Kaufberatung W205 180 Benziner

Mercedes

Hallo Leute.

Bin Grad auf der Suche nach einem C180 Benziner und habe aktuell diesen hier gefunden:

https://emb-cda.mercedes-benz.com/.../bfs_uci.https.html?...

Fehlt dem Auto irgendetwas ausser Hud? Sollte man beim besichtigen auf irgendetwas achten?

Danke und Grüße

22 Antworten

Zitat:

@LarsAC schrieb am 21. Januar 2016 um 22:28:34 Uhr:


Bei mir geht der Link. Ausstattung klingt gut, wenn Du 35.000 Flocken für die 136 PS angemessen findest. Der Fernlichtassistent wäre noch nett, aber ich finde ILS ist auch ohne sein Geld wert.

Lars

ILS+, ist doch mit dem Fernlichtassistenten...

Finde Preis-Leistung gut...

Das "+" ist nur Kurvenlicht/Autobahnlicht usw., der FLA kostet immer 119 €.

Markus

Klar,die Farbe der Innenausstattung ist Geschmacksache,aber gute Ausstattung und der Rest passt

Also ich hatte jetzt ein halbes Jahr den C200 und dann 6 Monate den C180. Beide mit Automatik.
Nimm den C200.
Mehr PS, komfortabler da mehr Drehmoment, voll Beladen viel weniger Verbrauch und der zeit bis 180kmh gut durch.
Der C180 "nur" bis 150kmh.

Mein Verbrauch:
C200: Eco 7Liter, Normal 8L, Forcierte Fahrweise 9L.
C180: Ein bisschen mehr wie oben. Habe nun nach 8000km 8,8 Liter. Der C200 hatte sich bei 8Liter eingependelt.

Ähnliche Themen

Lt. Threadtitel sucht der TE nen Benziner, der verlinkte S205 ist aber ein Diesel😰😕

Aber der ist ganz ok😎

Zitat:

@Apollux012 schrieb am 24. Januar 2016 um 12:02:58 Uhr:


Also ich hatte jetzt ein halbes Jahr den C200 und dann 6 Monate den C180. Beide mit Automatik.
Nimm den C200.
Mehr PS, komfortabler da mehr Drehmoment, voll Beladen viel weniger Verbrauch und der zeit bis 180kmh gut durch.
Der C180 "nur" bis 150kmh.

Mein Verbrauch:
C200: Eco 7Liter, Normal 8L, Forcierte Fahrweise 9L.
C180: Ein bisschen mehr wie oben. Habe nun nach 8000km 8,8 Liter. Der C200 hatte sich bei 8Liter eingependelt.

Also mein ehemaliger C200 zog auch bis 200 vernünftig durch. Dann merkte man allerdings langsam das Ende kommen. Bin bei ~20.000km flotter Fahrweise auf 10,4 Liter gekommen. (Wahrheitsgetreu, da nie resettet)

Meine eindrücke zum 205. Ich bin diese Woche auch den c180 gefahren für 2 Stunden. Airmatic, ils und fas, amg in. + ex, head up, memory sitze etc. Und mich hat der Wagen nicht überzeugt. Die Lenkung machte in den kurven und rangieren quietschende Geräusche, von P auf d habe ich vom Getriebe dermaßen einen schubser bekommen also einem Ruck der jenseits von gut und böse. Im eco modus passierte beim gas geben teilweise nichts, halb durch getreten dann kam mal eine Reaktion. Bin dann ständig im Sport + Modus gefahren und da hat er sich ordentlich am Sprit vergnügt mit 11l nur in der Stadt. Insgesamt kam der wagen nicht aus den puschen; das kann mein 15 Jahre alter c200K fast besser. Und sitzen tut man in dem Wagen auch nicht gemütlich, konnte in den ganzen 2 Stunden nicht vernünftig sitzen. Ich bin nur 1.80m, etwas stabiler, aber der Sturz war auch zu hoch und ging nicht weiter runter, so dass ich die Mittelarmlehne nicht optimal nutzen konnte. Keine stützende Funktion und wußte gar nicht was ich mit meinem rechten Arm anfangen soll. Optik und haptik ist ganz klar ein andere Liga aber Fahrer technisch war ich eher enttäuscht. Da freute ich mich wieder in meinen 200er einzusteigen der reagierte vom Gas her wesentlich besser als der c180. Vielleicht hat es auch an dem Fahrzeug gelegen.

@roMeo|blN also, das mit dem Eco, ist aber auch beim 220cdi so. Soll ja auch sparsam sein.
Mit dem Sitz hatte ich anfangs auch etwas zu kämpfen, bis ich die optimale Position gefunden habe (175cm). Ich persönlich würde auch nicht zum 180 greifen (obwohl dadurch mehr SA möglich ist). Ist ja letztlich nur 1.6l Hubraum. Dein 200k hat entweder 1.8 oder 2.0 l Hubraum und einen Kompressor. Ist schon ne Nummer knackiger :-)
Zum Verbrauch: meiner Meinung nach gibt es keinen WIRKLICH sparsamen Benz ;-) entweder verbrauchen die viel oder noch mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen