Kaufberatung Volvo S60 D5

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich habe ein Angebot zu einem S60 D5 entdeckt, dass ich mir die Tage anschauen möchte und hab dazu ein paar Fragen. Der Volvo hat 150 000 KM, hat glaub ich Vollausstattung, ist Scheckheftgepflegt, Euro 3 und bekommt beim Kauf neuen TüV mit Prüfzertifikat. Die Standheizung ist ohne Funktion steht im inserat. Der Preis ist 4900€

1. Was ist das für ein Prüfzertifikat was der Händler meint?
2. Ist der Preis ok? Der Zahnriemen ist bestimmt bald fällig.
3. Sollte ich noch so einen alten Volvo mit 150 000km kaufen?

mfg alex
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

18 Antworten

Oh nein, schon wieder ne Kaufberatung.

Also, die Km- Laufleistung ist niedrig, die Motoren sind bei Pflege standfest, das sollte absolut kein Problem sein. Besser als ne Standleiche u.U.
Vollausstattung hat der bei weitem nicht, eher das Gegenteil, ein paar Extras sind aber drinnen.

TüV mit Prüfzertifikat soll wohl ein Gebrauchtwagencheck vom TüV sein.

Zahnriemen ist überfällig. Sollte aber gemacht sein, wenn von Volvo Scheckheftgepflegt.

Ansonsten gilt es wie bei allen Gebrauchten vom Fähnchenhändler:
Scheckheft genau ansehen (immer gleicher Kugelschreiber?), Laufleistung überprüfen (Volvo kann anscheinend Manipulationen am Km Stand auslesen). Bei der Volvowerkstatt vorbeifahren /anrufen, was die zu dem wagen sagen können.

Standheizung: Benutze mal die Suche hier und gebe als Suchbegriff Standheizung ein.

Edit: Der Sitz sieht schon etwas verranzt aus! Das eingebaute Telefon macht oftmals Zicken. Schau in die 3 Schlitze am Klimabedienteil, dort sitzt ein dünner Draht mit einem "tropfen" in der Mitte. Ist dieser Draht beschädigt, regelt die Klima nicht richtig, ist nämlich der temperatursensor. Wird beim putzen oft kaputt gemacht.
Nochwas, irgendwas stimmt mit dem Wischer vom Scheinwerfer links nicht, abhilfe gibt es womöglich hier im Forum, aber gutes Argument zum verhandeln.

Fazit: An sich ist das Modell äußerst zuverlässig und ein Kauf haben die Wenigsten bereut. Was mit diesem Wagen ist wird wohl nur eine Probefahrt zeigen. Bedenke, das der S60 als Familienkutsche vom Platzangebot/ Kofferraum nicht das optimale ist.

Bei der Standheizung ist vermutlich der Zuheizer defekt.

Der Zahnriemen ist bei 160tkm fällig bei diesem Modell.

Ansonsten wirds ein Auto sein, wie man es für nicht einmal 5000 Euro erwarten kann, vermutlich wird technich/optisch nicht alles 100%ig sein, ruhig noch ein paar Hunderter miteinkalkulieren für Pflege.

Zur Vollausstattung fehlen allerdings noch ein paar Dinge: orig. Navi, Xenon (gabs damals aber auch noch nicht), Premium Sound, Schiebedach, elektr. Sitze, Automatik.

Beim Volvo-Händler findet man Fahrzeuge in der Preisklasse unter 10t€ kaum oder gar nicht, daher scheint dieser Händler und auch das Fahrzeug eine ganz gute Alternative.

Scheckheft würde ich überprüfen lassen, KM sind in der Tat nicht viel, der Wagen ist 11 Jahre alt.

Grüße

Also ich find die Sitze sehen noch ziemlich gut aus für die Laufleistung. Das Telefon brauch ich nicht, da benutz ich lieber mein Galaxy Note^^ Der Wagen soll auch für mich keine Familienkutsche sein, da ich erst 22 bin und meistens allein damit fahren werde.
Ist der Preis von 4900 ok?

Zitat:

Original geschrieben von Stardust90


Also ich find die Sitze sehen noch ziemlich gut aus für die Laufleistung. Das Telefon brauch ich nicht, da benutz ich lieber mein Galaxy Note^^ Der Wagen soll auch für mich keine Familienkutsche sein, da ich erst 22 bin und meistens allein damit fahren werde.
Ist der Preis von 4900 ok? Achja stimmt Xenon hat der nicht. Wie sind denn die Scheinwerfer so ohne Xenon? Im Moment fahre ich einen alten Passat mit 0 Ausstattung und die Scheinwerfer verdienen es nichteinmal so genannt zu werden 😁
Ähnliche Themen

Thema Zahnriemen: Gibt es dort nicht eine zeitliche Vorgabe, je nachdem was eher eintrifft Km/ x Jahre?

Preis: siehe Post von Kickdown 169. Ich kenne mich mit Diesel da weniger aus.

Sitze: Meiner Meinung nach sind die verranzt! Ein Indiz für den allgemeinen Pflegezustand? Aber selbstverständlich noch nicht "hinüber"

Edit: Halogenscheinwerfer sind ok, mit Xenon aber natürlich kein vergleich. Habe aber noch nix schlechtes über die normalen Halogen gehört. Sprich unauffällig.

Wenn der Wagen ok ist scheint es ein Schnäppchen sein zu können.

Bei den Jahren bin ich mir auch nicht sicher, ich tippe mal auf 8 Jahre, dann hätte der Zahnriemen schon gemacht werden sollen 😉

Nachfragen!!

Wenn Du ihn Dir anschaust, lass Dich nicht von der "Reizübflutung" blenden (wenn Du einen Passat Nullausstatter gewöhnt bist), das Modell ist obere Mittelklasse und so sollte er auch fahren. Poltern an der Vorderachse kommt häufig vor und ist nicht normal.
Normal ist der galaktische Wendekreis. 🙁
Ich empfehle Dir wirklich mal zu Volvo zu fahren und den fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Viel Glück!

Ok dann schau ich mir den Wagen demnächst mal an und fahre dann hoffentlich bald auch einen Elch (so nennt ihr Volvofahrer die doch oder?) fahren. Danke für die Hilfe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stardust90


einen Elch (so nennt ihr Volvofahrer die doch oder?) .

*Hust* Ich finds doof. *DuckundWeg*

Gern geschehen.

Also Preis ist vergleichsweise günstig, wie hier schon geschrieben, sollte der Zahnriemen gemacht sein, Standheizung könnte teuer werden, je nach dem was defekt ist, Sitzheizung würde ich auf Funktion überprüfen (da der Fahrersitz schon etwas eingedrückt ausschaut, kanns sein, dass sich das Heizelement verabschiedet hat). Zur Not mal nen Vertrags🙂 drüberschauen lassen.

Übliche Verdächtige bei einem Volvo dieses Alters sind tragende Fahrwerksteile, hier und da Injektoren und ab und an ein elektronisches Helferlein, aber nichts, was du bei anderen Herstellern in diesem Alter nicht auch haben könntest. Motor ist bei guter Pflege nahezu unkaputtbar (siehe hier Thema "Tragt euren Km-Stand ein"😉

Gruß ausm Norden
Insu

Ein Check beim TÜV kostet m.E. ca. 90 € ,damit erschlägt man die Fragen zum Fahrwerks- und Bremszustand. Bei dem Wagen unbedingt die Achsschenkel vorn und anderen Gummilager und Streben checken lassen, die Reparaturen sind aufwändig und verhältnismäßig teuer (schnell mal 400 € /Seite).
Vielleicht noch eines zum Euro 3 Status (z.T. gelbe Plakette) ,
man kann bekanntlich nicht mehr in alle Städte mit dem Wagen wenn er nicht den Rußfilter nachgerüstet hat, das drückt natürlich deutlich den Verkaufspreis. Die Euro 3 bleibt aber man bekäme mit Filter die grüne Plakette.
Eine Nachrüstung kostet mindestens 1100 € , wenn nicht mehr, da der Kat als Einheit mitgewechselt wird. Mit dem Wartungsstau vom Zahnriemen (ca. 700 €) hat sich der Verkäufer vielleicht auch andere Wartungseinheiten gespart? Checkheft prüfen!!!
Die Standheizungsreparatur hatte ich gerade bei meinem S60: 890 € für elt. Steuerung und ein paar Ersatzteile, Ein- und Ausbau.

Ich halte den Preis daher für nicht für unbedingt günstig, vor allem wenn die oben beschriebenen Risiken nicht 100% geklärt oder versichert sind und da der Wagen nur eine erweiterte (aber gute) Sonderausstattung hat. Ansonsten ist der S60 ein sehr solides und tolles Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Fränkn


Mit dem Wartungsstau vom Zahnriemen (ca. 700 €) hat sich der Verkäufer vielleicht auch andere Wartungseinheiten gespart?

Angeblich hätte der Wagen ja ein lückenloses Volvoscheckheft, deshalb sollte der Zahnriemen ja gemacht sein, Du hast aber völlig Recht:

Vertrauen ist gut, Kontrolle besser.

Der Wagen hat 3 Vorbesitzer, vielleicht auch mal schauen wie lange der letzte Halter das Fahrzeug hatte.

Die Aluzierringe um den Tacho gab es damals noch nicht, d.h das Kombiinstrument war draussen. Vielleicht auch da mal einen Blick darauf werfen. Da jedoch die KM Manipulationen nicht mehr den Tachoausbau voraussetzten, ist das weniger Ausschlag gebend.

War 2001 der elektrisch verstellbare Sitz noch nicht Serie bei Premium?
Mir sieht die Verstellung vom Fahrersitz schwer nach manueller Einstellung aus. Das Angebot ist als "Reißer" geschrieben. Mich störne so Formulierungen wie "Grune Plakette" und dann kommt mit Nachrüstung des DPF möglich, oder "Navigationssysten" und dann gibt es irgend ein altes mobiles. Die AHK ist später nachgerüstet worden, das Modell kam erst ca. mit dem Facelift.
Den Preis finde ich recht günstig, abern nur wenn der Rest paßt.

Gruß Manfred

Edit:
Laut Preisliste 01/2001 gab es noch gar kein Premium, lediglich ein Premiumpaket und das scheint nicht verbaut. Das Winterpaket scheint aber vorhanden zu sein.

Danke für die weiteren Infos. Wenn der Zahnriemen nicht gemacht wurde und andere Dinge auch nicht stimmen muss der Preis aufjedenfall runter. Was meint Ihr bei wieviel ich dann etwa ansetzen sollte?
Und Wenns mit dem Wagen nicht klappt, wo könnt ich noch einen vergleichbaren V60 D5 herbekommen? Bei mobile.de und autoscout gibts nicht wirklich viel und ich hab maximal 5000 zur verfügung. Bei einem Volvohändler wirds wohl nichts oder?

mfg alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen