Kaufberatung W202

Mercedes C-Klasse W202

hallo Stern-freunde.
Ich hätte gerne eine kleine Kaufberatung,bzw. Meinung zu diesem Auto.
klick

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Der Preis ist super, sofern die Kilometer glaubwürdig sind und der Wagen tatsächlich so schön dasteht.
Man kann zwar der Meinung sein, daß das Auto nur 4500,- wert ist, aber die Leute, die dieser Meinung sind, werden zu dem ihrer Ansicht nach korrekten Preis das Auto nicht bekommen... 😰 Ihr Preisdrücker habt nämlich eines nicht begriffen: Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Da aber die Nachfrage entsprechend ist, ist der Preis von 5000,- € durchaus realistisch.

Dann frage ich mich, warum ein Händler dieses Auto erst im Internet inserieren muß, wenn die NAchfrage so hoch ist.

Das Auto ist definitiv zu teuer.

"ihr Preisdrücker"
Hoppla, wohl ein verdorbenes Sauerteigbrot gegessen?

Da ich selber überlege mir was anderes zu zulegen schau ich fast täglich in die Angebote für w202 und w203 rein.
Und Wagen wie der, der hier besprochen wird, liegen DURCHSCHNITTLICH zwischen 3xxx und 5xxx. Mit der mageren Ausstattung und dem Baujahr eher in Richtung 3xxx (da hilft auch kein "fast Neuzustand" so richtig weiter)
Jeder Anbieter entscheidet doch selber: hoher Preis = meist lange Verweilzeit bis zum Verkauf, niedriger Preis = Käufer findet sich schneller. Irgendwo dazwischen einigt man sich fast immer. Persönlich würde ich für einen C180 aus diesen Baujahren (auch für C200) mit Klima und Automatic - guter Pflegezustand und "wenig KM" auf keinen Fall mehr als ca. 3.800 Euro geben. Aber selbst dann: da fasse ich lieber mehr Geld an und sehe mich bei den Baujahren ab 200/0/1 um.

Man (räusper: ICH)  wird im Alter bequem und überlässt das schrauben und basteln dem Nachwuchs. Bei aller Liebe zum Stern: C-Klassen, die bald 15 Jahre alt werden sind teilweise zwar immer noch attraktiv - teilweise auch recht solide, aber als unbedingt verlässliches und gleichzeitig repräsentatives Auto möchte ich die alten, kleinen C-Klassen nicht unbedingt betrachten, besonders wo sie so langsam (dem Preis sei es geklagt)  zum Bastelobjekt obskurer Kindergarten-Möchtegern-Tuner verkommen und man schnell an eine verbastelte Kiste kommt.

Trotzdem: nichts gegen die alte C-Klasse! Hätte ich Platz dann würde ich ein Exemplar, eins mit Vollausstattung, konservieren und als Sammlerstück für die Ewigkeit bewahren. Der W202 war zu seiner Zeit und lange Jahre ein tolles Auto.

Ich finde Kaufberatungen immer wieder schön 😉 :
Ähnlich wie es bei Länderspielen immer fast 82 Millionen Bundestrainer gibt, gibts bei Kaufberatungen hier bei MT immer unzählige Neu- und Gebrauchtwagenexperten (mich eingerechnet - würde mich sogar als Prof- Dr. Kaufberatung ansehen 😁 ).
Bleibt am Ende die alte Phrase: wenn DIR das Auto DAS Geld wert ist - kaufen! Wenn nicht: weiter suchen!
Hilft nicht wirklich, aber Du kannst hier 4000 C-Klassen vorstellen, irgendwer hat immer DAS Argument dagegen. Und sei es die tödliche Untermotorisierung beim 180er (sorry, der musste nochmal raus).

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Ich finde Kaufberatungen immer wieder schön 😉 :
...
Bleibt am Ende die alte Phrase: wenn DIR das Auto DAS Geld wert ist - kaufen! Wenn nicht: weiter suchen!

Ich denke genau, dass das der Punkt ist. Keiner fragt danach was einem so ein Auto selber "wert" ist, alle wollen insgeheim nur einen möglichst niedrigen Preistipp bekommen. Wenn ich aber hier den Streuungsgrad der genannten Preise lese, dann ist das für ein Auto mit der angegebenen Laufleistung letztendlich alles irgendwie okay. Die Frage ist doch, ob man für 3.800 EUR tatsächlich ein Fahrzeug in vergleichbarem Zustand bekommt. Wer 4 Monate sucht und dafür für Probefahrten und Besichtigungen 7x kreuz und quer durch die Republik reist, der hat am Ende nämlich draufgezahlt - mal ganz abgesehen von der verplemperten Zeit, die sich nutzbringender oder für nette Hobbies einbringen ließe...

Meinen CTI hat man 2005 auch gerne mal als "zu teuer gekauft" abqualifiziert. Heute wird der Preis für gute Exemplare durchaus schon wieder gezahlt und manch einer hätte ihn denn gern. Denn die einmalige Historie lässt sich eh nicht mit Geld aufwiegen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Bleibt am Ende die alte Phrase: wenn DIR das Auto DAS Geld wert ist - kaufen! Wenn nicht: weiter suchen!
Hilft nicht wirklich, aber Du kannst hier 4000 C-Klassen vorstellen, irgendwer hat immer DAS Argument dagegen. Und sei es die tödliche Untermotorisierung beim 180er (sorry, der musste nochmal raus).

Deiner Ansicht bzl. was einem selbst das Auto wert ist, schließe ich mich an.

Die Geschichte mit der "Untermotorisierung" ist zweischneidig. Als ich anfing, Auto zu fahren, galt ein 100PS-Teil bereits als Bolide. Heute entlockt er nur noch ein müdes Lächeln. Zugegebenermaßen waren damals die Getriebeübersetzungen anders ausgelegt.

Nun, ein jeder kehre vor seiner eigenen Tür. In dem Sinne mal meine Einschätzung zur Motorisierung. Ich fahre einen C230T, der mir von der Leistung her gut gefällt. Wegen des tieferen Drehmoments bei niedrigen Drehzahlen dürfte der 180 mir auf Dauer zu zäh sein. Mein Vater hingegen, der einen C180 fährt, ist mit dem Auto total zufrieden, und die Leistung ist ihm völlig ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Und sei es die tödliche Untermotorisierung beim 180er (sorry, der musste nochmal raus).

Na denn mal Mahlzeit,

wieso wiederholst Du denn ständig diesen Schwachsinn mit der "tödlichen UNTERMOTORISIERUNG"  ??? Hast Du etwas falsches geraucht oder die falschen Pillen eingeworfen?

Ich habe von Mai 1998 - November 99 einen W 124 E 200 Diesel 5 Gang Handgerührt mit immerhin 75 Ponystärken NUR ~ 120 000 km
und dann von November 99 bis Mai 2006 einen C 200 Diesel 4 Gang Automatic mit dem gleichen "PowerTriebwerk" immerhin ~ 480 000 km unfallfrei bewegt. Habe ich da etwas falsch gemacht, oder warum lebe ich immer noch?
Übrigens : mein erstes Auto war 1978 ein Renault R4 mit IMMERHIN 34 PS !!!!  Damit konnte man auch mal einen Traktor auf der Landstraße überholen !!!! Echte Sportwagen wie Porsche 911 waren in der Liga um Tempo 200 unterwegs. Heute schafft diese Geschwindigkeit jeder Vertreter-TDI-Passat oder der Polo GTI von der Tussi nebenan.

Wenn jemand schlicht zu blöd ist, um einen Überholvorgang unfallfrei durchzuführen, kann man dieses Unvermögen ja wohl kaum einem Fz-Hersteller anlasten!!!!! Welche Depp will denn Mercedes verklagen? Ich kann mich nicht erinnern, dass Mercedesverkäufer mit Waffengewalt einen Kunden gezungen haben einen C 180 zu kaufen.

Zäh 180------> NUR 122 PS ???  Wem diese Motorleistung zu schwächlich sein sollte, der darf ja wohl auch zum C 55 AMG greifen und dann damit hirnlos durch die Gegend blasen. Kann man sich aus monetären Gründen allerdings nur den "Basismotor" leisten, muß man eben das Hirn eingeschaltet lassen, sobald man den Motor startet und nicht Fahrdynamik auf Sportwagenniveau erwarten.

Gruß Horst

PS: Fast hätte ich es überlesen: Du hast die "leistungsgesteigerte " Version des C 180 mit 129 !!!! PS                                               ------------ Respekt ---------

Zitat:

Original geschrieben von HorstBenz



Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Und sei es die tödliche Untermotorisierung beim 180er (sorry, der musste nochmal raus).
Na denn mal Mahlzeit,

wieso wiederholst Du denn ständig diesen Schwachsinn mit der "tödlichen UNTERMOTORISIERUNG"  ??? Hast Du etwas falsches geraucht oder die falschen Pillen eingeworfen?

Ich habe von Mai 1998 - November 99 einen W 124 E 200 Diesel 5 Gang Handgerührt mit immerhin 75 Ponystärken NUR ~ 120 000 km
und dann von November 99 bis Mai 2006 einen C 200 Diesel 4 Gang Automatic mit dem gleichen "PowerTriebwerk" immerhin ~ 480 000 km unfallfrei bewegt. Habe ich da etwas falsch gemacht, oder warum lebe ich immer noch?
Übrigens : mein erstes Auto war 1978 ein Renault R4 mit IMMERHIN 34 PS !!!!  Damit konnte man auch mal einen Traktor auf der Landstraße überholen !!!! Echte Sportwagen wie Porsche 911 waren in der Liga um Tempo 200 unterwegs. Heute schafft diese Geschwindigkeit jeder Vertreter-TDI-Passat oder der Polo GTI von der Tussi nebenan.

Wenn jemand schlicht zu blöd ist, um einen Überholvorgang unfallfrei durchzuführen, kann man dieses Unvermögen ja wohl kaum einem Fz-Hersteller anlasten!!!!! Welche Depp will denn Mercedes verklagen? Ich kann mich nicht erinnern, dass Mercedesverkäufer mit Waffengewalt einen Kunden gezungen haben einen C 180 zu kaufen.

Zäh 180------> NUR 122 PS ???  Wem diese Motorleistung zu schwächlich sein sollte, der darf ja wohl auch zum C 55 AMG greifen und dann damit hirnlos durch die Gegend blasen. Kann man sich aus monetären Gründen allerdings nur den "Basismotor" leisten, muß man eben das Hirn eingeschaltet lassen, sobald man den Motor startet und nicht Fahrdynamik auf Sportwagenniveau erwarten.

Gruß Horst

PS: Fast hätte ich es überlesen: Du hast die "leistungsgesteigerte " Version des C 180 mit 129 !!!! PS                                               ------------ Respekt ---------

Hallo Horst,

Das sehe ich genauso. Die Unfälle sind deswegen zustande gekommen, weil die Fahrzeuglenker absolut unfähig waren mit diesem Fahrzeug zu überholen.

Mann sollte sich immer vor dem Überholen auf die Leistung des Fahrzeuges einstellen.

Wer das nicht einsieht, sollte besser zu Fuß gehen um andere nicht zu gefährden.

Huhu!

Ihr müsst schon den ganzen Thread lesen, um die tödliche Untermotorisierung zu verstehen. Auf der ersten Seite hat allen ernstes jemand den C 180 zu "unter Umständen beim Überholen lebensgefährlich" erklärt. Darauf bezieht sich mein Sarkasmus! Sehe das nämlich völlig anders, also so wie ihr. Allerdings habe ich ja auch den Höllen 180er 😉 Satte 2 Liter Hubraum, 129 PS und Drehmoment im Überfluss (190 NM!!!!). Falls Ihr mal einen silbernen Schatten an Euch vorbeifliegen seht, das bin ich 😰

Zitat:

Original geschrieben von superlolle



Zitat:

Original geschrieben von CCCN


Ich möchte ganz allgemein hinzufügen, dass ein C 180 restlos untermotorisiert ist und zu den langsamsten Mercedes-Modellen der letzten 15 Jahre zählt.
Man sollte sich im Klaren sein, dass dieses Fahrzeug schlecht vom Fleck kommt und bei Überholmanövern u.U. lebensgefährlich sein kann.  
Gebe Dir zu 100% recht! Habe in den vergangenen Monaten und Jahren/Jahrzehnten täglich in Radio/TV/Zeitung von dramatischen Unfällen mit Mercedes C-Klassen (180er) der Baujahre 93-2000 gelesen. Jedesmal gingen die Überholvorgänge tödlich aus. Die Fahrer hatten keine Chance! Grausam! Ein Glück, dass Mercedes nach rund 8 Jahren Bauzeit diesen fürchterlichen Irrtum eingesehen hat. Allerdings: Unmengen an Klagen von Hinterbliebenen stehen ja noch zur Entscheidung an. Ich denke, in Kürze wird MB das Herstellen von Autos per Gesetz verboten. Und dann wird endlich!!! auch der Gebrauchtwagenmarkt per richterlicher Verfügung von diesen Bremsklötzen befreit! Puhhh, hoffentlich ist es bald soweit.

@ Audi-Seppl
Meiner Erfahrung nach ist der Preis an der oberen Grenze. Aber nicht im Bereich von "völlig illusorisch"
Da ja eigentlich immer Handlungsspielraum ist, könnte das KFZ (bei allen ernsthaften Tipps die es gab wegen Kilometerstand/Historie etc.) durchaus im Bereich des "Kaufen!" landen.

Sicherheitshalber: Achtung! Sarkasmus! Ironie! 😉

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Huhu!

Ihr müsst schon den ganzen Thread lesen, um die tödliche Untermotorisierung zu verstehen. Auf der ersten Seite hat allen ernstes jemand den C 180 zu "unter Umständen beim Überholen lebensgefährlich" erklärt. Darauf bezieht sich mein Sarkasmus! Sehe das nämlich völlig anders, also so wie ihr. Allerdings habe ich ja auch den Höllen 180er 😉 Satte 2 Liter Hubraum, 129 PS und Drehmoment im Überfluss (190 NM!!!!). Falls Ihr mal einen silbernen Schatten an Euch vorbeifliegen seht, das bin ich 😰

Bei dieser Gelegenheit möchte ich meine etwas übertriebene Formulierung (Übertreibung in Maßen ist ja ein legitimes und häufig angewendetes Stilmittel) auf der ersten Seite kommentieren:

Die "Motorschwäche" eines C 180 ist selbstverständlich relativ und subjektiv wahrnehmbar. Beispiel: Ich musste vor einiger Zeit wg. Werkstattaufenthalts meines C 240 für einen Tag auf einen C 180 umsteigen. Natürlich erschien mir der Unterschied dramatisch. Ein Überholmanöver mit dem C 180 auf der Landstraße, den (schon etwas schwachen) Antritt meines C 240 gewöhnt, hätte mein Leben fast am Kühler eines 30 t Actros terminert. }> Deshalb der etwas übertriebene Kommentar oben.   

Leute Is das jetzt ernst gemeint mit dem "lebensgefährlich" ?
Ähm sorry, dass der C180 ne lahme Gurke ist , ist unbestritten ( hab ja selbst auch einen) aber ich glaube was all diese Leute umgebracht hat, war eher ihr eigenes
Unvermögen. Jeder Überholvorgang muss in Hinsicht auf die nötige Überholstrecke auf das jeweilige Fahrzeug angepasst werden.
Und wenn ich das Beschleunigungsvermögen meines Autos nicht genau kenne, dann lass ich das Überholen-wenn ich unsicher bin obs reicht- einfach bleiben.
Ich habe auch unzählige Überholmanöver mit einem W123 Diesel( Wahnsinnsbeschleunigung 0-100 in ca 26 S ) bestritten und der gehört wohl definititiv mit zu den langsamsten KFZ auf deutschen Strassen- und lebe noch.
Ich glaube kaum dass man diese Unfälle nur auf die Zäh Klasse schieben kann...

Nein!!!!!!!!!!!!!
CCCN hat doch sein erstes Posting erklärt, meine bissigen Kommentare zu CCCN waren vor Sarkasmus triefend!!!!!!
Also, liebe Kinder: Nicht nachplappern, ein C 180 ist ein ausgewachsenes KFZ mit (größtenteils) 122 PS, 170 NM max. Drehmoment, einer Höchstgeschwindigkeit (lauf Brief) von ca. 190 bis 197 (Schalter, Automatik, Evo-Modell, Kombi-Limo...) und einer Beschleunigung von 0-100 km/h von 11 bis 13 Sekunden (Unterschiede siehe oben). Damit zählt der C 180 zu einer breiten Masse von Fahrzeugen, die ähnliche Werte aufweisen.
Aufgrund seiner ganzen Anlagen wirkt der 180er "gefühlt" zäher als andere Autos, die im Zweifelsfall aber objektiv schlechtere Werte haben!! Er ist fixer als viele kleine und kompakte Autos, etwas behäbiger als viele Fahrzeuge aus der Mittelklasse und im Vergleich zum Porsche 911 eine lahme Ente!
Hoffe, konnte einige Unklarheiten ausräumen!

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Falls Ihr mal einen silbernen Schatten an Euch vorbeifliegen seht, das bin ich 😰

...*Huch* Ein Geist auf deutschen Straßen! 😁

(sorry, couldn't resist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen