Kaufberatung Volvo S40 - Kann das sein?!
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto, da mein kleiner Punto vor drei Monaten den Geist aufgegeben hat.
Ich bin nach einiger Zeit bei Volvo hängengeblieben und interessiere mich derzeit stark für den S40.
Ich bin bei meiner Suche im Internet auf einen S40 2.0D Momentum gestoßen, EZ 8/2006, 66.000km für knapp unter 10.000€.
Der Wagen steht bei einem Händer, es gebe also auch noch Gebrauchtwagengarantie. Dazu ist der Wagen scheckheftgepflegt.
Ausstattung laut Beschreibung:
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Partikelfilter, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags
Was meint ihr, klingt das nicht etwas zu "billig" für einen S40, mit dieser km-Leistung und EZ 2006?
Mich würde interessieren, ob ihr das Angebot für seriös haltet, da ich ansonsten eigentlich Preise so ab 12.000 aufwärts gesehen habe - bei vergleichbaren Wagen.
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen.
Besten Dank und viele GRüße
skuke
PS: Habe eben mal kurz mit dem Händler telefoniert, es ist wohl ein Re-Import aus Belgien, hat aber deutsche Papiere. Sollte mich das misstrauisch machen?
Beste Antwort im Thema
Aus Belgien (Gent) kommen sie alle 😉
Zitat:
Original geschrieben von skuke
Die Ausstattung irritiert mich auch ein wenig. Verfügt die Momentum-Variante nicht über "mehr" Features als oben genannt, oder kann das daran liegen, dass das Fahrzeug aus Belgien kommt? O_o
Momentum ist hier fast gleich wie in Deutschland.
Die Features sind nur diese im Internet-Angebot.
Ist es diese S40 ?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3fwx4jquhi4
Angebot ohne Bilder, mit Nettopreis (für Export ?)
Forsicht damit !
Beim Momentum sind die Unterseiten am Seiten und Stoßdämpfer, und die Stoßleiste auf die Türen mit lackiert.
Sitze sind DalaTec (sieht hochwertiget aus)
http://www.auto-x-catalogue.com/.../0m-volvo-s40-2,0-d-momentum.jpg
Sicher nicht Bodal (Base / Kinetic):
http://cdn.images.pistonheads.com/aimg/2183/2183242-5.jpg
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Sehe ich wie pafro. Der 1.8er ist durchaus ausreichend aber auch nicht viel mehr als eine angemessene, nicht supersparsame Basismotorisierung. Im mittleren Bereich eine gute Ecke kräftiger als der 1.6Benziner. Auf der AB braucht er sich auch nicht vor dem 1.6d verstecken, die dafür verantwortliche kurze Übersetzung macht ihn dort aber wesentlich lauter als den Diesel und lässt ihn angestrengter klingen. Wenn dein Fahrprofil überwiegend AB ist- nimm einen Diesel! Am besten 2.0D wegen dem 6.Gang.
Wenn du Pech hast kannst du mit beiden Dieseln Ärger haben- imho neigt der 1.8er dann wieder weniger dazu Probleme zu machen.Den Preis für den S40 würde ich richtig drücken. Für das Model muss ein Händler hier erstmal einen Kunden finden- ansonsten hat er das Ding jahrelang auf dem Hof stehen.
Sinnvolle Extras: Sitzheizung, Klimaautomatik, High Performance und Xenon.
Super, klasse dieses Forum 🙂 Danke für eure Beiträge!
Ich tendiere schon eher zum 2.0D, da ich immerhin 20000km fahre, überwiegend Autobahn (täglich 30km Arbeitsweg und 2x pro Woche 100km zur FH und am Wochenende 100km zu den Eltern). Habe mittlerweile so mitgehört, dass ab ner gewissen km-Leistung der RPF gewechselt werden müsste.
Denke mal, ich werde nichts überstürzen. Möchte auch eher noch ein wenig sparen, dann kann ich bei Preisen um die 13.000 schauen, ohne zu große Bauchschmerzen zu bekommen.
Die AUX-Buchse wurde erst 2006 eingeführt, ab High Performance ist der Sound gut. Darauf sollte man achten.
Ein Volvo S40 steht doch da wie Blei, also Preis drücken. Es ist eine Limo und kein Kombi, deshalb in Deutschland seltener und nicht so beliebt.
DDD könnte dir so einiges zum Motor sagen, er kennt sich ziemlich damit aus. Vielleicht findet er das Thema...
Vorneweg: Der S40 ist eine perfekte Wahl beim Gebraucht-Kauf. Klassisches Rentnerauto, in Deutschland fährt die Masse Kombi oder Kompakt, d.h. V50 oder C30. Wenn du die Limousine magst, kannst du daher sehr günstig einen sehr schönen Wagen erhalten, da die Nachfrage am Markt gering ist.
Mit deinem Fahrprofil solltest du zum Diesel greifen. Der braucht zwar nach 120 tkm einen neuen DPF (ca 700 EUR), aber unterm Strich ist das immer noch deutlich günstiger als die Benziner. Die Benziner 1.8/1.6 sind nicht schlecht für Stadt und Land, aber auf der Autobahn drehen sie hoch und laut. Ich fahre einen V50 1.6D und öfters den C30 1.6 Benziner der OHL, aber auf der Autobahn würde ich jederzeit den 1.6D vorziehen. Der 1.6D reicht für mittel-flottes Fahren völlig aus, der 2.0D ist jedoch leiser und zieht oberhalb von 160 km/h besser. Beide sind gut - ich würde nach beiden Ausschau halten und dann gucken, wo du das bessere Gesamtpaket bekommst.
Sinnvolle Extras sind mE Einparkhilfe (der S40 ist hinten eher schlecht einsehbar), High Performance Sound und (wenn's preislich drin ist) Xenon, da das Halogen-Licht kein Brüller ist. Tempomat und Bordcomputer kann man bei Bedarf leicht nachrüsten.
Performance Sound hat bis 2007 kein AUX-In und keine MP3-Fähigkeit. Wenn dir das wichtig ist, also nach HP Sound suchen.
Richtig, Xenon unbedingt nehmen oder nachruesten.
Die Kerzenlichter von den normalen Scheinwerfern sind unter aller S*u.
Haben beim S40 meiner Frau vor 1 Monat HID Xenondinger verbaut. Unterschied wie Tag und Nacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
...wer sagt das man im volvo keine mp3 hören kann?alle orig. soundsysteme können mp3 abspielen...
Stimmt leider nicht.
Vor der Facelift gibt es kein MP3 für die basis-Soundsysteme im Base oder Kinetic.
Hi
sind auch von Punto auf Volvo, allerdings auf den V50 mit 2.0d umgestiegen. Du wirst deine Freude haben bei der Umgewöhung und Spaß am Motor haben 🙂
lg
Blue
Zitat:
Original geschrieben von janmdl
Vorneweg: Der S40 ist eine perfekte Wahl beim Gebraucht-Kauf. Klassisches Rentnerauto, in Deutschland fährt die Masse Kombi oder Kompakt, d.h. V50 oder C30. Wenn du die Limousine magst, kannst du daher sehr günstig einen sehr schönen Wagen erhalten, da die Nachfrage am Markt gering ist.Mit deinem Fahrprofil solltest du zum Diesel greifen. Der braucht zwar nach 120 tkm einen neuen DPF (ca 700 EUR), aber unterm Strich ist das immer noch deutlich günstiger als die Benziner. Die Benziner 1.8/1.6 sind nicht schlecht für Stadt und Land, aber auf der Autobahn drehen sie hoch und laut. Ich fahre einen V50 1.6D und öfters den C30 1.6 Benziner der OHL, aber auf der Autobahn würde ich jederzeit den 1.6D vorziehen. Der 1.6D reicht für mittel-flottes Fahren völlig aus, der 2.0D ist jedoch leiser und zieht oberhalb von 160 km/h besser. Beide sind gut - ich würde nach beiden Ausschau halten und dann gucken, wo du das bessere Gesamtpaket bekommst.
Sinnvolle Extras sind mE Einparkhilfe (der S40 ist hinten eher schlecht einsehbar), High Performance Sound und (wenn's preislich drin ist) Xenon, da das Halogen-Licht kein Brüller ist. Tempomat und Bordcomputer kann man bei Bedarf leicht nachrüsten.
Performance Sound hat bis 2007 kein AUX-In und keine MP3-Fähigkeit. Wenn dir das wichtig ist, also nach HP Sound suchen.
Hi janmdl,
besten Dank für die vielen Auskünfte, perfekt!!! Auch danke an alle anderen für die Hinweise.
Den Eindruck kann ich nur bestätigen, dass die S40 in D eher Ladenhüter sind - verglichen mit Autos wie A3 oder Golf. Ist trotzdem immer wieder erschreckend, wie hoch diese Autos dennoch angesetzt sind wenn man sich mal so umschaut.
Mir wäre es halt wichtig, ihn bei nem Händler zu kaufen (bei dem Preis). Werde halt noch ein bisschen sparen müssen, aber so für 13.000 sollte man doch schon nen ordentlichen S40 bekommen, oder? Bisher wollte ich mich so im Bereich 10.000 bewegen, aber das wird wohl nicht reichen.
Viele GRüße
sollte schon drin sein, aber das motto sollte für dich jetzt SUCHEN SUCHEN SUCHEN sein...
ich hab 3 1/2 Monate täglich nach meinem gesucht
abwarten und fleißig sein...weiß nicht ob du das bereits machst, aber such möglich bundesweit... du kaufst dir nur alle paar jahre n auto, da lohnt es sich auch mal n längeren weg zu fahren um sich das beste auto zu sichern...
ich komm/wohn im gebirge und wollte mir aus meiner region nicht einen gebrauchten holen wegen dem salz im winter, den unsere autos hier jährlich mitbekommen, so bin ich also extra knappe 500km nach köln gefahren und hab mir da mein schnäppchen geholt =)
Jau, das mache ich. Habe gestern sogar nen schönen Volvo in Hanau gefunden. Schwarz, 65000km, 2.0D mit Navi und Sitzheitzung, für 13900- hätte man sicher noch ein wenig runterhandeln können.
Heute war er dann aber nicht mehr da =(
Zitat:
Original geschrieben von skuke
HierWas haltet ihr denn von dem hier? Is aber wohl nich scheckheftgepflegt o.o
Schoene, sehr schoene Farbe!
stimmt, kein Scheckheft, aber der gibt Garantie und der Wagen wird aufbereitet.
Zitat:
Original geschrieben von skuke
HierWas haltet ihr denn von dem hier? Is aber wohl nich scheckheftgepflegt o.o
Die Farbe ist bombastisch. Und du hast die 17" Zaudrak-Felgen gleich dabei. High-Performance-Audio ist auch an Bord - das ist wichtig! Wenn es schon ein MJ07 ist, kann er sogar MP3 lesen.
Zum S40 allgemein:
Ich fahr seit 2 Jahren und 50.000km nen 2.0D Momentum (extras siehe unten). Vom Motor bin ich absolut begeistert.
Super leise (das sagt jeder der mitfährt), richtig ordentlich Drehmoment unten rum (sagt auch jemand mit nem 6Zyl-Audi TDI) und sparsam ist er auch (fahr ihn mit 5,5 im Schnitt). Hab absolut nichts dran auszusetzen. Und wer einigermaßen Kilometer fährt und öfters auf der Autobahn unterwegs ist, für den gibt es keinen besseren Motor!
Besten Dank für Eure Kommentare, ihr zwei. 🙂
Ja, der Wagen haut mich auch um.
Hat halt "schon" über 70000km, so viel wollte ich eigentlich nicht haben. Aber die Farbe ist perfekt, absolut perfekt für mich. Hat alles, was ich bei anderen Wagen nicht gefunden habe ausstattungstechnisch.
Meint ihr, ich muss Bedenken haben wegen Gewährleistung bzw. Garantie? Ich komme aus Hessen, hätte also somit nen längeren Anfahrtsweg vor mir, fast 2,5 Stunden.
Wie wäre das denn im Schadensfall? Die bieten so ne 36 Monatsgarantie von Pro Garant an, sagt mir gar nix. Das heisst, ich könnte wohl im Notfall hier im Umkreis zu nem Volvo-Partner? Oder müsste ich im schlimmsten Fall den ganzen Weg auf mich nehmen nach Düsseldorf, wenn was an dem Wagen wäre?
Danke im voraus 🙂
skuke
Zitat:
Original geschrieben von raudi85
Wenn es schon ein MJ07 ist, kann er sogar MP3 lesen.
Schau dir die Lüftungsdüsen im Innenraum an. Wann war das "Facelift" das die neuen integrierten Düsen brachte, MY07 oder erst MY08?
Zitat:
Original geschrieben von skuke
Hat halt "schon" über 70000km, so viel wollte ich eigentlich nicht haben.
Meiner hat nach 20 Monaten schon 60.000 km drauf, das ist doch nicht viel für so einen Wagen 😉
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Schau dir die Lüftungsdüsen im Innenraum an. Wann war das "Facelift" das die neuen integrierten Düsen brachte, MY07 oder erst MY08?Zitat:
Original geschrieben von raudi85
Wenn es schon ein MJ07 ist, kann er sogar MP3 lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Meiner hat nach 20 Monaten schon 60.000 km drauf, das ist doch nicht viel für so einen Wagen 😉Zitat:
Original geschrieben von skuke
Hat halt "schon" über 70000km, so viel wollte ich eigentlich nicht haben.Gruß, Olli
wow ok, will mich nicht beschweren 😁
hoffentlich ist der wagen noch da T_T