Kaufberatung W205 Limosine

Mercedes C-Klasse

Guten Abend,

bevor ich mit meinem Anliegen komme stelle ich mich kurz vor 🙂
Ich bin Sven, 17 Jahre alt und komme aus Sindelfingen. Ich fange im September bei Daimler eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker an und möchte anschließend Fahrzeugtechnik studieren.

Ich habe mir in letzter Zeit viele Gedanken über mein erstes Auto gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dadurch dass ich bei Daimler anfange, die Möglichkeit wahrzunehmen einen Jungen Gebrauchten zu kaufen. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir ein W205 Limo zulegen möchte.
Viel mehr weiß ich aber noch nicht 😁.

Anfangen tut es bei der Motorisierung. Ich schwanke zwischen dem C 180,C 200 und C 200 Bluetec. Tendenziell würde ich am ehesten zum E 200 greifen, bin mir jedoch nicht sicher ob es einen spürbaren unterschied zum c 180 in der Leistung gibt.Versteht mich bitte nicht falsch ich möchte kein Raserauto, bin jedoch von den 184Ps angetan, da meine Eltern einen E200 Mopf fahren. Wie sieht es mit Verbrauchsunterschieden zwischen c 180 und c 200 aus ? Was ist eine Realistische Zahl wenn ich ca 70% Stadt, 20% Überland und 10% Autobahn fahren würde?
Tja und dann ist da auch noch der C 200 Bluetec. Was ich bisher so mitbekommen habe scheinen ja die neuen Diesel sehr sparsam zu sein, jedoch bin ich leider von Dieseln etwas voreingenommen, was Motorgeräusche angeht. Wie sieht es mit den Motorgeräuschen beim Bluetec allgemein aus? Ebenfalls der Verbrauch.

Nun zur Ausstattung:

Das wichtigste ist mir :

Farbe: Am Liebsten(Hyazinthrot) sonst aber Polarweiß/Iridiumsilber/Diamantsilber
-Amg-Line Exterieur/Interieur
- Am liebsten Panoramadach, aber das "normale" Schiebedach ist auch ausreichend
-Intelligent Light System,auch hier wäre ich mit den Led-Leuchten zufrieden
- 7G-Tronic wäre Luxus,aber aufgrund des Preises eher unwichtig

und sonst gibt es eigentlich nichts was mir besonders wichtig wäre. Spielereien wie Comand/Sound Anlage
wären schön aber ich brauch das eigentlich nicht 😁

Gäbe es sonst Ausstattung, die ihr empfehlen würdet ?

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen

Beste Antwort im Thema

Als zukünftiger Lehrling würde ich mich nicht in Schulden oder finanzielle Verpflichtungen stürzen und aus kostenbewusstsein eine ältere A Klasse mit kleinem Motor kaufen. Sonst fängst Du nach 3 Jahren an zu studieren und musst noch ein Autp abbezahlen. Falls Du genügend liquide Mittel hast, würde ich diese fürs Studium bunkern.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Und du hast auch gelesen, dass ich diesen Thread wiederbelebt habe? 😉
Gucke mal, wann TE hier eröffnet hatte. 😁

Naund ? Darf ich es nicht trotzdem kommentieren ?

Zitat:

@vW205 schrieb am 12. April 2016 um 23:53:01 Uhr:


Ä? Ich spreche nicht von dir ???? Guck dir mal bitte an wer dieses Thema erstellt hatt 😉
Er ist 17 .
Du lieber lesen 😉 :*

Ja ich weiß dass es eine Weile her ist, dass ich den Thread erstellt habe. Ist fast ein gutes Jahr her, aber seit September habe ich mein Schätzchen schön und alles ist gut 😉

Gruß Sven

Hast ein Foto ? 🙂
Und herzlichen nachträglich ! 😁

Ähnliche Themen

Danke 🙂

Image
Image
Image

Mega !
Sieht super aus 😉

Danke 🙂

Hallo,
nochmal eine Frage.
Wir waren in der Niederlassung und der Verkäufer meinte, dass es für das Editions-Modell keinen Rabatt gibt, weil dieses ja schon einen Preisvorteil hat.
Soll man das so hinnehmen, oder "veräppelt" er einen vll. ein bisschen?
Letztendlich kann ich mir das schon vorstellen, aber ich wollte trotzdem hier mal nachfragen.

Am Donnerstag waren wir da und er hat uns einen Preis ausgerechnet, da war ein Rabatt drin.
Dann wollte er die Unterlagen für Freitag fertig machen und rief am Vormittag an, dass er den Kaufvertrag so nicht durchbekommen hat (Absegnen vom Chef?), weil das Editions-Modell nicht rabattfähig sei. Ob nur bei denen nicht, oder generell, weiß ich jetzt nicht.
Er wollte jetzt die überführungskosten und die 1. Inspektion auf seine Kappe nehmen. Das macht natürlich immer noch nicht den errechneten, ursprünglichen Rabatt aus, aber schon ne Stange Geld.

Zitat:

@kennex schrieb am 16. April 2016 um 08:12:26 Uhr:


Hallo,
nochmal eine Frage.
Wir waren in der Niederlassung und der Verkäufer meinte, dass es für das Editions-Modell keinen Rabatt gibt, weil dieses ja schon einen Preisvorteil hat.
Soll man das so hinnehmen, oder "veräppelt" er einen vll. ein bisschen?
Letztendlich kann ich mir das schon vorstellen, aber ich wollte trotzdem hier mal nachfragen.

Am Donnerstag waren wir da und er hat uns einen Preis ausgerechnet, da war ein Rabatt drin.
Dann wollte er die Unterlagen für Freitag fertig machen und rief am Vormittag an, dass er den Kaufvertrag so nicht durchbekommen hat (Absegnen vom Chef?), weil das Editions-Modell nicht rabattfähig sei. Ob nur bei denen nicht, oder generell, weiß ich jetzt nicht.
Er wollte jetzt die überführungskosten und die 1. Inspektion auf seine Kappe nehmen. Das macht natürlich immer noch nicht den errechneten, ursprünglichen Rabatt aus, aber schon ne Stange Geld.

Meine Erfahrung: Sagen, dass man woanders den Preis bekommt und dann eben dort kauft. Siehe da: Er kann mind. den gleichen Preis machen.

Gruß

Jemand, der mir heute einen Preis nennt und diesen morgen zurückzieht, kommt für mich nicht länger als seriöser Händler in betracht.

Da würde ich mich auch nicht auf eine ähnliche Ebene begeben und ihm vorgaukeln, dass man beim Wettbewerb zu seinem Wunschpreis kaufen könne.

Autokauf ist doch kein Flohmarktgeschäft.

Er hat aber trotzdem unterschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen