaten suche ich nun einen neuen PKW.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der entscheidung ein wenig helfen!

In die enge Auswahl hat es nun entgültig Mercedes geschafft, wobei ich von BMW, insbesondere dem X6 50i auch nicht abgeneigt bin, einzig und allein der Turbomotor passt mir nicht so recht.
Nun ja, Mercedes W221 soll es sein.
Ich tendiere zwischen einem S500 (Faceliftmodell 5.5l) und dem S63 AMG (nicht Facelift, sprich bj 2008).
Meine Frage: wie stark unterscheiden sich die beiden Fahrzeuge unterhaltstechnisch, insbesondere die Wartung und ersatzteile.
Wo liegen die Schwäche beider Fahrzeuge?
Vom Benzinverbrauch her bin ich schon informiert.
Ich bekomme einen Facelift S500 mit mittelmäßiger bis guter Ausstattung mit wenigen Kilometern zum selbigen Preis wie einen S63 vorfacelift. Natürlich nur vom Händler und absolut Checkheftgepflegt.

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen und würde mich auf einige Antworten freuen.

Beste Antwort im Thema

Wenn du charakterlich so ne Wurst bist zwingt dich auch keiner ein (s) klasse Auto zu fahren.
... Manchmal fällt mir nix mehr ein.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Gut zu wissen......wie fährst du denn mit deinem 63er?!lässt sich der Wagen auch entspannt fahren?
Gruß
Alex

Ich hab nur n 500er in s63 Optik....
Aber halt tiefer und "lauter"...
Man betitelte mein dicken bereits als verbastelt mit den original amg Stoßstangen und Anlage 😛

Ich fahre zügig... Ist einfach zu verlockend auf lpg und 0,33 Cent pro Liter 😛

Seit er tiefer liegt empfinde ich die härte und spürbar bessere kurvenlage als nahezu perfekt für die Größe /Masse...

Mit der trägen Automatik bin ich nur net ganz zufrieden (wenn man aktuelle Doppelkupplung Getriebe gewohnt ist)

Moin, also mit einem S63 kann man auch sehr entspannt fahren, wenn man möchte. Halt S-Limousine. Gut, ich fahre einen Langen, aber der Kurze wird nicht viel anders sein. Also eigentlich eine ziemlich proppere Oberklassenlimousine :-D

Gruß aus HH

Probiere mal den 600 er .... . Meiner Meinung nach "der " Motor für die S-Klasse .

Ähnliche Themen

Nabend alle zusammen, hatte heute meinen ersten tag mit dem wagen und muss sagen ich bin schlichtweg begeistert. Emotion pur! Natürlich konnte ich es nicht lassen und bin nach ein paar Stunden Stadt/Lans verkehr auf die bahn um das Schätzchen mal voll auszureitzen!!! Jetzt stellt sich mir die frage: was würde der hobel offen laufen?! Hat da jemand erfahrung mit? Rein interessehalber, habe ja noch garantie von daher wird in der zeit sowie so nichts drann verändert. Ich meine bei 260 bzw. 258 riegelt er abruppt ab und er macht vorher nicht den geringsten anschein das dort vorbei ist.

Gruß ??

@Philipp5.5 welcher denn, 320er Diesel, oder 600er, oder irgend etwas dazwischen?

Edit: Ah, auf Seite 3 nochmal gelesen: CLS 500 von 2012, oder?

Vielleicht mal im CLS Forum fragen, da gibt es auch, wenn ich das richtig gelesen habe einige, die sich mehr mit VMax beschäftigt haben.

Hallo.

Aber dann bitte auch an die Reifen denken.

Nicht das die Hütte aufgemacht wurde und 320 rennen würde, aber nur 210Km/h Reifen drauf sind.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen