ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Kaufberatung Volvo V70 D5 (AWD)

Kaufberatung Volvo V70 D5 (AWD)

Volvo V70 2 (S)
Themenstarteram 20. Juni 2011 um 20:13

Hallo ihr Lieben,

leider hat mich das Schicksal etwas unverhofft von meinem BMW 530xi touring getrennt. Da es zur Zeit keinen passenden BMW gibt, den ich wieder auf LPG umrüsten könnte (oder halt ein passender Diesel) suche ich ein gutes "Übergangsfahrzeug". Kriterien vorallem ruhig, kraftvoll, zuverlässig und anständiger Kofferraum . . . alles Dinge für die Volvo steht.

Ich fahre fast ausschliesslich Autobahn, da ich Wochenendpendler bin und suche deshalb ein ruhiges Fahrzeug für die Bahn, vorzugsweise ein V70 (S80 würde natürlich auch gehen). Das der Wendekreis einen Meter größer ist als bei meinem Ex ist natürlich nicht so nett, da ich doch auch häufiger mal eine Großstadt besuche :-) .

Vom BMW bin ich natürlich sehr verwöhnt, gerade was "innovative Technik" (iDrive, Niveauregulierung, ProLogic-Soundsystem) angeht, Leistung sowieso, Komfort auch (die Komfortsitze waren die besten Sitze, die ich bisher hatte). Nicht mehr missen will ich Allradantrieb, beim Heckantrieb wäre das Fahren im Winter auf der Autobahn auch nicht so lustig gewesen (auch wenn es genug Hecktriebler gibt, die mit 140 km/h auf der linken Spur auf verharschter Fahrbahn fahren... no go)

Wie sieht es beim Volvo mit Frontantrieb im Winter aus? Früher fuhr ich einen Octavia I, das ging eigentlich ganz gut, allerdings würde ich gerne bei jedem Wetter pendeln können und ich weiß was Winter heißt (lang genug in der Nähe der Fränkischen Schweiz, Fichtelgebirge und Schwäbische Alb gelebt).

Ich bin letzte Woche schon einen Volvo V70 2.4D gefahren, die Kombination 163 PS und GT ist für mich schonmal unpassend. Einen D5 mit GT oder ohne bin ich leider noch nicht Probegefahren.

Ansonsten fand ich den Volvo schon sehr gut, unter anderem sehr übersichtliches Cockpit und gut bedienbare Knöpfe. Ich hätte allerdings gedacht, dass auf der Rückbank mehr Platz ist, bzw. ein größerer Fußraum bei so einem großen Auto.

Navi und Telefon war auch drin, aber die sind beide für mich untauglich. Kein Bluetooth fürs Telefon und das Navi, naja....

Als Manko empfand ich allerdings die Sitze! Waren wohl Sportsitze, aber wo ist der Seitenhalt? Man sitz nicht in einem Sitz, sondern auf dem Sitz wie auf einer Couch. Leider hat man ja keine andere Wahl, es gibt ja wohl nur zwei Arten von Sitzen "Sport" oder ganz ohne Seitenhalt ... schade.

Wie immer, lange Rede kurzer Sinn: Ich suche einen Volvo V70/S80 D5 sehr gerne mit AWD, Preis bis 17 k€, Rußpartikelfilter und Xenon sind ein muss (eigentlich auch das HU-850, Einparkhilfe und Leder), Kilometer, je weniger desto besser :-) .

Ich habe zwei interessante Angebote gefunden, die in mein Beuteschema passen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b4yjilldizxe

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3wpuxwmn1pz

Sind leider beide nicht vom Volvohändler, deswegen bin ich etwas skeptisch und weiß nicht, ob das ich dort kaufen sollte.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjwddeuhjqtp&asrc=fa

Der ist vom Händler aber schon über meinem Budget und ob die GT nicht besser wäre weiß ich nicht.

Falls der Frontantrieb im Winter doch nicht so problematisch ist:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich freue mich über ein paar Tips zu den verlinkten Fahrzeugen oder zu anderen Fahrzeugen.

Freundliche Grüße

Oliver

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich, und das meine ich gewiss nicht böse oder möchte provozieren, kauf Dir keinen Volvo.

Du hast klare Vorstellungen und findest sehr viele Punkte, die Dir nicht gefallen. Also wozu die Verrenkung?

Gruß

Hagelschaden

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 23. Juni 2011 um 12:18

Zitat:

Original geschrieben von Exilhesse

Der Verkäufer meinte, dass das Fahrzeug mal einen Parkrempler auf der Fahrerseite hatte und dann die Fahrertür wegen einer Delle bei Volvo ausgetauscht wurde. Ich hoffe, dass lässt sich in der Werkstatthistorie nachvollziehen. Das bedeutet natürlich auch, dass der Wagen nicht unfallfrei ist, was bei mir eigentlich ein NoGo ist. Was meint ihr? Wenn keine wilden Karosseriearbeiten in durchgeführt wurden, kann man darüber einfach so hinwegsehen?

Da bin ich locker: Wenn das ordentlich repariert/lackiert wurde, wäre das für mich völlig o.k.

Ich habe eher durch Zufall unseren V70 als AWD gekauft - macht aber definitiv Spass! Und fährt weiter als die 2WD Fraktion :- )

Resümee nach 70.000km: 0 Probleme (fast ausschliesslich Autobahn) Fährt nicht wie ein Audi, BMW usw. - hat aber einen ganz eigenen Charakter. Man mag es oder nicht.

Urlaubsgrüße von Römö!

Andreas

P6271437

Hallo,

ich habe seit 15 Jahren beinahe täglich den Vergleich zwischen dieversen BMW/AUDI und Volvos.

Sitze:

Sicherlich wird Dir in den ersten Wochen der Seitenhalt fehlen. Jedoch wirst Du merken, dass der Sportsitz von Volvo es ermöglicht, viele Stunden entspannt und ohne Rückenschmerzen zu fahren. Das schaffte auch nur ein noch so teurer Komfortsitz im BMW nicht.

Wendekreis:

Nach ein paar Wochen kein Problem wenn man sich eine andere "Einparktechnik" angewöhnt hat (fahr ab und an einen alten 2er Kombi mit 8 Meter Wendekreis;))

Navi:

Was muss ein Navi können?:

Mich sicher und schnell von A nach B bringen. Vielleicht noch Stauumfahrung und eine einfach Bedienung (Knöpfe hinterm Lenkrad sind genial, Fernbedienung ist auch toll wenn Frau oderr Kind mit dabei sind, dann können die solche Sachen erledigen).

Selbst das alte Navi in meinem XC90 bringt mich absolut zuverlässig und schnell seit 6 Jahren von A nach B.

Selbst das neuste NAVI in unserem nagelneuen 530 D XDrive kann nicht besser von A nach B führen. Es kann viel mehr "Spielereien" und die Spracheingabe ist auch toll...aber sonst???

Ach ja, der versenkbare Bildschirm ist vor allem bei Nachtfahrten toll....mich nervt im neuen 5er der riesen Bildschirmim Blickfeld - vor allem bei Nachtfahrten (brauche fü 90% der fahrten kein Navi).

Frontantrieb:

Absolut kein Problem. Mit guten Winterreifen fährt sich der FWD V70 sehr sicher.

Jedoch: Wenn man erlebt hat wie toll AWD ist möchte man keinen FWD mehr;)

Audio:

Meiner Erfahrung nach sind die Audioanlagen im Volvo meist derer im BMW überlegen (zumindest die, die Preislich beieinander liegen).

Fazit:

Wenn Du mit dem charaktervollen Motorenklang (D5) zurecht kommst und Dir die Leistung ausreichst wirst Du ein zufriedener V70-Fahrer werden. Die Automatik ist besser als ihr Ruf. Und das Fahrwerk vor allem mit 17- oder 18Zollräder nicht so schwammig wie beschrieben. Ich denke für ein Langstreckenauto sehr passend.

Beim Kauf würde ich auf verschliessene Achsteile achten (Buchsen Vorderachse), sowie Domlager, Lenkgetriebe Antriebswellenknacken.

Gruß Daniel (der den V70II viel schöner als den V70III findet)

 

Themenstarteram 29. Juni 2011 um 22:17

Also ich habe mich jetzt für den "Silbernen" aus Leipzig entschieden.

Volvo V70 II D5 AWD GT Edition Sport, 104tkm, 120tkm-Wartung schon gemacht laut Rechnung, hat mal eine neue Tür bekommen wegen einem Parkrempler, immer Scheckheftgepflegt beim selben Händler.

Ein paar kleine Macken hat er noch, hintere Bremse wurde wohl noch nicht getauscht (kann ich gleich die tödlichen Handbremsbelege wechseln lassen), Felge rechts hinten ist rundum verkratzt (unschön) und das Getriebeöl wurde (natürlich) noch nie getauscht.

Ansonsten finde ich die Reifen/Felgenwahl nicht so glücklich, momentan sind Pirelli P6000 drauf, die kommen spätestens nächstes Jahr runter und die Winterfelgen sind leider aus Stahl (ja, ich weiß, praktischer) mit Fuldas drauf, die lasse ich jetzt schon runternehmen und ziehe im Winter "richtige" Winterreifen drauf (Michelin Pilot Alpin PA3 oder ähnliches).

Alles in allem aber ein gutes Angebot (wenn nicht der Fehlerteufel im Anschluss kommt). Die Achsteile konnte ich nicht prüfen, dafür fehlt mir die Ahnung. Ich hoffe generell, dass bei der letzten Inspektion nichts übersehen wurde oder nicht gemacht wurde.

Jetzt muss ich nur noch Zeit finden ihn abzuholen, ist eine 5 stündige Reise in der Bahn, dass geht nicht eben mal nach der Arbeit.

Freu mich schon drauf...

am 30. Juni 2011 um 6:38

Ich denke es ist die richtige Entscheidung!

Ein wirklich schönes Fahrzeug... (ich finde den Zweier übrigens auch schöner als den Dreier, den ich schon mehrfach fahren konnte ;))

Viel Spass!

Deine Antwort
Ähnliche Themen