Kaufberatung VW Passat Kombi - 2.0 TDI (170 PS)
Hallo und guten Abend,
ich suche schon seit ca. 3 Monsten immer wieder sporadisch nach dem Nachfolger meines Volvo V40 Benziner 2.0 2001 136 PS und da selbiger nun u.A.sein Schaltgetriebe kaputt hat, nimmt die Suche konkrete Konturen an! Mein Entschluss steht fest. Ein Passat Variant 2.0 L Diesel 170 PS CR soll es sein! Jaaa 170, nicht 140, es sei denn hier sind Menschen die mir technische Gründe nennen können, ihn zu meiden! Sprich, nur wenn er viel anfälliger wäre und Probleme hier massenhaft mehr beschrieben wären! ? Soweit ich das richtig verstanden habe, ist es ja der baugleiche Motor mit größerem Turbolader? und via Elektronischer Zauberei auf 170 PS getrimmt? Klar ist man dann für jeden Hinweis dankbar auf was man unbedingt achten sollte und worauf man keinesfalls verzichten sollte! Heute z.B. hab ich als Laie erlebt, was es bedeutet wenn in einer Anzeige der Beginn FAHRZEUGZUSTAND UNFALLFREI fehlt. Der wurde nicht vergessen, nee, verschwiegen. Erst auf meine Nachfrage wurde erwähnt das er eben nicht unfallfrei sei!! Da haste doch als alter Verschwörungstheoretiker gleich erst mal die Schnauze voll. Egal, weiter geht die Suche. Bj. 2011-12, Max. 100.000km, besser 85.000. wenn ich das richtig sehe kann man was Ausstattung angeht nur grob die Schubladen von Trendline bis Exclusiv als Anhaltspunkt nehmen. Es kann also oft sein dass Kunde Comfortline plus Diesem und Jenem konfiguriert hat!? Aber meine Denke ist mit Highline sollten wenig Wünsche offen bleiben. Wo ich immer noch schlaflose Nächte ob fehlender Entschlussfähigkeit habe ist die Getriebefrage! DSG oder Handschalter. Ich schalte gern, habe bisher immer Schalter gehabt, nur mal Firmenwagen mit Automatik aber kein DSG. Gewöhnt hab ich mich schnell dran. Ich würde DSG nehmen wenn es so sein sollte dass das Getriebe langlebiger wäre, weil Mensch beim schalten ab und an Schaltfehler macht, Kupplung richtig durchtreten vergisst ect. oder weiß ich warum! Ansonsten Spar ich mir die Kosten bzw. versuche dafür n paar Kilometer rauszuholen. Kaufpreis hoffe ich so zwischen 17.500 - 19.000 fündig zu werden?
So ich hoffe ihr gebt mir n paar Tipps und meckert nicht wenn der Beitrag nicht im exakten Forum steht.
15 Antworten
Dieses Thema wurde aus dem ursprünglichen Thema herausgenommen, da es dort falsch eingestellt wurde.
Die eigentliche Kaufberatung findet in den folgenden, verlinkten Threads statt (dort geht es auch weiter):
Licht aus und abgesperrt.
Gruß
Polmaster
MT-Moderation