Kaufberatung Volvo V70 II
Hallo in die Runde,
ich bin derzeit eigentlich generell auf der Suche nach einem Kombi gewesen, da ich in gewissen Abständen die Verwandtschaft im abgelegenen Ländlichen besuchen muss und der ÖPNV nicht leisten kann, was ich will und die Freundin die Strecken nicht regelmäßig auf dem Motorrad mit machen will.
Ursprünglich hatte ich vor allem Opel Astras (Bj. ab 2000) im Blick und ein Budget von 2000-2500€.
Nun haben sich da bislang fast alle Inserate als angerostet (Radläufe) und sonst auch wenig attraktiv herausgestellt. Nebenbei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, das bei mir gleich um die Ecke steht id wollte vor einer Besichtigung mal ein paar Meinungen hierzu einholen.
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../665545315-216-6893
Ich hoffe, man kann den Link öffnen, habe derzeit nur mit dem Smartphone Zugang zum Internet.
Da ich wohl eher 6-7.000 km fahren werde und alles Langstrecke bei Tempo 120-140 sein wird, ist der 2,4T für mich kein allzu großes Hindernis. Die Laufleistung ist zwar nicht die geringste, sollte für mich aber auch gehen. Nun hab ich gehört, dass beim V70II ab 200.000 km so die ganzen Reparaturen anfallen. Der Keilriemen wurde bei dem angebotenen V70 ja bereits gemacht. Was kommt da noch erfahrungsgemäß in den nächsten Jahren auf einen zu?
Und ist der aufgerufene Preis in etwa gerechtfertigt?
Vielen Dank schon mal an alle 🙂
19 Antworten
OK, jetzt mal Butter bei die Fische. Die eine Fraktion sagt Buchhalterausstattung, kein ESP, zu dem Preis nicht attraktiv. Die andere, dass V70IIs im Süden günstiger seien, als im Norden, was ich jetzt mal auf meine Angebote beziehe.
Ich habe mir selbst ein Budget von 2500€ ausgesucht und will mir dafür einen soliden Kombi kaufen. Wenn es in dieser Preisklasse "nur" welche mit Buchhalterausstattung geben sollte, dann ist das eben so. Aber mir fehlt jetzt ein wenig die Richtung, ob die genannten Angebote für den Preis nun in Ordnung gehen, oder nicht. Dass es bessere V70 mit mehr Ausstattung gibt, ist mir ja bewusst. Frage bleibt aber auch hier, ob das im Budget liegen kann, ohne jetzt ein Jahr lang auf mobile.de auf der Lauer liegen zu müssen.
Also der V70 II hat scheinbar schon ein Image. Bei mir heißt es immer wieder wie ich mir so ein teures Auto den leisten kann...
Für 2500€ kann man schon gut ausgestattete V70 finden. Hab für meinen vor zwei Jahren 3k gezahlt. Ist ein 2005er D5 mit Automatik und Momentum Ausstattung. Bis auf Schiebedach, BLIS und Leder war alles drin. Leder jetzt auch. Und hatte 280tkm Sheckheftgepflegt mit neuem Getriebeölwechsel. Da erwarte ich doch mal das du für 2500€ auch einen guten finden wirst.
Ich würde mal die bekannten Autoforen bemühen - mobile, autoscout24 usw., aber auch eBay Kleinanzeigen oder bspw. Focus Kleinanzeigen. Da kannst du auch den Suchradius bestimmen, sofern du nicht zu weit fahren willst. In den Kleinanzeigen wird bspw. Gerade wird in Petersberg/ Fulda ein silberner V70 angeboten, 1000 Euro Festpreis, 200 tkm, leider nur wenig Beschreibung.
Das ist nun keine Empfehlung, aber der Hinweis, dass es durchaus günstige und gute V70 gibt.
Ähnliche Themen
Vielen Dank. Damit kann ich was anfangen. Der V70 für 1000€ schaut an und für sich interessant aus, allerdings werden da wohl die anfallenden Wartungsarbeiten an den nächsten Besitzer gleich mit verkauft, wie mich dünkt.
Generell will ich einen Kombi, da es ein Allzweck-Alltagsauto werden soll, in das man eben auch mal bequem mit mehreren Leuten in den Urlaub fahren kann. Werde aber mal weiter die Augen aufhalten und hab jetzt zumindest einen gewissen Überblick, was die Preisregion der Angebote anbelangt.